Seite 19 von 23 ErsteErste ... 91718192021 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 190 von 226
  1. #181
    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Rhein-Neckar-Raum
    Beiträge
    890

    Standard

    Hallo ed.
    Hm... meine Frage war doch ganz knapp formuliert, ob es
    1. Es in deinen Augen schlecht ist sein Wissen fortwährend zu "verbessern" und
    2. Ob Christen nicht auch ständig ihr Wissen verbessern, wenn sie die Bibel studieren.
    Und deine Antwort ist nun
    Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen
    Zwei Menschen bekommen je ein Haus geschenkt, mit allen erdenklichen elektrischen Anlagen. Und jeder bekommt auch eine Betriebsanleitung, in der auch die Telefonnummer des Herstellers steht.
    Der eine liest in der Betribsanleitung sorgfältig, und bei Schwierigkeiten ruft er den Hersteller an.
    Der andere verwirft die Betriebsanleitung. Ist e Quatsch. Ohne schaffe ich es besser.
    Was meinst du, wer wird mehr Fehler machen, und wer wird sich schneller im Haus zurechtfinden?
    Das ist in deinen Augen eine adäquate Antwort? Denn mir scheinst du hier auf eine andere Frage zu antworten, nämlich ob es besser wäre sein Wissen aus der Schrift zu beziehen oder aus der Welt. Aber das hätte ich ja eben nicht gefragt.
    Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen
    Ich hab deine Frage verstanden und geantwortet. Aber du verstehst meine Antwort nicht. [...]
    Du hast recht, dass könnte es natürlich auch sein. Also gut, für den Fall dass ich die Antwort nicht richtig verstehe.... kann mir einer der lieben Mitleser erklären, inwiefern die Antwort auf meine Frage Bezug nimmt?
    Neugierigen Gruß
    Lior
    Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.

  2. #182

    Standard

    Zitat Zitat von thalestris Beitrag anzeigen
    Ich denke deswegen nicht das net.krel absichtlich provoziert, denn hier sind nicht nur Fundichristen.
    Hallo Netkrel
    Falls das bei dir auch so angekommen sein sollte: das wollte ich damit nicht sagen.
    Ich meine nur, dass es dir wahrscheinlich nicht bewusst ist, wie 'provokant' das in einem Fundi-Forum wirken muss, wenn du versuchst, dort so zu argumentieren, wie du es hier tust. Eben so wie ein überzeugter Fleischesser, der in einem Vegetarierforum unbedingt auf die Vorzüge eines Schweinebratens hinweisen will. Und dass die Reaktion des Rudels deshalb nicht überraschend ist. Es hätte mich eher gewundert, wenn sie deine Ansichten dort positiv aufgenommen hätten und dir sogar zugestimmt ;-).

  3. #183

    Standard

    @Thalestris und @Padma

    Nur kurz eine kleine Sache vorweg: Den Vergleich "Fleischesser = Frees" und "Vegetarier = Fundis"... den wuerd ich rein von der Vergleichskulisse vertauschen weil das zumindest meiner Erfahrung nach eher mehr zutrifft.... sprich: "Vegetarier = Frees und Fleischesser = Fundis"... denn es sind tendentiell - wenn dann schon - eher "unsereins", die das Fleischessen in Frage stellen.

    Was ich frueher in Fundi-Foren zu suchen hatte frag ich mich heute auch :-) ... nee... letztendlich war es "eine Fortsetzung einer Diskussion", die ich eh schon immer hatte...

    Heut wuerd ich kein grossen Sinn mehr drin sehen, ausgerechnet in "ein Rudel" freiwillig zu gehen , wo eh "nichts geht"... und wo das auch von Anfang an feststeht.

    Jeder hat ja seine Ansichten und ich darf sie ja auch haben oder?... und meine ist folgende:

    Ich glaub, aus Ueberzeugung, daran, dass "Spirituallitaet" nicht nur eine Grundlegende Sache des Menschens ist sondern auch wichtiges "Schluessel-Element" ist fuer zB Medizin , persoenlicher als auch gesellschaftlicher Frieden, und natuerlich auch die noch tiefere Sache bzgl. der "Gottes Heimkehr"... sprich: Das was man im Christentum als "in den Himmel kommen" bezeichnet... oder im Buddhismus als das "Nirvana" von mir aus.

    Die "Ideologie des Materialismus" und die zahlreichen Funditume (die rkk gehoert von ihrer "Macherschaft" in meinen Augen ebenfalls dazu... nicht nur die "Evangelikalen Fundis"... ) betrachte ich mindestens entweder als "Blockaden"... und nicht selten auch als "direkte Gegner" der Spirituallitaet.

    Unter diesen - ginge es zumindest nach diesen (sprich: Waeren sie vollstaendig am Druecker) - ist eine spirituelle Entwicklung entweder sehr erschwert... oder ist erst gleich gar nicht moeglich... je nach Umstaende... und das ist nicht nur fuer den Menschen selbst schaedlich, sondern auch fuer die gesamte Gesellschaft.

    zB.: Waechst man zB als Kind "dort" auf... dann ist eine spirituelle Entwicklung nur in dem Grad moeglich, in wie fern das Elternhaus es ueberhaupt zulaesst... und wenn das Elternhaus selbst ueberhaupt gar keine Spirituallitaet aufweisen kann (oder dies verwechselt mit "Funditum") dann steht man als Kind ziemlich verloren, erstmal, da.... also rein "spirituell" gesehen.

    Und lebt man dann auch noch danach in einer Gesellschaft wo der Mainstream "Ent-Spirituallisiert" geworden ist... dann stellt das ebenfalls eine nicht zu unterschaetzende Blockade der spirituellen Entwicklug dar.

    Es ist, heute in Deutschland, besser als es schon mal war... immerhin das. Aber wirklich zufrieden (fuer mich rein persoenlich) bin ich da echt noch lange nicht.

    Die spirituelle Entwicklung halte ich persoenlich, fuer das persoenliche Leben des Menschens, mindestens(!) fuer genauso wichtig und eigentlich auch fuer genauso Notwendig, wie die "schulische Entwicklung" fuer das "Arbeits- und Gesellschaftsleben".

    Also das, im groben und ganzen, sind meine Beweggruende ganz generell.

    Die Christentume in Deutschland (und weltweit sowieso) sind Kunterbund gemischt... offiziell gibt es zwei Grosskirchen i DE... die rkk und die ekd. Ich halt von beiden nicht viel... es sind in meinen Augen vorwiegend "religioese Institutionen" welche (fuer mich zumindest) keine wirkliche Spirituallitaet lehren, sondern im Falle der rkk "lehren und vergoettern sie sich selbst als Kirche" (unter dem Deckmantel sie seien die "goettlichen Vertrerter")... und im Falle der ekd (wo das nicht ganz so ausgeartet ist) fehlt es, in meinen Augen, auch an der Spirituallitaet... auch sind es schon lang keine "Protestanten" mehr...

    Es hat dennoch, auch in meinen Augen, jeder das Recht die Dinge so zu sehen wie er es fuer richtig haelt... und ich (und andere "Free's") eben auch.

    Wer meint, dass Spiritualitaet nicht wichtig sei... der soll es dann von mir aus auch meinen. Das ist sein recht und freier Wille dann.
    Und die Fundis (inkl. rkk) wenn sie meinen ihr (in meinen Augen)Gefaengnis waere "das eine einzig wahre"... ok... bitte. Es ist ihr Gefaengnis dann.

    Auch ich will mich dann da gar nicht zuuuuu lange damit weiter aufhalten weil es dann ihre Entscheidung und es gibt ja noch andere die nach spiritueller Entwicklung streben wollen und es auch tun...

    "Zusammentreffen" (dann oft genug: stossen) tut man natuerlich immer hier und da... und dann fechtet man sein zeugs halt eine Zeitlang aus von mir aus, ich find das jetzt auch nicht sooo tragisch auch wenn die Woerter halt dann oft auch "deutlicher" werden... aber dann muss auch mal wieder Schluss mit dem Eiertanz natuerlich sein... da stimme ich jeden zu der das sagt dann.

    Weil es geht (mir zumindest) nicht um "die Schlammschlacht"... auch wenns halt mal soweit kommt. Das ist Sinnlos auf Dauer... Kontraproduktiv und haelt von der weiteren Entwicklung und guten Austausch auch ab... Zustimm!

    ok... also so seh ich die Dinge: Spiritualitaet ist elementar wichtig fuer den Menschen. Ohne solch eine Entwicklug fehlt ein sehr wichtiger Bestandteil des "Menschseins"...

    Es geht da nicht um "Religion"... diese ist ja oft hemmend sogar falls man am Ende diese "anbetet"...

    Letztendlich geht es um das Erkennen (und oft genug auch um die Heilung) der eigenen Seele und der Gesetzmaesigkeiten des Lebens. Das ist nicht nur eine psychologische und soziologische und physikalische/biologische Frage (zwar auch)... sondern vor allem auch eine spirituelle. Und dieser spirituelle Aspekt fehlt mir noch zu sehr in der Gesellschaft... in zu vielen Bereichen.... nebst allen persoenlichen Dingen natuerlich. Das geht teilweise in einander ueber.

    ok... also jetzt lasst uns einfach mal gucken wies im Thread oder auch anderswo im Thread weiter geht...
    Geändert von net.krel (25.08.2015 um 03:05 Uhr)

  4. #184

    Standard

    Zitat Zitat von thalestris Beitrag anzeigen
    .
    Aber ich finde schon das aus dem Thread hier ne kleine Schlacht geworden ist und das finde ich iwie schade
    also wenn Du das sagst (und Lior ja auch noch... ja und Padma auch die ganze Zeit)... dann beende ich "die Schlammschlacht" auch ... rein von meiner Seite. (wobei war es denn eine so grosse?)...

    Aber eins will ich noch kurz gesagt haben: Die "Reformation" geht dennoch weiter :-) :-) dann halt ohne Schlammschlacht... :-) :-)

  5. #185

    Standard

    Zitat Zitat von Padma Beitrag anzeigen
    Es hätte mich eher gewundert, wenn sie deine Ansichten dort positiv aufgenommen hätten und dir sogar zugestimmt ;-).
    Ja :-) mich auch :-)

  6. #186

    Standard

    Zitat Zitat von aio Beitrag anzeigen
    Hallo Ed,

    Apropos Betriebsanleitung.
    Hast du meine Frage an dich evtl. übersehen?

    Anbei ein link zur Fragestellung http://gnadenkinder.de/board/showthr...676#post142676
    Das habe ich wohl. Bitte um Entschuldigung.

    Wie erklärst du dir die Berichte, daß Johannes der Täufer (Wegbereiter und Zeuge für Jesus Christus, der ebenfalls vom HG erfüllt war) seine Jünger zu Jesus schickte, um ihn zu fragen, ob er wirklich und wahrhaftig der 'Kommende' sei, jener, den er doch zuvor verkündete und schließlich auch am Jordan bezeugte und kenntlich (Messias, Sohn Gottes) machte?
    Johannes war zu der Zeit im Gefängnis. Und er wußte, daß wenn Jesus tatsächlich der Messias ist, dann komm er, Johannis, aus dem Gefängnis nicht mehr raus, sondern stirbt da.
    Und angesichts des gewaltsamen Todes bekommt jeder mit der Angst zu tun. Und die Zweifel sind lauter.
    Selbst bei Jesus war es so. Erst sprach er ziemlich sicher von seinem Tod. Dann aber, als der Zeitpunkt gekommen war, betet er: "Wenn es möglich ist, gehe dieser Kelch an mir vorüber."

    Außerdem wollte Johannes den Blick seiner Jünger auf Jesus richten. Damit sie, wenn er tot ist, wissen, wohin sie gehen sollen.

  7. #187

    Standard

    Zitat Zitat von Lior Beitrag anzeigen
    Hm... meine Frage war doch ganz knapp formuliert, ob es
    1. Es in deinen Augen schlecht ist sein Wissen fortwährend zu "verbessern" und
    2. Ob Christen nicht auch ständig ihr Wissen verbessern, wenn sie die Bibel studieren.
    Zitat Zitat von Lior Beitrag anzeigen
    Da ich mit Blick auf deine Beiträge in der Vergangenheit davon ausgehe, dass auch ein Christ in seinem Verständnis der Schrift wachsen muss und somit durch tagtägliches Studium der Schrift sein Wissen zunimmt, sich klärt, neue Aspekte verstehen lässt etc... kurz sein altes Wissen von einem neuen "besseren" Wissen abgelöst wird, worin machst du dann hier einen Unterschied in die zunehmenden Einsichten bzw. Erkenntnisse alternativer Ansätze der Erkenntnisgewinnung, von mir aus auch z.B. der Wissenschaft (obwohl ich mr nicht sicher bin, das daVinnci das so meinte, ich will also das nicht ihm in den Mund legen). Nicht bezogen auf die Qualität (im Sinne einer Antwort "die Bibel ist besser") sondern bezogen auf den Vorgang, also dem Umstand, dass altes Wissen von neuem Wissen abgelöst wird. Denn eben das scheinst du ja in deiner Erwiderung an daVinnci negativ aufzufassen.
    Der Vorgang ist ähnlich, das Resultat ist grundverschieden.
    Die einen gehen von Wahrheit zu Wahrheit. Die anderen aber von Finsternis zu Finsternis. Bis sie beide den Höhepunkt erreicht haben.

    11 Wer Unrecht tut, tue noch Unrecht, und der Unreine verunreinige sich noch, und der Gerechte übe noch Gerechtigkeit, und der Heilige heilige sich noch! (Off. 22)

  8. #188

    Standard

    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Also ich sprech da jetzt grad nur fuer mich...

    "Free's" = einfach nur eine freie Wortschoepfung... die letztendlich besagt: Kein spirituelles Gefaengnis mehr aktzpetieren.
    Und sie wollen diese ihre Ansicht den Fundis aufzwingen. Was sie schon immer gemacht haben.

    So haben die Trinitarier, z.B., die ja Free's waren, die die Philosophie mit der Theologie vermischten, ihre Ansicht zum Dogma gemacht, und die Arianer, die Fundis jener Zeit, die an die judische Gottesvorstellung festhielten, verurteilt.



    P.S. Fundis ziehen immer eine klare Grenze zwischen dem Volk Gottes und der Welt. In der Welt missioniren sie, aber zwingen der Welt nicht ihre Ansichten auf.
    Wogegen die Free's gegen diese Grenze ankämpfen. Sie wollen sich zum Volk Gottes zählen, und gleichteitig Teil dieser Welt sein.
    Und da stehen ihnen natürlich die Fundis im Weg. Also weg mit ihnen!, ans Kreuz mit ihm!
    Geändert von ed (25.08.2015 um 07:48 Uhr)

  9. #189

    Standard

    Scharfe Diskussion - ja oder nein?

    @ alle,

    es wurden hier im Forum Stimmen laut, die meinten, man solle die Diskussion auf eine andere Weise führen, wie es bisher geschah.
    Dazu muss ich sagen, dass sich mein Ton vor allem durch die Beiträge von ed verschärft hat, und das meine ich, zu recht.
    Denn was gibt es außerhalb einer verbalen Auseinandersetzung noch? - Eben: Die Ungeistige, d.h. die blanke Gewalt mit physischen Mitteln. Wo nicht mehr gesprochen wird - das sieht man auch ganz deutlich in der Politik, ist der Krieg nicht mehr weit.
    Also in diesem Sinne, lieber ein paar scharfe Worte mehr, aber bloß keine physische Gewalt!

    Nun fällt gerade beim Funditum auf - und ed ist ein sehr gutes Beispiel, um den Geist des Funditums kennenzulernen - dass dieses ständig der Kommunikation auszuweichen versucht, d.h. man will nicht mit geistigen Mitteln etwas erreichen, sondern durch die Ausübung einer "geistigen" Diktatur. D.h. der Verstand wird nur soweit eingesetzt, wie er der Erlangung und Aufrechterhaltung einer solchen Diktatur dient. Es geht also lediglich um persönliche Machtausübung, die solchen Menschen gar nicht mal bewusst ist (weil sie sich selbst nicht hinterfragen und erspüren), wozu eben die Bibel nur ein Mittel ist.

    Der Geist Gottes ist außerdem nicht ein Geist, der es nötig hätte, der Realität zu entfliehen, indem er sie ignoriert.
    Diese Flucht aus der Realität, wird gerade beim Funditum sehr deutlich. Man nimmt gar nicht zur Kenntnis, und will das auch gar nicht zur Kenntnis nehmen, was nicht ins eigene Konzept passt. Da wird dann einfach behauptet, da sei in den anderen der Teufel wirksam.. Das ist immer ein Totschlagargument, denn da enthebt man sich der Notwendigkeit etwas erklären zu müssen. Die eigene Unwissenheit kann man dahinter wunderbar verbergen und den Schwarzen Peter anderen unterjubeln.
    Nur dumm ist eben, dass die anderen durchaus plausible Erklärungen für das, was Fundis als teuflisch/dämonisch ansehen wollen, haben können. Aber wie eben bei allen Ideologen gilt eben auch hier: Es kann nicht sein, was nicht sein darf.

    Wir sehen also, dass im Funditum ungeistliche Kräfte ihr Unwesen treiben, diese aber in ihrer oft unbewussten Frechheit anderen anlasten.
    Deshalb ist dieses wirklich gefährlich. Und ich muss net.krel recht geben. Das Funditum ist immer geneigt Gewalt auszuüben. Heute, wo man das in Deutschland nicht mehr kann, dann macht man es eben im Kleinen: Diejenigen, die unliebsame Meinungen vertreten, werden einfach in Foren gesperrt. Der Grund: Man hat kein geistiges Potential, um dem "Gegner" eine wirkliche Antwort aus dem Geist entgegenzusetzen.

    LG,
    Digido
    Geändert von Digido (25.08.2015 um 07:45 Uhr)

  10. #190

    Standard

    Zitat Zitat von Digido Beitrag anzeigen
    es wurden hier im Forum Stimmen laut, die meinten, man solle die Diskussion auf eine andere Weise führen, wie es bisher geschah ...
    Wenn ich dazu mal was sagen darf:

    Ich finde es erfreulich, dass das Leben hier wieder in Gang kommt. Was mich aber gerade ziemlich nervt, ist, dass es hier mehrere Leute gibt, die nur ihr Lieblingsthema kennen und das in jeden Thread reindrücken. Das ist zur Zeit vor allem Netkrel mit seiner Ablehnung organisierter Kirchen und der römisch-katholischen ganz besonders und du, Digido, mit der Reinkarnation. Schaut mal nach, es ist wirklich so, dass jeder Fred, der hier neu aufgemacht wird, sich nach kurzer Zeit um eins eurer Themen dreht, manchmal sogar um beide gleichzeitig. DaVinnci liefert irgendein Stichwort, und ihr übernehmt. Und dann kommt noch Ed und polarisiert. Es ist wirklich jedes Mal dasselbe, und da wundert ihr euch, wenn der Tonfall schärfer wird?

    Vielleicht können wir (alle, nicht nur die beiden) in Zukunft stärker drauf achten, dass beim ursprünglichen Thema geblieben wird. Falls nicht, bin ich dafür, dass die Gnadenkinder umbenannt werden in "Reinkarnations- und Anti-RKK-Forum" - dann steht wenigstens das drauf, was drin ist.

    Den letzten Satz bitte nicht ganz ernst nehmen.

    Sunigol


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2012, 12:03
  2. Mein Buch (noch nicht fertig)
    Von KlyX im Forum Literatur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 12:29
  3. Weise das Kreuz nicht zurück
    Von Victor im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.05.2007, 22:51

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •