- Ergänzungen -


Betreff: Inkarnationen

Lukas 1:17 besagt, daß Johannes im Geiste und in der Kraft des Elia tätig werden würde und in Matthäus 11:14 finden wir ergänzende Hinweise durch Jesus, die besagen, daß Elia (der da wiederkommen soll) in der Person/Gestalt des Johannes zugegen war.

Besagte Passagen lassen durchaus darauf schließen, daß Johannes die Reinkarnation des Elia gewesen sein könnte.


Betreff: Fleischliche Gesinnung/en

Jeder Mensch ist in der Regel an die Physis und an einen zugehörigen physischen Leib gebunden, sofern er sich in irdische Kreisläufe begibt: Schwangerschaft, Geburt, ...

Johannes und Jesus bildeten da scheinbar keine Ausnahmen, sondern durchliefen ebenfalls die irdischen Lebensprozesse und erfuhren die Menschenwelt darum auch - da sie inkarnierten - in Fleisch und Blut.

Fleischliche Gesinnungen sind Folgen der Inkarnation, zumal die leibliche Natur unsere Sinne und Sinngebungen bedingt. Wer will das leugnen, auch wenn unser sprachliches Vermögen darauf hinweist, daß wir nicht nur der mineralischen Welt angehören, wie beispielsweise der kleine stumme Kieselstein, sondern offenbar auch einer Wirklichkeit, die sich auf geistige/geistliche Weise auszudrücken vermag.

Das (diesbezgl.) vorherrschende Medium scheint das Wort zu sein.

Was ich damit sagen möchte: Jemand, der die Idee der Reinkarnation erörtert, muß nicht gleich ein Fleischliebhaber sein, möglicherweise achtet er sogar auf eine vegetarische Ernährung.

Dennoch gibt der Kontext um Johannes weitere Rätsel auf.

Zum Beispiel:

1) Johannes der Täufer sagt gegenüber den Leviten und Priestern, daß er kein Prophet sei. In Lukas 1:76 erfahren wir aber, daß er Prophet des Höchsten genannt werden würde.

2) Laut Johannes 1:19-34 erfahren wir, daß Johannes der Täufer als Zeuge für Jesus auftritt, der diesen als 'Sohn Gottes' (Messias) wahrnimmt und bezeugt, dennoch läßt er Jesus späterhin fragen, ob er der ist, der da (laut den Schriften) kommen soll. Siehe Matthäus 11:2-3 ...

"Johannes hörte im Gefängnis von den Taten Christi. Da schickte er seine Jünger zu ihm und ließ ihn fragen: Bist du der, der kommen soll, oder müssen wir auf einen andern warten?"


Grüße
A.