Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Sprachengebet

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    659
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Als ich noch Charismatiker war, habe ich Jesus in neuen Zungen angebetet. Für mich war natürlich grundfalsch, dass katholische Charismatiker Maria in neuen Zungen anbeteten. Ich musste, bzw. durfte erkennen, dass es Schriftzeugnisse über das Zungengebet ausschließlich von einem katholischen St. Paul alias Paulus gibt oder aber bei Jesus Christus kommt die Aussage hierzu in Markus 16:17 erst nach dem 5. Jahrhundert vor, es wurde ihm erst später von den "NT"-Redakteuren in den Mund geschoben und die "Urgemeinde" hatte vom Zungenreden keine Ahnung, außer eben von den katholischen Autoren, die sich St. Paul nannten.

    D. h. dass das Zungenreden (Zungengebet, Sprachengebet) nichts jüdisches sein kann und Jeshua BarJosef war ein Jude. Haben wir es beim Zungenreden vielleicht mit einem heidnischen Phänomen zu tun? Subjektive Erfahrungen können doch unmöglich ein Beweis für die Wahrheit sein!

    Spr 28:9 Wer sein Ohr abwendet, das Gesetz (Die Torah) zu hören, des Gebet ist ein Greuel.
    Und dies schließt das Sprachengebet mit ein.
    Geändert von Shomer (24.02.2012 um 08:21 Uhr) Grund: Ergänzung

  2. #2
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Shomer Beitrag anzeigen
    Ich musste, bzw. durfte erkennen, dass es Schriftzeugnisse über das Zungengebet ausschließlich von einem katholischen St. Paul alias Paulus gibt oder aber bei Jesus Christus kommt die Aussage hierzu in Markus 16:17 erst nach dem 5. Jahrhundert vor, es wurde ihm erst später von den "NT"-Redakteuren in den Mund geschoben und die "Urgemeinde" hatte vom Zungenreden keine Ahnung, außer eben von den katholischen Autoren, die sich St. Paul nannten.
    Da haben die NT-Redakteuren aber ganze Arbeit geleistet: Alle Schriften eingesammelt und sie durch neue ersetzt, in der Zeit, wo man alles von Hand schreiben mußte, und das auch noch in verschiedenen Sprachen. Respekt!
    Oder gibt es Menschen, die gerne an Märchen glauben?

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Da haben die NT-Redakteuren aber ganze Arbeit geleistet: Alle Schriften eingesammelt und sie durch neue ersetzt, in der Zeit, wo man alles von Hand schreiben mußte, und das auch noch in verschiedenen Sprachen. Respekt!
    Oder gibt es Menschen, die gerne an Märchen glauben?
    Christen?

  4. #4
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Seleiah Beitrag anzeigen
    Christen?
    Bibelkritiker.

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Bibelkritiker.
    Der war jetzt nicht so..


 

Ähnliche Themen

  1. sprachengebet
    Von vobbi im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.04.2007, 20:08

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

sprachengebet

sprachengebet katholisch

zungengebet videoerfahrung mit sprachengebetkatholischer sprachengebet

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •