Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum NUR über Jesus Christus?



Seiten : [1] 2

Isaak
27.11.2008, 20:49
Unkraut wächst auf dem eigenen Mist, fruchtbares Wissen muss man sich erarbeiten, wie ein Gärtner, welcher eine Gute Ernte und einen schönen Garten haben möchte.

Heute kam mir in den Sinn, warum einige Christen es als zu wichtig nehmen, dass G“tt und seine Verheißungen nur und ausschließlich über Jesus Christus empfangbar sind.

Ehrlich gesagt ich fand keine Lösung und keine ausreichende Antwort für mich.

So rief ich einen meiner besten Freunde an, welcher Rabbiner ist und frage ihn, was er darauf antworten könnte. Ich fragte ihn, ob ich seine Antworten zu mir auch in einem christlichen Forum veröffentlichen dürfte und er stimmte zu, unter der Bedingung, dass ich seinen Namen weg lasse. Hier gebe ich aus meinem Gedächtnis unser Gespräch weiter.

meine Wenigkeit: „Guter alter Rabbi, es ist schon eine Zeit her, als wir letztens miteinander sprachen und nun habe ich auch noch eine Frage, welche ich über diese Telefonverbindung stellen mag. Es ist folgendes: Was meinst du, warum ist es einigen Christen so wichtig, dass sie G“tt und seine Verheißungen nur und ausschließlich über Jesus Christus empfangen können.

Rabbi: Ich nehme an, alter Isaak, dass du, so wie ich dich kenne, schon Christen danach gefragt hast und du mich nicht zuerst fragst, was ich nicht als Erster zu beantworten hätte.

meine Wenigkeit: Gefragt habe ich nicht lieber Rabbi, aber ihre Argumentationen in einem Forum gelesen.

Rabbi: Solltest du sie nicht doch lieber zuerst und vor meiner Antwort fragen?

meine Wenigkeit: Stimmt schon, aber bitte sei so gut und freundlich, mir dennoch schon jetzt dein Meinung zu sagen.

Rabbi: So ich es weiß, steht dies so und das als aller Erstes erwähnt, in ihrer Bibel so geschrieben. Also ist es nicht verwunderlich, dass sie auch daran glauben und es ihnen wichtig ist darauf zu achten.

meine Wenigkeit: Die Antwort hätte ich nun von dir gar nicht erwartet, guter Rabbi. Bist du ein heimlicher Christ?

Rabbi: (lacht) Nein, sicher nicht. Aber ich bin Rabbiner und für mich ist es wichtig hinzuweisen, dass wir alle uns an die Schrift halten und und an ihr orientieren sollten. Wie sie dann im Einzelnen ausgelegt werden kann und was zur Schrift gehört und was nicht, ist ein zweiter Schritt, zum Verständnis der Bibel.

meine Wenigkeit: Na gut, das ist ja auch richtig so. Dann frage ich halt anders. Glaubst du, dass es wahr ist, dass Nichtchristen nur und ausschließlich über Jesus Christus zu G“tt und SEINE Verheißungen empfangen können?

Rabbi: Ich fürchte du hast dich zu lange im Taufbecken der Christen gebadet! (laut lach) Bist du Jude oder nicht? Und bedarfst du Jesus Christus, um dass dein Bund mit Adonai, dir als empfangen gilt?

meine Wenigkeit: Okay, schließen wir Juden uns mal aus … (Rabbi unterbrach mich)

Rabbi: Moment, dann schließen wir auch gleich die Muslime, die Buddhisten, die und jene und noch andere aus.

(Pause)

Es ist eine christliche Angelegenheit, dass in ihrer Bibel geschrieben steht, dass G“tt nur über Jesus Christus erreichbar sei und DESSEN g“ttlichen Verheißungen nur einem Christen zu Teil werden können.

Dies ist keine Aussage Adonais, Nicht von G“tt Jisrael und nicht vom Ewigen.

Denn der Ewige nimmt nicht nur uns Juden an und verstößt den Rest der Welt, grenzt aus und sortiert.

Selbst Christen lässt ER Leben und empfangt sie, sobald sie IHN gewahr nehmen.

Lass dich nicht verwirren von Götzen und falschen G“ttern und deren Prediger!

Es ist eine Garantieerklärung der Menschen, wenn sie behaupten, dass sie G“tt und DESSEN Verheißungen nur empfangen könnten, wenn sie an G“tt glauben würden und zwar in rechter und wahrer Weise.

Hingegen wir wissen, dass allein ein gutes Herz, gesunder Menschenverstand und Liebe am Leben, für Nichtjuden schon reichen, so dass sie selbst wenn sie nicht an G“tt geglaubt haben IHN sofort erkennen würden, so ER ihnen gewahr wird und das auf Grund ihres reinen Herzens und Gemütes.

Die Zugehörigkeit zu einer Religion ist ebenso unwichtig wie die Hautfarbe, für den Ewigen.




Wir sprachen noch ein Weilchen weiter und ich war aber wieder in Frieden mit dem Ewigen.


lehit
Isaak

anonym002
27.11.2008, 21:09
Ah, da hat jemand den Nagel auf den Kopf getroffen. ( Hmm ............. , aber bitte nicht falsch verstehen, also keine Kreuzesnägel sorry, sondern im herkömmlichen Sinn der Redensart zu verstehen)


&hurra


Lehit

Alef

Nette
27.11.2008, 21:11
JEDEM seine Meinung...dein Rabbi in Ehren...ich sehe das als praktizierende Katholikin nunmal anders....

Lieber Isaak, ich weiß ja nicht, was du gegen andere Religionen hast, aber mir fällt es schon ziemlich auf, dass du dich mit Freude darauf stürzt Anderen in ihrem Glauben alles madig machen zu wollen (bzw. Zweifel im eigenen Glauben bei nichtgefestigten Christen hervorzurufen)...finde ich sehr traurig und noch dazu - kein schöner Wesenszug, sorry!

Sei gesegnet

Nette &reiten

Isaak
27.11.2008, 21:34
Entschuldige, niemand und auch nicht ich mag deinen Glauben madig machen. Glauben darfst du doch wie du kannst und magst. Und auch anderer Meinung und Glauben darfst du sein. Und wieso kommst du darauf, dass ich und wir Juden etwas gegen andere Religionen hätten? Ich habe mich nur gefragt und mein Freund der Rabbi hat darauf geantwortet, weshalb Christen nur einen einzigen Glauben als wahr anerkennen. Mehr nicht. Was für ein Unfug zu glauben und es so zu verstehen, dass ich mich auf anderen Glauben stürzen würde und diesen madig machen würde. Fühle dich nicht angegriffen und sei dir deines Glaubens sicher.

Dir liebe Grüße
Isaak

Mirjamis
27.11.2008, 21:34
Lieber Isaak,

warum Christen der Meinung sind, dass wir über Jesus zu Gott kommen.
Das hängt damit zusammen, weil im Neuen Testament ein Ausspruch von Jesus steht:
"Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.
Niemand kommt zum Vater, denn durch mich."
Kann dir jetzt nicht auswendig sagen, wo das genau steht.

Vielleicht können andere noch mehr dazu sagen.

anonym003
27.11.2008, 21:41
Shalom Isaak

Irgendwie hat es mich gefreut, dass du nach diesem Gespräch mit dem Rabbi mit dem Ewigen wieder in Frieden warst.

Ja und ich selbst erspüre und suche mir auch immer wieder aufs Neue diese Gewissheit, dass auch jemand aus den Völkern einen direkten Zugang zum Ewigen haben darf. Wie gut zu wissen, dass ER niemanden ausgrenzt, der mit offenem Herzen zu IHM kommt.

Vielleicht kannst du ja dadurch auch noch vermehrt nachempfinden, wie schwer es für jemanden ist, der in einem sehr christlichen Umfeld lebt und sich aus diesem christlichen Gedankengebilde immer mehr herausarbeitet.

Übrigens ich lese deine Beiträge sehr gerne! &thx

Liebe Grüsse

Isaak
27.11.2008, 21:56
Liebe Mirjamis,

dass es in eurer Bibel so geschrieben steht, sagte mein Freund schon und das ihr darauf achten müsst auch. Die genaue Textstellenangabe verändert nichts an der Antwort von meinem Rabbi und freund


Rabbi: So ich es weiß, steht dies so und das als aller Erstes erwähnt, in ihrer Bibel so geschrieben. Also ist es nicht verwunderlich, dass sie auch daran glauben und es ihnen wichtig ist darauf zu achten.

Aber ich sehe in Christen meine Glaubensbrüder und Schwestern neben mir und in selber Höhe vor G“tt stehen und verstehe nur nicht eure Textstellen in eurer Bibel und mag sie auch nicht wirklich verstehen wollen. Denn ich liebe mehr den Ewigen, welcher eben nicht so ein Nadelöhr zu IHM hin aufgebaut hat.

Seht es nicht als einen Angriff auf euren christlichen Glauben, sondern als ein Beschäftigen eurer Bibel aus meiner jüdischen Sicht heraus. Als ein Vergleichen. Aber niemals als ein geringer machen oder absprechen eures Glaubens.

lehit
Isaak

anonym003
27.11.2008, 21:56
Hallo Nette

Ich finde deine Reaktion auf dieses Gespräch irgendwie schade. Könnte es sein, dass du Glaube mit Tradition verwechselst?

Ich denke niemand möchte dir deinen Glauben nehmen. Jeder soll ihn doch ausleben wie es ihm richtig erscheint. Aber weshalb soll man das Gebäude darum nicht hinterfragen dürfen?

Sorry

.... ich musste das nun einfach mal loswerden, weil ich mich schon ab und zu über deine Reaktionen diesbezüglich gewundert habe.

Gruss

Isaak
27.11.2008, 22:05
liebe helo,

ich kann und will nicht sagen wollen, wie froh ich sein könnte als Juden geboren zu sein und keinen anderen Glauben gelehrt bekommen zu haben. Denn auch unser jüdischer Glauben ist nicht perfekt und nicht vollkommen, ja sogar nicht selten hinderlich um dem Ewigen begegnen zu können.
Aber das was ich liebe ist die Größe zur gesamten Schöpfung, welche vom Ewigen kommt und ein Angenommen sein, egal wie und wer man ist.

Vielleicht kann ich ahnen wie es dir geht, wenn ich die Proteste lese, welche auf meine gut gemeinten Beiträge lesen darf.

Ich glaube es ist nicht schwer den Ewigen zu spüren, dazu darf man aber seinen Glauben nicht über den Ewigen stellen und sich diesen nicht überstellen lassen, sondern los gehen und IHM begegnen.

lehit
Isaak

Nette
27.11.2008, 22:14
Hallo Nette

Ich finde deine Reaktion auf dieses Gespräch irgendwie schade. Könnte es sein, dass du Glaube mit Tradition verwechselst?

.... ich musste das nun einfach mal loswerden, weil ich mich schon ab und zu über deine Reaktionen diesbezüglich gewundert habe.

Gruss

Helo

Hallo Helo...

...du darfst gerne sagen, was du (wegen meiner Antworten über mich) denkst...ich habe keinerlei Probleme damit. Denn: Wer austeilt, sollte auch einstecken können...lächel...
Ich hab euch alle lieb, so wie ihr seid!

Im übrigen sind meine Reaktionen sicher NICHT aus Tradition, sondern grundsätzlich aus meinem Glauben heraus - in manchen Dingen bin ich nunmal sehr konservativ!


Ich denke niemand möchte dir deinen Glauben nehmen. Jeder soll ihn doch ausleben wie es ihm richtig erscheint.Aber weshalb soll man das Gebäude darum nicht hinterfragen dürfen?

Welchen Nutzen bringt denn das, wenn ich die Richtigkeit anderer Religionen hinterfrage?! Den eigenen Glauben hat man gefunden, warum muss man andere verstehen wollen oder hinterfragen müssen....hat man sich für eine Glaubensrichtung entschieden, dann ist man nicht mehr objektiv genug, um sich wegen anderer Religionen eine Meinung bilden zu können...Dabei wird man anderen immer "auf die Füße treten", ist doch logisch...

Gesegneten Abend

Nette &reiten

BlackRaven
27.11.2008, 22:17
Ich lasse die Erklärung des Rabbi gern für mich gelten. Als Göttinen/Gotteskind hät ich net anders geantwortet wie der Rabbi, wenn mich ein Jude gefragt hätte. (Ich versteh bis heut net, wie man den Weg zu Gott/In mit soviel Vorbedingungen und Hürden zupflastern kann. Taufe, Sakramente, usw.)


Aber das was ich liebe ist die Größe zur gesamten Schöpfung, welche vom Ewigen kommt und ein Angenommen sein, egal wie und wer man ist.

Sag ich doch!

BR

Isaak
27.11.2008, 22:26
... Dabei wird man anderen immer "auf die Füße treten", ist doch logisch ...

Ein Glaube welcher von vorn herein davon ausgeht, dass man anderen auf die Füße tritt und zwar nicht nur den Ungläubigen und schlechten Mitmenschen, sondern auch den aufrichtig und nur anders Glaubenden, kann für mich nicht in G"tt und mit G"tt sein. Wie gesagt, für mich verstanden.

lehit
Isaak

Sawel
27.11.2008, 22:33
Es ist eine christliche Angelegenheit, dass in ihrer Bibel geschrieben steht, dass G“tt nur über Jesus Christus erreichbar sei und DESSEN g“ttlichen Verheißungen nur einem Christen zu Teil werden können.

Dies ist keine Aussage Adonais, Nicht von G“tt Jisrael und nicht vom Ewigen.


! ! !

Seleiah
27.11.2008, 22:54
Ein Jesus sagte dass man nur durch ihn zu Gott kommt. Ein Gott sagte niemals sowas.

Vico
27.11.2008, 23:05
Erzähl mal keine Märchen, das hat Jesus nie gesagt!

Isaak
27.11.2008, 23:14
"Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.
Niemand kommt zum Vater, denn durch mich."

Von wem stammen diese Sätze, lieber Vico?

Nette
27.11.2008, 23:21
Johannes 14,6

Jemand ein Problem damit? Bitte Finger heben...grins...

Gesegnete Nacht ...Nette &reiten

Isaak
27.11.2008, 23:26
Und wer soll diese Worte mal gesagt haben. Nette?

BlackRaven
27.11.2008, 23:36
Ich antworte mal, Johannes der Mann der so gut Griechisch konnte, dass ihn normalsterbliche Griechen net verstehen konnten (Alexandrienisches Griechisch, Gelehrtengriechisch, wie ich mal gelesen habe). Ausserdem hat der doch eh bei anderen seine Texte geklaut (sogar bei Philosophen), steht sogar im Vorwort meiner Bibel drin, natürlich gepflegter ausgedrückt. Und da steht auch drin, dass net einer diese Schrift geschrieben hat, sondern mehrere Leuts über einen langen Zeitraum.

Aber warum net, jeder wie er es braucht.

Ich mein, es ist doch jedem seine Sache was er glauben will.

BR

Nette
27.11.2008, 23:45
Und wer soll diese Worte mal gesagt haben. Nette?


Jesus sagte: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater, denn durch mich." Joh. 14,6

Welche Antwort hast du jetzt parat, Isaak?
Sonst hättest doch nit gefragt... &breitgrins

BlackRaven
27.11.2008, 23:50
Nette, das sagt net Jesus, das schreibt ein Schreiber und behauptet damit, dies hätte Jesus gesagt. Sprach Jesus alexandrienisches Griechisch? Außerdem entstand diese Schrift wohl um die 100 n. Chr. (so meine Bibel) da war Jesus schon lange net mehr auf der Erde.

BR

Isaak
27.11.2008, 23:52
Dann hieße es so?

"Ich Johannes und all die Autoren unter meinen Namen, sind der Weg und die Wahrheit und das Leben.
Niemand kommt zum Vater, denn durch uns."

Nette
27.11.2008, 23:54
Nette, das sagt net Jesus, das schreibt ein Schreiber und behauptet damit, dies hätte Jesus gesagt. Sprach Jesus alexandrienisches Griechisch? Außerdem entstand diese Schrift wohl um die 100 n. Chr. (so meine Bibel) da war Jesus schon lange net mehr auf der Erde.

BR

...es ist mein Glaube!

Isaak
27.11.2008, 23:55
Wenn das von Jesus stammen soll, dann hat Vico wiedr unrecht und er ist ja ein Christ wie du Nette.

BlackRaven
27.11.2008, 23:56
Okay, wenn das dein Glaube ist, na dann sei es eben so. Ich lasse den dir gerne.


BR

Vico
27.11.2008, 23:58
"Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.
Niemand kommt zum Vater, denn durch mich."

Von wem stammen diese Sätze, lieber Vico?

Shalom Isaak,

das kann ich Dir so genau leider auch nicht sagen, aber soviel ich weiß, sind diese Worte Jesus in den Mund gelegt worden.

Jesus war mein viele Jahre mein Gott und ich weigerte mich mit Händen und Füßen, Samu und Shomer zuzulesen, aber irgendwann habe ich es ihren Worten doch erlaubt, zu mir zu reden und siehe da, sie offenbarten mir den Jesus, von dem die Schrift zeugt (nach Joh 5,39 ) und das ist ein gänzlich anderer, als der, der in den Gottesdiensten der Kirchen und Gemeinden gepredigt wird.

Der Schrift -Jesus sagte zum Beispiel. "Meint nur nicht, ich sei gekommen, das Gesetz und die Worte der Propheten aufzuheben – Ich werde vielmehr beides bekräftigen und erfüllen.“ (Matthäus 5,17)

So fing ich an, die Propheten zu lesen und fand unter anderem das hier:
"Wendet euch zu mir, so werdet ihr gerettet, aller Welt Enden; denn ich bin Gott, und sonst keiner mehr. (Jesaja 45,22) Das saß!!! Und dazu passend lehrte Jesus: "Das höchste Gebot ist das: »Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist der Herr allein,...(Mk 12,29 )

Genau das war, was Samu und Shomer schon immer geschrieben hatten und nun sagte es mir Jesus selber!

So wurde mir Jesus wirklich zum Heiland, der mich zu Gott führte und dafür bin ich Samu und Shomer sehr dankbar.

Lieben Gruß
Vico

Nette
28.11.2008, 00:01
Dann hieße es so?

"Ich Johannes und all die Autoren unter meinen Namen, sind der Weg und die Wahrheit und das Leben.
Niemand kommt zum Vater, denn durch uns."

Du denkst von dir, du hast die Wahrheit gepachtet...ich wußte es...soviel zu deiner Aussage "...ich lasse jedem seinen Glauben und respektiere ihn!"

Glaube lebt und vollzieht sich im Herzen und endet mit dem alles Verstehen und Erklären wollen....

Nette &reiten

Isaak
28.11.2008, 00:27
Shalom Vico,

nun das ist tatsächlich ein anderer Glaube, wo eben Jesus weder G“tt ist noch den ausschließliche Weg zu G“tt in sich birgt, sondern etwas erfüllen würde, was von uns Juden noch erwartet wird und aus unserer Sicht und Glauben mit und in Jesus nicht erfüllt wurde.

Das was du ansprichst berührt die Maschiachfrage und behandelt weniger, das von mir angesprochene Thema und zwar dass von Teilen der Christenheit vertretene Ausgrenzen von Nichtchristen von G“tt, so wie es Nette versteht.

Auch dir liebe Grüße Vico

lehit
Isaak

Isaak
28.11.2008, 00:37
Ach Nette,

werde doch bitte nicht so persönlich und lass uns nicht in Streit geraten.

Wie du selber lesen kannst gibt es verschiedene christliche Glauben. Vico sagt der Vers Joh. 14,6 ist nicht von Jesus und du sagst er ist von Jesus.

Das ist doch Glaubenssache und du darfst einfach einmal deinen Glauben für dich leben und verstehen und diesen aber bitte nicht als Maß für andere erheben. Geht das einzurichten? Sei so gut. Vielen Dank.

Und dir ebenfalls einen lieben Gruß
Isaak

Nette
28.11.2008, 07:47
Lieber Isaak...

...ich habe keinen Streit mit dir &torte ...wir leben eben in verschiedenen
Glaubenswelten...

Für dich ist Jesus eine Randfigur, für mich bedeuted er ALLES! Genau aus diesem Grunde werde ich ihn auch immer verteidigen...ER ist Nr. 1 in meinem Leben...in meiner Mitte...in meiner Seele...

bb Nette &reiten

P.S. Apropos persönlich werden...lächel...Glauben IST persönlich!

Isaak
28.11.2008, 08:08
Das ist doch schön für dich, liebe Nette.
Und keiner will dir das nehmen, auch ich nicht.

Was für dich die Mitte, ALLES und die Nummer 1 deines Lebens ist, darfst und sollst du auch in der Öffentlichkeit äußern dürfen, aber eben nicht zum Maß aller zwischenmenschlichen Begegnungen machen.

Die Welt und erst recht nicht G“tt, besteht eben nicht nur aus dem Stoff deines Glaubens und der Rest wären dann Randfiguren und unbedeutende, ja fast abzulehnende Nebensachen, da diese nach deinem Glauben nicht mehr zu G“tt gehörten und das weil sie Jesus, deinem ALLEM, deiner Mitte und deiner Nummer 1 nicht entsprechen und nicht so glauben wie du.

Bleib bei deinen Glauben, aber lerne vielleicht deinen Glauben neben andere Glauben zu stellen und lass uns dann nebeneinander stehend zu G“tt beten und unter uns Menschen nebeneinander gleichwertig leben und miteinander umgehen. Danke für deine Größe und Bemühen.

Was du Verteidigen Jesu nennst, dies als Solches empfindest und du dir darin sicher bist, dass es G“tt gerecht diene, ist für mich ein Verurteilen und Abwerten anderer Glauben und nach meiner Ansicht und Glaubens ungerecht unter und vor G“tt.

Liebe Grüße dir
Isaak

Nette
28.11.2008, 08:28
Was du Verteidigen Jesu nennst, dies als Solches empfindest und du dir darin sicher bist, dass es G“tt gerecht diene, ist für mich ein Verurteilen und Abwerten anderer Glauben und nach meiner Ansicht und Glaubens ungerecht unter und vor G“tt.




...komisch, das aus deinem Mund zu hören, ich habe das Judentum mit keinem Wort angegriffen, sondern nur meinen Glauben dargestellt...vielleicht solltest du dir mal deine eigenen Postings durchlesen, z. B.

http://www.gnadenkinder.de/board/showthread.php?t=4153&page=2

...warum sollte es DIR erlaubt sein zu sagen, was du willst - und das ist dann gut so - und für mich gilt sofort, dass ich DEINEN Glauben angreife bzw. andere Religionen nicht toleriere?! ...

Du mißt mit zweierlei Maß....

Isaak
28.11.2008, 08:44
...warum sollte es DIR erlaubt sein zu sagen, was du willst - und das ist dann gut so - und für mich gilt sofort, dass ich DEINEN Glauben angreife bzw. andere Religionen nicht toleriere?! ...

Das ist sehr einfach liebe Nette, weil ich deinen Glauben neben meinen gleichwertig stehen lassen kann und du aber einen Glauben zu vertreten scheinst, welcher als der einzige wahre Glauben, scheinbar von dir anerkannt wird und somit keinen anderen Glauben neben den deinigen dulden kann und will. Deshalb kämpst du ja auch für Jesus und verteidigst ihn, satt von seiner Milde und gutem Glauben zu berichten. Und weil du vielleicht glaubst den einzig wahren Glauben zu leben, hast du dich und deinen Glauben wahrscheinlich sofort im Posting #1 als angegriffen empfunden. Ich greife aber nicht deinen Glauben an und verteidige auch nicht meinen Glauben. Sondern berichte von meinem Verstehen der Größe G"ttes, welches nicht ausgrenzt, einschmälert und nur bestimmten Glaubensmitgliedern sich zuwendet und den Rest auffordert so zu werden wie es dein Glaube fordert.

Und siehe auch einmal Vico’s christlichen Glauben, welcher eben neben unseren Beiden Glauben steht und unser beider Glauben gleichwertig behandelt. Siehst du da keinen Unterschied zu deinem Glauben, gegenüber seinem?

Liebe Grüße Dir
Isaak

Nette
28.11.2008, 08:54
Das ist sehr einfach liebe Nette, weil ich deinen Glauben neben meinen gleichwertig stehen lassen kann

...Isaak, wenn man etwas als gleichwertig stehen lassen kann, dann versucht man nicht, es als falsch darzustellen oder irrläufig...
Wie gesagt...ICH habe noch nichts über das Judentum geäußert, soviel darüber, wie tolerant ich bin...

bb Nette &reiten

Zeuge
28.11.2008, 09:06
Es ist schon ein Unterschied, wie man Gott erlebt: als den Allmächtigen, wie Abraham; als den unter uns und mit uns Seienden, wie Moses; oder als den Vater, wie Jesus.

Gott, als den Allmächtigen, kann man nur durch Abraham erleben. Juden, Christen und Moslems berufen sich auf Abraham.

Gott, als den unter uns und mit uns Seienden, kann man nur durch Moses erleben. Oder kann man ein Jude sein, ohne Moses anzuerkennen?

Und Gott, als den Vater, kann man nur durch Jesus erleben.

Warum nur durch Jesus? Aus denselben Grund, warum Israel nur durch Moses aus der ägyptischen Knechtschaft befreit werden konnten, um ein auserwähltes Volk zu sein.
So werden auch wir, nur durch Jesus, aus der Knechtschaft der Sünde befreit und, als Kinder, bei Gott angenommen. Das ist ein Erlebnes, das man nie vergißt, so wie die Juden, den Auszug aus Ägypten nicht vergessen.

"Und nun ... geht zu meinem Knecht ...! Und ... mein Knecht, soll für euch Fürbitte tun. Nur ihn will ich annehmen ...." (Hiob. 42:8.)

Isaak
28.11.2008, 09:15
...Isaak, wenn man etwas als gleichwertig stehen lassen kann, dann versucht man nicht, es als falsch darzustellen oder irrläufig...
Wie gesagt...ICH habe noch nichts über das Judentum geäußert, soviel darüber, wie tolerant ich bin ...

Und du besitzt aber sicher die Größe Nichtchristen auch öffentlich über Christen diskutieren zu lassen und meinst sicher nicht, weil du nicht über das Judentum sprichst, dass somit auch Juden nicht über das Christentum zu sprechen hätten. Viele Juden studieren sogar christliche Theologie in römisch Katholischen Fakultäten. Wäre das auch falsch in deinen Augen?

Lieben Gruß dir
Isaak

Nette
28.11.2008, 09:21
Und du besitzt aber sicher die Größe Nichtchristen auch öffentlich über Christen diskutieren zu lassen und meinst sicher nicht, weil du nicht über das Judentum sprichst, dass somit auch Juden nicht über das Christentum zu sprechen hätten. Viele Juden studieren sogar christliche Theologie in römisch Katholischen Fakultäten. Wäre das auch falsch in deinen Augen?

Lieben Gruß dir
Isaak

...lächel...da ich kein Kreisläufer sein möchte, werd ich jetzt mal das alles beenden mit den Worten: Man braucht nicht studiert zu haben, um mit
dem Herzen aufrichtig zu glauben...

Punkt

Lieben Gruß zurück Nette &reiten

Isaak
28.11.2008, 09:25
Deinen "Punkt" nehme ich gerne an.

Alles Gute dir in deinem Glauben.

lehit
Isaak

BlackRaven
28.11.2008, 11:31
Isaak, manchmal verstehe ich dich net. Solche Diskussionen führen doch ins nichts. Hm komisch biste eben doch manchmal.

BR

Isaak
28.11.2008, 15:43
(schmunzel) BlackRaven, was wäre schlimm daran manchmal komisch zu sein. Und es wäre doch nichts Außergewöhnliches, wenn wir einander nicht immer verstehen.

Das Wichtigste ist hier auf Seite 1 und im Posting #1 zu lesen. Wem es interessiert, der konnte es dort lesen und wem nicht, dem soll es nicht zum Anstoß werden.

Aber dass Nette und meine Wenigkeit so lange hin und her getextet haben, das hätten wir uns vielleicht tatsächlich sparen können. Nette war ja so klug und hat einen Punkt gesetzt. Der Klügere gibt nach und in diesem Fall war sie, meiner bescheidenen Einschätzung nach, klug.

lehit
… der komische Isaak

Nette
28.11.2008, 17:10
Lieber Isaak...

..ich teile auch trotz aller Meinungsverschiedenheiten gerne noch meine
&praline mit dir....lächel...Aber höchstens zwei....ggg...

Gott zum Gruß

Nette &reiten

Geli71
28.11.2008, 23:10
Isaak, ich frage mich, was du mit diesem Thread bezwecken wolltest. Ich denke, dir ist schon klar, dass du den Christen hier damit gehörig auf die Füße trittst - daran ändern auch deine sanften Worte nichts.

Ich denke, wer mit dem Absolutheitsanspruch Jesu konfrontiert wird, muss wohl automatisch Stellung beziehen. Wenn ich etwas absolut setze, lasse ich damit anderes nicht mehr gelten. Und das ist ein Ärgernis. Für jeden, der diesem Anspruch nicht zustimmen kann.

Und weil es hier nicht um irgendetwas geht, sondern darum, sein Heil und ewiges Leben durch Jesus zu erlangen, muss ich, wenn ich dem nicht zustimmen kann, Argumente dagegen finden. Vielleicht, um Ruhe darüber zu bekommen.

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen heilsame Unruhe!

Geli

numerarier
29.11.2008, 01:53
Als Christ kannst du, innerhalb der Grenzen von Dogma und Moral, in allem, was dein eigen ist, nachgeben, herzlich gern nachgeben ... : Aber in allem, was Jesus Christus gehört, ist nachgeben unmöglich.

Zeuge
29.11.2008, 05:51
Aber in allem, was Jesus Christus gehört, ist nachgeben unmöglich.

!!!

Seleiah
29.11.2008, 06:58
Was war das noch mit nem Schokojesus.. Dem koennt ich auch nicht nachgeben.

martin333
30.11.2008, 00:46
lieber Isaak !
ich kann mir zwar nicht erklären, warum du nicht auf Jesus klar kommst. obwohl sich der Sohn Davids doch immer auf die schriften bezogen hat.oder steckt der dorn immer noch im Auge, das Pilatus an Jesus sein kreuz hat schreiben lasen "Jesus von Nazareth, der König der Juden"!ich kann nicht verstehen, das du ständig nur am richten bist.und wen man selbst konkrete aussagen versucht zu machen, Dan verhältst du dich wie ein&fisch, und bist da so taub wie stumm mit deinen aussagen.und versuchst anderen eine &maske aufzusetzen .es steht geschrieben, das nicht das was du in deinen Mund rein tust, macht dich schmutzige. sondern das was aus deinem Mund raus kommt.ich habe da mal ne frage:hast du eigentlich ne Scharfs Herde, um deine Sünden vor Gott zu tilgen. oder findest du Sünden nicht so schlimm?

micha
30.11.2008, 02:55
Hallo lieber Isaak,

finde ich schön dass du dich für dies Thema interessierst :-))
Ja und dies meine ich ehrlich Isaak...
Nur meinst du nicht, dass ein Nichtchrist, der selbst nicht glaubt was Christen glauben für diese Frage eine denkbar ungeeignete Person ist ???
Dass wäre doch das gleiche als würde ich dich etliche Fragen stellen würde über ein Thema wo du auch nichts verstehen würdest oder ?
Über den christlichen Glauben kann dir also kein jüdischer Rabbi etwas beantworten, sondern eben ein gläubiger Christ.

Diese Frage wurde in etwas ähnlicher Form schonmal von einem gläubigen Christen selbst gestellt und er versuchte dies auch zu beantworten.
Kleiner Vortrag von Wilhelm Busch:

http://www.ced24.com/download/index.php?download=Wir_Kommen_Alle_Alle_In_Den_Him mel_1966.mp3

Seleiah
30.11.2008, 08:11
Wieso kann ein Rabbi sowas nicht beantworten?

Geli71
30.11.2008, 10:02
Wieso kann ein Rabbi sowas nicht beantworten?

Weil der Glaube an Jesus Christus nichts theoretisches ist, was sich mit dem Verstand erfassen lässt. Wie Paulus sagt: "das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verloren gehen". Auskunft kann dir nur jemand geben, der Jesus erfahren hat und in einer lebendigen Beziehung zu ihm steht.

Geli

BlackRaven
30.11.2008, 11:12
Ich find gut, wenn auch mal ein Nichtchrist die Fragen stellt. Das erweitert den Sichtwinkel, denk ich mal.


Weil der Glaube an Jesus Christus nichts theoretisches ist, was sich mit dem Verstand erfassen lässt. Wie Paulus sagt: "das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verloren gehen". Auskunft kann dir nur jemand geben, der Jesus erfahren hat und in einer lebendigen Beziehung zu ihm steht.

Okay, dann brauche ich die Bibel net, denn die ist Theorie. Dann ist es also ein Mysterium? Also eine Mysterienreligion.
Und wenn es den Juden eine Torheit wäre, dann gehen sie also verloren? Sagt da aber die Bibel net was anderes? Hab ich gestern erst gelesen! Ganz Israel wird gerettet, sagt den ihr Gott (Jesaja). Wie jetzt nun?

Ich weiss net ob das mit Jesus wirklich ein Mysterium ist. Was ist das Wort vom Kreuz? Ich mein, dass ist doch nix neues, wieso also eine Torheit?


Über den christlichen Glauben kann dir also kein jüdischer Rabbi etwas beantworten, sondern eben ein gläubiger Christ.

Stimmt net, ich kenn genug Leuts, die keine Christen sind und mehr übers Christentum wissen, als manche Christen.



hast du eigentlich ne Scharfs Herde, um deine Sünden vor Gott zu tilgen. oder findest du Sünden nicht so schlimm?

Warum braucht man Schafe für seine Sündentilgung? Das hab ich noch nie gehört! Klingt irgendwie abartig.

BR

prediger
30.11.2008, 11:29
fabelhaft ist apfelsaft! oder auch halt isaaks geschichten!
Unkraut wächst auf dem eigenen Mist, fruchtbares Wissen muss man sich erarbeiten, wie ein Gärtner, welcher eine Gute Ernte und einen schönen Garten haben möchte.versteh ich gar nicht..........was hat das zum thema zu tun?

Heute kam mir in den Sinn, warum einige Christen es als zu wichtig nehmen, dass G“tt und seine Verheißungen nur und ausschließlich über Jesus Christus empfangbar sind.tja, eine bezeichnung macht noch keinen befähigten!

Ehrlich gesagt ich fand keine Lösung und keine ausreichende Antwort für mich.

So rief ich einen meiner besten Freunde an, welcher Rabbiner ist und frage ihn, was er darauf antworten könnte. Ich fragte ihn, ob ich seine Antworten zu mir auch in einem christlichen Forum veröffentlichen dürfte und er stimmte zu, unter der Bedingung, dass ich seinen Namen weg lasse. Hier gebe ich aus meinem Gedächtnis unser Gespräch weiter.isaak ist ja ein häufiger name.

meine Wenigkeit: „Guter alter Rabbi, es ist schon eine Zeit her, als wir letztens miteinander sprachen und nun habe ich auch noch eine Frage, welche ich über diese Telefonverbindung stellen mag. Es ist folgendes: Was meinst du, warum ist es einigen Christen so wichtig, dass sie G“tt und seine Verheißungen nur und ausschließlich über Jesus Christus empfangen können.

Rabbi: Ich nehme an, alter Isaak, dass du, so wie ich dich kenne, schon Christen danach gefragt hast und du mich nicht zuerst fragst, was ich nicht als Erster zu beantworten hätte.

meine Wenigkeit: Gefragt habe ich nicht lieber Rabbi, aber ihre Argumentationen in einem Forum gelesen.

Rabbi: Solltest du sie nicht doch lieber zuerst und vor meiner Antwort fragen?

meine Wenigkeit: Stimmt schon, aber bitte sei so gut und freundlich, mir dennoch schon jetzt dein Meinung zu sagen.komische weisheit und inkonsquent dazu. hätte er dich doch besser zu den christen geschickt. nun fällt nauch noch ein schiefes licht auf diesen rabbi, nur wegen deinem drängen!

Rabbi: So ich es weiß, steht dies so und das als aller Erstes erwähnt, in ihrer Bibel so geschrieben.tja, frag den rabbi lieber nicht nach christlichen dingen.oder: auf jeden fall keinen isaakschen! möchte wissen, welche christliche bibel dieser mann denn gelesen hat. such das nächste mal besser einen pastor auf, isaak. Also ist es nicht verwunderlich, dass sie auch daran glauben und es ihnen wichtig ist darauf zu achten.

meine Wenigkeit: Die Antwort hätte ich nun von dir gar nicht erwartet, guter Rabbi. Bist du ein heimlicher Christ?

Rabbi: (lacht) Nein, sicher nicht. Aber ich bin Rabbiner und für mich ist es wichtig hinzuweisen, dass wir alle uns an die Schrift halten und und an ihr orientieren sollten. Wie sie dann im Einzelnen ausgelegt werden kann und was zur Schrift gehört und was nicht, ist ein zweiter Schritt, zum Verständnis der Bibel.ja, da hat er wirklich recht. gehe ich völlig mit eins!

meine Wenigkeit: Na gut, das ist ja auch richtig so. Dann frage ich halt anders. Glaubst du, dass es wahr ist, dass Nichtchristen nur und ausschließlich über Jesus Christus zu G“tt und SEINE Verheißungen empfangen können?

Rabbi: Ich fürchte du hast dich zu lange im Taufbecken der Christen gebadet! (laut lach)hmmmm,ich kann mir eigentlich keine solche bekloppten sprüche eines seriösen rabbis vorstellen. zumindest die wenigen die ich kenne, sagen solche dinge sicher nicht. Bist du Jude oder nicht? Und bedarfst du Jesus Christus, um dass dein Bund mit Adonai, dir als empfangen gilt?

meine Wenigkeit: Okay, schließen wir Juden uns mal aus … (Rabbi unterbrach mich)

Rabbi: Moment, dann schließen wir auch gleich die Muslime, die Buddhisten, die und jene und noch andere aus.

(Pause)

Es ist eine christliche Angelegenheit, dass in ihrer Bibel geschrieben steht, dass G“tt nur über Jesus Christus erreichbar sei und DESSEN g“ttlichen Verheißungen nur einem Christen zu Teil werden können.

Dies ist keine Aussage Adonais, Nicht von G“tt Jisrael und nicht vom Ewigen...und auch nicht der christlichen bibel. sondern die, einiger christen. um die ging es!

Denn der Ewige nimmt nicht nur uns Juden an und verstößt den Rest der Welt, grenzt aus und sortiert. sondern er hat einen mann bestimmt, indem alle umkehren sollen:den messias!

Selbst Christen lässt ER Leben und empfangt sie, sobald sie IHN gewahr nehmen. prust!!

Lass dich nicht verwirren von Götzen und falschen G“ttern und deren Prediger! damit meint er sicher nicht sich selbst.

Es ist eine Garantieerklärung der Menschen, wenn sie behaupten, dass sie G“tt und DESSEN Verheißungen nur empfangen könnten, wenn sie an G“tt glauben würden und zwar in rechter und wahrer Weise. ja, das ist wahr. aber: einmal sagt dieser rabbi, es sei die bibel die das zuerst sagt, und jetzt sagt er, menschen sagen dies. entweder ist er widersprüchlich, oder aber er sagt, dass das neue testament keine göttliche legitimation besitzt, wie es die thora hat. hört, hört!

Hingegen wir wissen, dass allein ein gutes Herz, gesunder Menschenverstand und Liebe am Leben, für Nichtjuden schon reichen, so dass sie selbst wenn sie nicht an G“tt geglaubt haben IHN sofort erkennen würden, so ER ihnen gewahr wird und das auf Grund ihres reinen Herzens und Gemütes. ja genau........und dann zeigt er ihnen das lamm gottes, jesus den messias!!

Die Zugehörigkeit zu einer Religion ist ebenso unwichtig wie die Hautfarbe, für den Ewigen.auch richtig! der ewige schaut nur, wer seinen ratschluss, den von ihm vorbestimmten erlöser animmt oder eben nicht!




Wir sprachen noch ein Weilchen weiter und ich war aber wieder in Frieden mit dem Ewigen.....und mit den "einigen christen" nicht? um die ging es ja, oder hab ich nun völlig falsch..............&schulterzuck


lehit
Isaak

danke für diese fabelhafte fabel, äh geschichte. aber ich bleib lieber beim fabelhaften apfelsaft. &trinken

absalom
30.11.2008, 12:11
Fabel hin Fabel her, wichtig ist doch anzumerken, dass hier eine intensive Auseinandersetzung geschieht. In diesem Sinn hat Raven völlig Recht, es ist lobenswert, wenn sich Nichtchristen auch damit konfrontieren und nachfragen. Zudem sollte eins doch einmal klar sein, Jesus war Jude, seine Jünger waren Juden, seine Zuhörer waren Juden, seine Lehren waren jüdisch, warum sollte dann ein Rabbi nicht dazu befragt werden? Geht man zum Bäcker, wenn man Schuhe kaufen will?
Etwas anderes ist es, wenn all diese jüdischen Elemente eliminiert wurden und mit dem Antlitz hellenistischer Ansichten durchwoben wurden. Dann sollte man in der Tat zu einem Religionswissenschaftler gehen, der dieses Gewebe wieder auftrennt.

Absalom

Isaak
30.11.2008, 12:29
Was ich hier erzählen wollte, habe ich im Posting #1, zum nachlesen hinterlassen.

Wer dies nicht mag, nicht lesen, nicht überdenken mag, muss sich damit nicht beschäftigen oder auseinandersetzen.

Wer meinen Beitrag beurteilen und bewerten mag, kann das von mir aus gerne tun.

Wer sich daran stößt, verletzt oder angegriffen empfindet, bei dem entschuldige ich mich und teile ausdrücklich mit, dass dies nicht meine Absicht war und ist. Vielleicht liegt ein Teil der Betroffenheit auch im Wesen des Gläubigen selbt.

Wer sich noch mehr für jüdischen Glauben interessiert, der kann auch zu meinem neuen Thema „Sünde auf jüdisch und christlich“ im Thread nachlesen: http://www.gnadenkinder.de/board/showthread.php?p=41947#post41947

lehit
Isaak

Zeuge
30.11.2008, 13:21
Heute kam mir in den Sinn, warum einige Christen es als zu wichtig nehmen, dass G“tt und seine Verheißungen nur und ausschließlich über Jesus Christus empfangbar sind.

Ehrlich gesagt ich fand keine Lösung und keine ausreichende Antwort für mich.

Die Betonung liegt wohl auf "für mich"? Du suchst nach einer Antwort, die dich befriedigend würde?
Denn Jesus hat selbst auf deine Frage geantwortet:

"Wenn ich nicht gekommen wäre und zu ihnen geredet hätte, so hätten sie keine Sünde; jetzt aber haben sie keinen Vorwand für ihre Sünde. Wer mich haßt, der haßt auch meinen Vater. Wenn ich nicht die Werke unter ihnen getan hätte, die kein anderer getan hat, so hätten sie keine Sünde; jetzt aber haben sie (sie) gesehen und (doch) sowohl mich als auch meinen Vater gehaßt. Aber (dies geschieht), damit das Wort erfüllt würde, das in ihrem Gesetz geschrieben steht: Sie haben mich ohne Ursache gehaßt." (Joh. 15:22-25.)

"Meint nicht, daß ich euch bei dem Vater verklagen werde; da ist (einer), der euch verklagt, Mose, auf den ihr eure Hoffnung gesetzt habt. Denn wenn ihr Mose glaubtet, so würdet ihr mir glauben, denn er hat von mir geschrieben. Wenn ihr aber seinen Schriften nicht glaubt, wie werdet ihr meinen Worten glauben?" (Joh. 5:45-47.)

"Siehe, euer Haus wird euch öde gelassen; denn ich sage euch: Ihr werdet mich von jetzt an nicht sehen, bis ihr sprecht: Gepriesen (sei), der da kommt im Namen des Herrn!" (Mt. 23:38,39.)

"Ich gehe, kehre zurück an meinen Ort, bis sie ihre Schuld büßen und mein Angesicht suchen." (Hos. 5:15.)

BlackRaven
30.11.2008, 13:48
Und schon wieder Johannes der ägyptische Philosoph als Zitatenherhalter, na das ist doch verdächtig, oder net!

Scheinbar ist das Judenhaus net so öde geblieben, in 2000 Jahren haben sie alles überlebt, was ihnen ihre "Brüder und Schwestern" so alles an üblen zugedacht haben. Komisch oder? Und ne blühende Kultur haben die auch noch und Wissenschaft, usw. Und wieder so ne Profetie die net zutrifft.

Wer hier Ödnis gebracht hat, dass sei mal ein anderes Thema!!!

Ich hab da mal noch ne Frage, kann man sich so einfach Bibeltexte zielgerichtet zusammenstellen? Ich mein, ist das legitim? Wenn ja, dann bastel ich mir auch was zusammen. Sätze gibts ja in dem Buch mehr als genug lol

BR

Sawel
30.11.2008, 14:21
Ja, wenn man zusammenhanglos Bibelstellen herauspickt, kann man wirklich horrormäßige Szenarien zeichnen, auch (und sogar besonders) vom Christentum.

Als Beispiele:

"Aber sie (die Ungläubigen) sind wie die unvernünftigen Tiere, die von Natur dazu geboren sind, daß sie gefangen und geschlachtet werden... "(2 Petr 2,12 )

"Widersteht nicht dem Bösen..." (Mt 5:39)

dazu passend dann:

"...und (Satan) sprach zu ihm: Alle diese Macht will ich dir (Jesus) geben und ihre Herrlichkeit... wenn du mich anbetest..." (Lk 4,6-7) wie war das also, widersteht nicht dem Bösen? lol

"Wenn jemand eine Sünde getan hat, die des Todes würdig ist, und wird getötet und man hängt ihn an ein Holz, so soll sein Leichnam nicht über Nacht an dem Holz bleiben, sondern du sollst ihn am selben Tage begraben - denn ein Aufgehängter ist verflucht bei Gott ..." (Mose 21,22-23).

"...weil ich aber schlau bin, so habe ich euch mit List gefangen." (2Ko 12:16)

"Und er (Jesus) sprach zu ihnen (seinen Jüngern): O ihr Toren, zu trägen Herzens, all dem zu glauben, was die Propheten geredet haben!" (Lk 24,25)

"Alle, die vor mir (Jesus) gekommen, sind Diebe und Räuber..." (Joh 10,8)

"So jemand zu mir kommt und haßt nicht seinen Vater, Mutter, Weib, Kinder, Brüder, Schwestern, auch dazu sein eigen Leben, der kann nicht mein Jünger sein." (Lk 15, 26)

"Doch jene meine Feinde, die nicht wollten, daß ich über sie herrschen sollte, bringet her und erwürget sie vor mir (Lk 19,27.)

"Und derjenige, der erobert und bewacht meine Werke bis ans Ende, dem will ich Macht geben über die Nationen und er soll sie regieren mit eiserner Rute. Wie die Gefäße eines Töpfers soll er sie zerschmettern" (Off 2,26 -27)


So viel zum Thema, wenn man sich wahllos Bibelstellen herauspickt und sie aus dem Zusammenhang reißt.

Isaak
30.11.2008, 14:36
Saweljuschka und BlackRaven,

von mir aus könnt ihr euch ja mit Zeuge austauschen.

Meine Wenigkeit, obwohl angesprochen von Zeuge, beteiligt sich nicht, an seinen Privatkämpfen, mit Geistern, welche in der Lust sind.

Für mich gilt hier das Thema: „Warum NUR über Jesus Christus“ ... http://www.gnadenkinder.de/board/showthread.php?t=4205 Posting #1 ...

Und aber Zeuge kann gerne seine Meinungen und privaten Glauben ebenfalls, wie wir alle, hier schreiben und veröffentlichen. Das ist doch kein Problem und jedem vergönnt.

Lesen und antworten kann jeder und muss keiner.
Ich bin so frei, nicht zu antworten.

lehit
Isaak

absalom
30.11.2008, 14:48
Ich weiß um das tödliche Gift in diesem Buch der Bücher Sawi.

Raven, nein es ist nicht legitim sich solches eigen zu machen und nachzuplappern!
Sinn ist, dieses Buch aus seinem Kontext zu verstehen und nicht zu zerreißen und zu vertheologisieren und für seine ganz persönlichen Ansichten als Waffe zu benutzen. Dieser Kontext ist ein langer historischer Prozeß des Werdens, mit all seinen Widersprüchen menschlicher Erfahrungen und unterschiedlichen Gottesansichten. So zusagen ein ganz kleiner Abriss menschlicher „Gottes“ Einsichten und Eindrücke, inklusive einer überaus großen Bandbreite verschiedenster kultureller Einflüsse.

Und so mögen eben auch alexandriensche Philosophen, die Stoa, Platonismus und Neuplatonismus, kanaanitisches und altägyptisches, persisches und babylonisches, etc seine Berechtigung in diesem Sammelwerk haben. Dieses Werk ist eben nicht an einem Ort und zu einer Zeit entstanden, sondern durch tausende von Jahren geprägt worden. Diese Prägung zeigt sich in der Vielfalt des berichteten und, die auch eine Vielfalt der Ansichten erlaubt!

Absalom

Isaak
30.11.2008, 15:18
Lieber absalom und Sawel,

wenn ihr ein neues Thema nachgehen möchtet, welches heißen könnte, „was kann man alles mit zusammengemixten Bibeltextversen zu einer eigenen Aussage führen, welche dem privaten Glauben dienen und aber dem Ganzen widerspricht?“

... dann könnt ihr (müsst nicht) das vielleicht in einem neuen Thread tun.

Lieber Sawel, ich glaube nicht, dass Zeuge dich da überhaupt verstehen will, da er dich vielleicht zu den bösen Geistern zählt, gegen welche er kämpfen muss und er natürlich auf der Seite der guten Geister kämpft. (Ich muss kurz meinen Kopf waschen, bei solchem Unfug, den ich hier schreibe. Aber auf welchen ich mich einlassen würde, wenn ich auf Zeuge thematisch einginge.

Lieber absalom, das tödliche Gift sind vielleicht wir alle selbst und zwar wenn wir etwas zur Wahrheit erklären. Das wäre dann auch, in dem wir erklären würden, dass (heilige) Bücher giftig sind.

Aber noch einmal: Wenn ihr so gut sein würdet und diese Richtung von Thema in einem anderen Thread behandeln würdet, würde ich mich sehr darüber freuen.

Aber müssen müsst ihr gar nichts.
Es ist nur eine Bitte.

Normalerweise lautet das Thema hier: Warum NUR über Jesus Christus


Gruß
Isaak

Nette
30.11.2008, 16:03
Warum NUR über Jesus Christus


..., weil...

...Jesus Christus für UNSER ALLER Sünden am Kreuz gestorben ist, dass alle, die an IHN glauben, erlöst werden und das ewige Leben erlangen (können)...

Es ist davon NIEMAND ausgeschlossen, denn jeder entscheidet selbst für sich, ob er Jesus - mit seinem freien Willen - als Erlöser anerkennen will...

...hach, sie kann ihren Mund doch nit halten...lächel..

Lg Nette &reiten

Isaak
30.11.2008, 17:45
Liebe Nette,

auch für dich eine Möglichkeit Verschiedenes über die Sünde zu lesen.

Siehe dazu: http://www.gnadenkinder.de/board/showthread.php?p=41968#post41968 Posting #1

Nach einem "Punkt" darf doch jeder einen und noch viele neue Sätze sagen und schreiben. Mir ist's nur recht. (lächel)

Dir noch einen schönen Sonntaganbend ...

lehit
Isaak

anonym003
30.11.2008, 18:10
@ Nette


...Jesus Christus für UNSER ALLER Sünden am Kreuz gestorben ist, dass alle, die an IHN glauben, erlöst werden und das ewige Leben erlangen (können)...

Es ist davon NIEMAND ausgeschlossen, denn jeder entscheidet selbst für sich, ob er Jesus - mit seinem freien Willen - als Erlöser anerkennen will...

...hach, sie kann ihren Mund doch nit halten...lächel..

und gibt es auch mal noch was Neues, oder vielleicht eine wirkliche Begründung für deine Aussage!??

Also schliesst du mit deiner Aussage andere vom Ewigen Leben aus!!

Denn, wehe, wer nicht deinen Weg geht und nicht daran glaubt, dass Gott ein Sündopfer braucht! Vielleicht sollte man sich mal mit der Tragweite einer solchen Aussage auseinandersetzen und schweigen wäre vielleicht mal ganz gut.

Gruss

poetry
30.11.2008, 18:16
Gott sagt nicht: "Das ist ein Weg zu MIR, das aber nicht", sondern ER sagt "Alles, was Du tust, kann ein Weg zu MIR sein, wenn Du es so tust, dass es Dich zu MIR führt".

Das Zitat des von mir hochverehrten Martin Buber steht im nächsten Jahr auch im Losungsbüchlein der Herrnhuter Brüdergemeinde.

Poe

Fisch
30.11.2008, 19:01
Hut ab vor den Herrnhuter - hätt ich jetzt nicht erwartet, aber freut mich überaus.

Fisch

Zeuge
30.11.2008, 19:08
Scheinbar ist das Judenhaus net so öde geblieben, in 2000 Jahren haben sie alles überlebt, was ihnen ihre "Brüder und Schwestern" so alles an üblen zugedacht haben. Komisch oder? Und ne blühende Kultur haben die auch noch und Wissenschaft, usw. Und wieder so ne Profetie die net zutrifft.

In diesen 2000 Jahren ist bei den Juden kein Prophet mehr aufgetreten. Gott schweigt.
Sie sind vielmehr, mit ihrer blühenden Kultur und Wissenschaft, wie andere Völker geworden, was sie sich noch zu Samuels Zeit gewünscht haben.

Isaak
30.11.2008, 19:52
Das Zitat des von mir hochverehrten Martin Buber steht im nächsten Jahr auch im Losungsbüchlein der Herrnhuter Brüdergemeinde.

Poe

Sehr erfreulich und man sieht, die Glaubenden bewegen sich doch.

lehit
Isaak

Nette
30.11.2008, 20:01
@ Nette



und gibt es auch mal noch was Neues, oder vielleicht eine wirkliche Begründung für deine Aussage!??

Also schliesst du mit deiner Aussage andere vom Ewigen Leben aus!!

Denn, wehe, wer nicht deinen Weg geht und nicht daran glaubt, dass Gott ein Sündopfer braucht! Vielleicht sollte man sich mal mit der Tragweite einer solchen Aussage auseinandersetzen und schweigen wäre vielleicht mal ganz gut.

Gruss

Helo

Liebe Helo, ...

...vielleicht solltest du dir allerdings auch mal bewußt machen, aus welcher Sicher der Dinge ich hier schreibe...natürlich aus der Sicht MEINES Glaubens... du kannst mir gerne was dazu schreiben, allerdings finde ich es nicht angebracht mir zu sagen, dass ich lieber schweigen soll.

ICH schließe niemandem vom ewigen Leben aus, wie kommst du denn darauf...du kannst dich doch auch für Jesus Christus entscheiden, wenn du möchtest...es ist doch DEINE Entscheidung...

Ich habe MEINEN Glauben gefunden, der für MICH absolut richtig ist...sowie du DEINEN gefunden hast oder Isaak seinen...etc...jeder wird seinen Glauben hochhalten...ICH AUCH!

Lg zurück Nette &reiten

Isaak
30.11.2008, 20:13
... jeder wird seinen Glauben hochhalten ... ICH AUCH!

Da schließe ich mich nicht an. Meinen Glauben halte ich nicht hoch, gleich einem Vorzeigeschild. Am höchsten als Hoch ist der Ewige, was wollte ich da hoch halten und erklären, verteidigen und rechtfertigen? Da ich nicht einmal höher halten kann als ein Hügel, als ein Berg. Der Glaube ist nicht, etwas was ich meinen Mitmenschen vorzeige und erkläre. Er lebt beim Helfen bei Bedürftigen und in Wärme bei Worten. Kampf und Fechten. Klarstellen und Predigen, das sind nicht meine Angelegenheiten. Nein, ich halte nicht meinen Glauben hoch. Ich glaube für G"tt und an G"tt und nicht für Menschen und für eine Gemeinde, oder Gemeinschaft, damit diese beieinander bliebe und nicht zerbreche. Nein, das halte ich nicht hoch.

lehit
Isaak

Zeuge
30.11.2008, 20:28
Ja, wenn man zusammenhanglos Bibelstellen herauspickt, kann man wirklich horrormäßige Szenarien zeichnen, auch (und sogar besonders) vom Christentum.

Als Beispiele:

"Aber sie (die Ungläubigen) sind wie die unvernünftigen Tiere, die von Natur dazu geboren sind, daß sie gefangen und geschlachtet werden... "(2 Petr 2,12 )

"Widersteht nicht dem Bösen..." (Mt 5:39)

dazu passend dann:

"...und (Satan) sprach zu ihm: Alle diese Macht will ich dir (Jesus) geben und ihre Herrlichkeit... wenn du mich anbetest..." (Lk 4,6-7) wie war das also, widersteht nicht dem Bösen? lol

"Wenn jemand eine Sünde getan hat, die des Todes würdig ist, und wird getötet und man hängt ihn an ein Holz, so soll sein Leichnam nicht über Nacht an dem Holz bleiben, sondern du sollst ihn am selben Tage begraben - denn ein Aufgehängter ist verflucht bei Gott ..." (Mose 21,22-23).

"...weil ich aber schlau bin, so habe ich euch mit List gefangen." (2Ko 12:16)

"Und er (Jesus) sprach zu ihnen (seinen Jüngern): O ihr Toren, zu trägen Herzens, all dem zu glauben, was die Propheten geredet haben!" (Lk 24,25)

"Alle, die vor mir (Jesus) gekommen, sind Diebe und Räuber..." (Joh 10,8)

"So jemand zu mir kommt und haßt nicht seinen Vater, Mutter, Weib, Kinder, Brüder, Schwestern, auch dazu sein eigen Leben, der kann nicht mein Jünger sein." (Lk 15, 26)

"Doch jene meine Feinde, die nicht wollten, daß ich über sie herrschen sollte, bringet her und erwürget sie vor mir (Lk 19,27.)

"Und derjenige, der erobert und bewacht meine Werke bis ans Ende, dem will ich Macht geben über die Nationen und er soll sie regieren mit eiserner Rute. Wie die Gefäße eines Töpfers soll er sie zerschmettern" (Off 2,26 -27)


So viel zum Thema, wenn man sich wahllos Bibelstellen herauspickt und sie aus dem Zusammenhang reißt.

"Zu dem Gottlosen aber spricht Gott: Was hast du meine Ordnungen herzusagen und nimmst meinen Bund in deinen Mund? Du hast ja die Zucht gehaßt und meine Worte hinter dich geworfen." (Ps. 50:16,17.)

anonym002
30.11.2008, 20:28
Soso, nur ein Christ kann christliches beantworten ... seltsam, da schneidet sich das Christentum mit dieser Aussage sich selbst auf dem Aste ab, da Jesus eine Jude war, jüdisch lehrte und gemäss der Torah lernte, ansonsten hätte er seine Messianität total verwirkt. Wer kann nun seine Lehren eher verstehen? Juden, in deren Kultur und Tradition Jesus lehrte, oder das vom jüdischen total losgelöste und das jüdische verneinende Christliche?

Weshalb wird immer Paulus zitiert, und nicht das was Jesus sagte? Ein Paulus, der nur von Visionen lebte? Ist es nicht eher ein Zeichen davon, dass Jesus im christlichen irgendwie gar nicht verstanden wird? Es agen ja sehr viele, dass sie Jesus „erfahren“ haben, aber es haben noch viele irgend etwas erfahren, aber dies dann zur Lehre hoch zuküren?


Lehit

Alef

anonym002
30.11.2008, 20:29
Wenn nun immer betont wird, dass gewisse Ansichten oder Glaubensbekenntnisse aus der Sichtweise des Schreibers sind, so können die doch nicht als allgemeingültig und absolut verstanden werden. Wer nun für sich einen „Glauben“ gefunden zu haben scheint, der exklusiv ist und andere Wege ausschliesst, so ist es immer noch nichts Absolutes und immer nur etwas Subjektives. Somit lässt sich auch die Aussage von diesem so genannten „einzigen“ Weg nicht als Absolut definieren und muss relativ betrachtet werden und somit kann kein Aussenstehender und Andersdenkenden vom ewigen Leben ausgeschlossen werden.


Wenn nun dieser dogmatische „einzige“ Weg so widersprüchliche Grundlagen hat, fragwürdig und mit vielen offensichtlichen Fehlern und Irrtümern überliefert wird, oder auch durch ihre Vertreter und Vertreterinnen widersprüchlich und kontrovers gelehrt wird, wie soll solches als absolut Göttliches verstanden werden können? Erwartet denn Gott, dass man solchen Widersprüchen glauben soll, und wenn man darauf anspricht, wird man nur mit bla bla bla abgekanzelt?


So bleibt immer noch die Frage offen, weshalb denn nur über Jesus? Über welchen Jesus denn? Über den Juden Jeshua, oder über die von der Theologie entstellte Lehre, derer man gefällig zu folgen hat?



Lehit

Alef

Nette
30.11.2008, 20:36
Da schließe ich mich nicht an. Meinen Glauben halte ich nicht hoch, gleich einem Vorzeigeschild. Am höchsten als Hoch ist der Ewige, was wollte ich da hoch halten und erklären, verteidigen und rechtfertigen? Da ich nicht einmal höher halten kann als ein Hügel, als ein Berg. Der Glaube ist nicht, etwas was ich meinen Mitmenschen vorzeige und erkläre. Er lebt beim Helfen bei Bedürftigen und in Wärme bei Worten. Kampf und Fechten. Klarstellen und Predigen, das sind nicht meine Angelegenheiten. Nein, ich halte nicht meinen Glauben hoch. Ich glaube für G"tt und an G"tt und nicht für Menschen und für eine Gemeinde, oder Gemeinschaft, damit diese beieinander bliebe und nicht zerbreche. Nein, das halte ich nicht hoch.

lehit
Isaak


@Isaak...Dann überlege doch bitte, WEN ich in meinem Glauben hier hochhalte, Isaak...sicher nicht Menschen oder die Kirche hier auf Erden...

..sondern, Jesus Christus...für ihn "kämpfe" ich gern...lächel...

Matthäus 10,32
Jesus spricht: "Wer sich nun vor den Menschen zu mir bekennt, zu dem werde auch ich mich vor meinem Vater im Himmel bekennen."

Römer 10, 9-13:
"Denn, wenn du mit deinem Mund bekennst: "Jesus ist der Herr" und in deinem Herzen glaubst: " Gott hat ihn von den Toten auferweckt" ...so wirst du gerettet werden. Wer mit dem Herzen glaubt und mit dem Mund bekennt, wird Gerechtigkeit und Heil erlangen. Denn die Schrift sagt: Wer an ihn glaubt, wird nicht zugrunde gehen."

Schönen Abend auch dir noch...

bb Nette &reiten

Nette
30.11.2008, 20:39
Wenn nun immer betont wird, dass gewisse Ansichten oder Glaubensbekenntnisse aus der Sichtweise des Schreibers sind, so können die doch nicht als allgemeingültig und absolut verstanden werden. Wer nun für sich einen „Glauben“ gefunden zu haben scheint, der exklusiv ist und andere Wege ausschliesst, so ist es immer noch nichts Absolutes und immer nur etwas Subjektives. Somit lässt sich auch die Aussage von diesem so genannten „einzigen“ Weg nicht als Absolut definieren und muss relativ betrachtet werden und somit kann kein Aussenstehender und Andersdenkenden vom ewigen Leben ausgeschlossen werden.


Wenn nun dieser dogmatische „einzige“ Weg so widersprüchliche Grundlagen hat, fragwürdig und mit vielen offensichtlichen Fehlern und Irrtümern überliefert wird, oder auch durch ihre Vertreter und Vertreterinnen widersprüchlich und kontrovers gelehrt wird, wie soll solches als absolut Göttliches verstanden werden können? Erwartet denn Gott, dass man solchen Widersprüchen glauben soll, und wenn man darauf anspricht, wird man nur mit bla bla bla abgekanzelt?


So bleibt immer noch die Frage offen, weshalb denn nur über Jesus? Über welchen Jesus denn? Über den Juden Jeshua, oder über die von der Theologie entstellte Lehre, derer man gefällig zu folgen hat?



Lehit

Alef

...eines könnt ihr allesamt gut...die Worte im Mund herumdrehen..lächel...denn, wenn man etwas nicht verstehen WILL, dann will man eben nit...Insofern..jedem das Seine...

Lg Nette &reiten

anonym003
30.11.2008, 20:42
Hallo Nette

Nun erstmal habe ich nicht gesagt DU musst schweigen, sondern habe diese Aussage bewusst allgemeiner formuliert.

Deinen PERSÖNLICHEN Glauben lasse ich dir übrigens gerne. Selbst muss ich meinen Glauben nicht hochhalten, geschweige ihn verteidigen. Es kommt mir manchmal vor, als wolle man Gott selbst verteidigen. Aber mein Gott, der Ewige hat so etwas bestimmt nicht nötig. Was willst du wirklich verteidigen oder mit deinen Aussagen bezwecken?


du kannst dich doch auch für Jesus Christus entscheiden, wenn du möchtest...es ist doch DEINE Entscheidung...

Und was, wenn das jemand nicht will? Denen unterstellst du mit dieser Art von Aussage, dass nur dein Glaube der Richtige ist. Denn auch mit obigem Satz fährst du genau weiter auf der gleichen Schiene.

Vielleicht wäre es mal zum Überlegen, was man andern mit solchen Aussagen antut. Man kann auch mit einer bestimmen Wortwahl Menschen beeinflussen und sie seelisch unter Druck setzen.

Sorry, aber ich mag diese Art von Gehirnwäsche nicht.

Gruss

Isaak
30.11.2008, 20:43
Noch einmal: Das hiesige Thema ist „Warum NUR über Jesus Christus?“ und behandelt ein Gespräch zwischen einen Rabbinnen und meiner Wenigkeit.

Siehe Posting #1 http://www.gnadenkinder.de/board/showthread.php?t=4205

Ob ein Rabbi christliche Fragen beantworten kann oder nicht, darf jeder für sich selbst beurteilen und auch sein Urteil und seine Meinung äußern.

Aber gegen geistige und geistliche Bevormundungen, welche vorbestimmen wollen, wer was verstehen, denken, glauben und letzten Endes beantworten kann und darf, dies ist strikt abzulehnen, denn solche Staaten und aber auch Religionen sollten möglichst nie wieder Macht über Menschen bekommen und erhalten.

lehit
Isaak

Isaak
30.11.2008, 20:51
@Isaak...Dann überlege doch bitte, WEN ich in meinem Glauben hier hochhalte, Isaak...sicher nicht Menschen oder die Kirche hier auf Erden...

..sondern, Jesus Christus...für ihn "kämpfe" ich gern...lächel...

Jesus bedarf sicher keiner Kämpfer, dass musste Judas Ishkariot ebenfalls leidlich erfahren.

Und ja, das Forum wird sicher von G"tt und Jesus gelesen und die Beiden werden dir dann einmal sagen: "Nette, alles ist hier gespeichert und du hast für mich und meinen Vater gekämpft. Tritt ein, hier wimmelt es schon von Kämpfern. Da drüben zum Beispiel die islamischen. Bombenfest!"

lehit
Isaak

Nette
30.11.2008, 20:52
Hallo Nette

Nun erstmal habe ich nicht gesagt DU musst schweigen, sondern habe diese Aussage bewusst allgemeiner formuliert.

Deinen PERSÖNLICHEN Glauben lasse ich dir übrigens gerne. Selbst muss ich meinen Glauben nicht hochhalten, geschweige ihn verteidigen. Es kommt mir manchmal vor, als wolle man Gott selbst verteidigen. Aber mein Gott, der Ewige hat so etwas bestimmt nicht nötig. Was willst du wirklich verteidigen oder mit deinen Aussagen bezwecken?



Und was, wenn das jemand nicht will? Denen unterstellst du mit dieser Art von Aussage, dass nur dein Glaube der Richtige ist. Denn auch mit obigem Satz fährst du genau weiter auf der gleichen Schiene.

Vielleicht wäre es mal zum Überlegen, was man andern mit solchen Aussagen antut. Man kann auch mit einer bestimmen Wortwahl Menschen beeinflussen und sie seelisch unter Druck setzen.

Sorry, aber ich mag diese Art von Gehirnwäsche nicht.

Gruss
Helo

...was wäre mein Glauben wert, wenn ich nicht sagen würde, das es der Richtige ist?!...deshalb hab ich mich doch für diesen entschieden...

Außerdem kenne ich den Druck, den du meinst... ich muss mir hier nur einige Postings GEGEN mich angucken...ggg...
Apropos Schweigen...du hattest mich angesprochen...

Lg Nette &reiten

Nette
30.11.2008, 20:54
Jesus bedarf sicher keiner Kämpfer, dass musste Judas Ishkariot ebenfalls leidlich erfahren.

Und ja, das Forum wird sicher von G"tt und Jesus gelesen und die Beiden werden dir dann einmal sagen: "Nette, alles ist hier gespeichert und du hast für mich und meinen Vater gekämpft. Tritt ein, hier wimmelt es schon von kämpfern. Da drüben zum Beispiel die islamischen. Bombenfest!"

lehit
Isaak

....Wir beide werden mal irgendwann für jedes einzelne Wort vor unserem Herrn Rechenschaft ablegen - ich hab davor keine Angst...
Noch ein Word-im-Mund-Rumdreher...

bb Nette &reiten

Isaak
30.11.2008, 21:01
Es geht hier nicht nur um deinen Glauben, Nette. Ich denke, wir wissen nun, in so etwa, was und wie du glaubst. Denkst du nicht auch?

Finde doch Frieden in dir und mit Jesus und auch mit uns.
Meine Hand und mein Herz reichte ich dir schon vor Langem und du erinnerst dich sicher noch an deine eigenen Antworten.

Bitte höre auf zu kämpfen und deinen Glauben hier vor uns Usern hoch zu halten und gehe ins Gebet und zwar vielleicht einmal nicht öffentlich, sondern zu Jesus.

Okay?

Glaubst du einer der Anwesenden hier hat Angst vor G"tt, wegen seinen Worten welche dieser hier geschrieben hat? Was sollen solche Sätze?

lehit
Isaak

Nette
30.11.2008, 21:05
Es geht hier nicht nur um deinen Glauben, Nette. Ich denke, wir wissen nun, in so etwa, was und wie du glaubst. Denkst du nicht auch?

Finde doch Frieden in dir und mit Jesus und auch mit uns.
Meine Hand und mein Herz reichte ich dir schon vor Langem und du erinnerst dich sicher noch an deine eigenen Antworten.

Bitte höre auf zu kämpfen und deinen Glauben hier vor uns Usern hoch zu halten und gehe ins Gebet und zwar vielleicht einmal nicht öffentlich, sondern zu Jesus.

Okay?

lehit
Isaak

Isaak, ich bin mit Jesus im Reinen...genau DESHALB fühle ich mich doch verpflichtet für ihn einzustehen...

Wünsch dir noch einen schönen Abend...Nette &reiten

P.S. *mundzuhalt*

Isaak
30.11.2008, 21:19
Was für sonderbare Sätze ... mit Jesus im Reinen sei und daher verpflichtet zu sein für ihn einzustehen ...

Es geht aber hier nicht um Jesus, nicht um deinen Glauben und nicht um dein Einstehen, sondern um das NUR über Jesus und dazu hast du dich bereits geäußert, verletzt gefühlt und rumgefochten.

Du bemühst dich hier dein Thema und Glauben zum Mittelpunkt zu machen, was aber nicht das hiesige Thema ist. Es heisst ja nicht (das Thema) Warum NUR über Nettes Glauben.

Mach doch einen eigenen Thread auf und nenne ihn "Nettes Glauben", da werde ich dich sicher nicht stören.

Nun machs gut Nette
Isaak

Nette
30.11.2008, 21:42
Was für sonderbare Sätze ... mit Jesus im Reinen sei und daher verpflichtet zu sein für ihn einzustehen ...

Es geht aber hier nicht um Jesus, nicht um deinen Glauben und nicht um dein Einstehen, sondern um das NUR über Jesus und dazu hast du dich bereits geäußert, verletzt gefühlt und rumgefochten.

Du bemühst dich hier dein Thema und Glauben zum Mittelpunkt zu machen, was aber nicht das hiesige Thema ist. Es heisst ja nicht (das Thema) Warum NUR über Nettes Glauben.

Mach doch einen eigenen Thread auf und nenne ihn "Nettes Glauben", da werde ich dich sicher nicht stören.

Nun machs gut Nette
Isaak

..achso...das hier ist ein Thread über "Isaaks Glauben"...sags doch gleich...grins...

wink Nette &reiten

Isaak
30.11.2008, 21:43
Da einzelne Mituser meinen, es ginge nur um ihren Glauben und die vorgeschlagenen Themen seien nur da, um daran seinen privaten Glauben zu messen und diesen zu verteidigen, dabei jede Basis für offenen thematisch vorgeschlagenen Austausch und Kommunikation zertexten und ein auf sich Aufmerksamkeit machen möchten und somit ein Thema in die Länge zerren und vor allem vom Thema weg auf sich selbst lenken auszubremsen, noch einmal: Das Thema hier ist ein Gespräch zwischen einem Rabbinen und meiner Wenigkeit und behandelt das Thema „Warum NUR über Jesus Christus“ Siehe dazu Posting #1 http://www.gnadenkinder.de/board/showthread.php?t=4205

Wer seinen eigenen Glauben behandeln möchte, kann das tun, aber bitte in einen selbst angelegten Thread und wer Jesus Christus verteidigen möchte und muss, soll das ebenfall dürfen, aber bitte dann wirklich Jesus Christus und nicht den eigenen Glauben, zu und an ihm, und auch nicht seine damaligen und heutigen Prediger rund um ihn.

Danke für die aufgebrachte Vernunft und den Verstand im Glauben.
Und allen, welche nicht im Reinen mit dem Ewigen sind, eine ungetübte Hoffnung SEINER Gnade.

Shalom
Isaak

Nette
30.11.2008, 21:44
Amen!

BlackRaven
30.11.2008, 21:48
In diesen 2000 Jahren ist bei den Juden kein Prophet mehr aufgetreten. Gott schweigt.
Sie sind vielmehr, mit ihrer blühenden Kultur und Wissenschaft, wie andere Völker geworden, was sie sich noch zu Samuels Zeit gewünscht haben.

Zeuge, ich hau mich in die Ecke aber echt! Noch mehr an Vorlagen kannst du mir nicht mehr liefern! Das Christentum hat aber Profeten hervorgebracht und was für welche, ha lauter falsche, na toll. Wie oft wurde schon der Weltuntergang von Christen vorhergesagt? Nur ein Beispiel! Und nein auch wie nur, die christlichen Völker sind ja so heilig! Ja klar, dieser ganze Kapitalismus, Militarismus, Imperialismus, Feudalismus, Skalverei usw, sind alles Produkte von Ungläubigen? Ja klar, ne mein Lieber, das sind Früchte aus deiner Religion und Kultur!

BR

anonym003
30.11.2008, 21:53
Hallo Nette


Apropos Schweigen...du hattest mich angesprochen...

Dann mal zur Klarstellung: Auch wenn es ein @ hat, heisst das für mich noch lange nicht, dass Dinge sich einzig nur auf diese Person beziehen.


...was wäre mein Glauben wert, wenn ich nicht sagen würde, das es der Richtige ist?!...deshalb hab ich mich doch für diesen entschieden...

Außerdem kenne ich den Druck, den du meinst... ich muss mir hier nur einige Postings GEGEN mich angucken...ggg...

Also was mich beschäftigt in der Auseinandersetzung, dass du dich persönlich angegriffen fühlst. Und wie ich die Schreiber hier kenne, richten sich die Posting nicht gegen dich persönlich, sondern gegen Inhalte. Aber wer öffentlich schreibt muss sich bewusst sein, dass er sich schon vielem aussetzt.

Ich denke, dein Glaube wäre ebensoviel wert, wenn du ihn locker neben andern stehen lassen könntest. Wenn ich meiner Sache sicher bin, dann wird mir nämlich auch niemand meinen Glauben rauben können.

Ist es nicht insgeheim eine gewisse Furcht verunsichert zu werden, die uns dazu treiben kann, das von uns Erkannte so vehement zu verteidigen? Oder ist es die Angst, dass wir in unserem Leben etwas ändern müssten? Also ich habe das in meinem Leben schon öfters erlebt und es wird wohl nicht das letzte Mal gewesen sein.

Wenn ich die Bibel anschaue, dann scheint Glaube etwas zu sein was im Verlaufe des Lebens allmählich wächst. Dies im Alltag, wenn ich merke wie mein Vertrauen (Glaube) in einen lebendigen Gott zunimmt.

Gruss

Isaak
30.11.2008, 21:59
Amen!

Sag nicht zu früh Amen, sondern ließ mal was die bayrische evangelische Kirche sich zum Ziel gemacht hat. Da könntest du noch etwas lernen, nach meiner Meinung. Siehe Posting #1 http://www.gnadenkinder.de/board/showthread.php?p=41884#post41884

lehit
Isaak

prediger
30.11.2008, 22:36
Sag nicht zu früh Amen, sondern ließ mal was die bayrische evangelische Kirche sich zum Ziel gemacht hat. Da könntest du noch etwas lernen, nach meiner Meinung. Siehe Posting #1 http://www.gnadenkinder.de/board/showthread.php?p=41884#post41884

lehit
Isaak

was hat denn das jetzt mit deinem post nr. 1 zu tun?
wirst du deinen grundsätzen wieder selber untreu? ts, ts!

luxdei
01.12.2008, 00:06
Im Großen und Ganzen finde ich diesen Thread recht amüsant. Aber teilweise auch lehrreich.

Allerdings, Isaak, ist mir nicht ganz klar, weshalb Du diesen Thread gestartet hast. Dein Rabbi hat Dir diese Frage doch bestens beantwortet:
Es steht in ihrer Bibel.
Daß an der christlichen Lehre und am Jesus-Bild Zweifel angebracht sind. Daß das Christentum wohl kaum noch auf Jeshua zurück zu führen ist. Ja, klar. Aber das ist doch eigentlich nicht unbekannt, oder?
Deshalb, lassen wir die Christen doch Christen sein, die Juden Juden und alle anderen das, was sie glauben.
Gott sprach als einer seiner Avatare:

Auch die glaubensvoll ergeben andern Göttern Verehrung weih´n,
Selbst diese ehren doch nur mich, auch wenn nicht grade regelrecht.
Schließen wir uns doch dieser Toleranz an.

Gruß
LD

martin333
01.12.2008, 02:29
interessant an der Sache ist aber nur, das das neue nicht ohne dem alten währe, und das alte nicht ohne dem neuen Testament.im alten Testament wird nämlich vom Messias gesprochen .und Jesus der nach dem neuen Testament ja der Messias ist, hat sich immer auf das alte Testament bezogen.ich finde da sollten wir doch mal bite, die kichre im Dorf lassen.

Nette
01.12.2008, 11:36
Hallo Nette



Dann mal zur Klarstellung: Auch wenn es ein @ hat, heisst das für mich noch lange nicht, dass Dinge sich einzig nur auf diese Person beziehen.



Also was mich beschäftigt in der Auseinandersetzung, dass du dich persönlich angegriffen fühlst. Und wie ich die Schreiber hier kenne, richten sich die Posting nicht gegen dich persönlich, sondern gegen Inhalte. Aber wer öffentlich schreibt muss sich bewusst sein, dass er sich schon vielem aussetzt.

Ich denke, dein Glaube wäre ebensoviel wert, wenn du ihn locker neben andern stehen lassen könntest. Wenn ich meiner Sache sicher bin, dann wird mir nämlich auch niemand meinen Glauben rauben können.

Ist es nicht insgeheim eine gewisse Furcht verunsichert zu werden, die uns dazu treiben kann, das von uns Erkannte so vehement zu verteidigen? Oder ist es die Angst, dass wir in unserem Leben etwas ändern müssten? Also ich habe das in meinem Leben schon öfters erlebt und es wird wohl nicht das letzte Mal gewesen sein.

Wenn ich die Bibel anschaue, dann scheint Glaube etwas zu sein was im Verlaufe des Lebens allmählich wächst. Dies im Alltag, wenn ich merke wie mein Vertrauen (Glaube) in einen lebendigen Gott zunimmt.

Gruss
Helo


..deine Stellungnahme trifft nicht auf mich zu, auch wenn du das vielleicht annehmen solltest...einen schönen Tag wünsch ich dir...

Lg Nette &reiten

Zeuge
01.12.2008, 15:53
Zeuge, ich hau mich in die Ecke aber echt! Noch mehr an Vorlagen kannst du mir nicht mehr liefern! Das Christentum hat aber Profeten hervorgebracht und was für welche, ha lauter falsche, na toll. Wie oft wurde schon der Weltuntergang von Christen vorhergesagt? Nur ein Beispiel!

Die Propheten des Christentums sind vor allem die Aposteln, und ihre Nachfolger, deren Schriften im N.T. enthalten sind.
Wer sich aber mit dem Weltuntergang beschäftigt, der beschäftigt sich nicht mit seiner Sache, denn Jesus hat gesagt: "Es ist nicht eure Sache, Zeiten oder Zeitpunkte zu wissen, die der Vater in seiner Vollmacht festgesetzt hat." (Apg. 1:7.)
Und noch: "Von jenem Tag aber und jener Stunde weiß niemand, auch nicht die Engel in den Himmeln, auch nicht der Sohn, sondern der Vater allein." (Mt. 24:36.)


Und nein auch wie nur, die christlichen Völker sind ja so heilig!

Seit dem die Kirche im vierten Jahrhundert die Freundschaft mit dieser Welt eingegangen ist, ist sie nicht mehr heilig, denn sie hat, wie Esau, ihr Erstgeburtsrecht für die Freundschaft mit der Welt verkauft. Aber in diesem ahmen sie nur den Juden nach.


Ja klar, dieser ganze Kapitalismus, Militarismus, Imperialismus, Feudalismus, Skalverei usw, sind alles Produkte von Ungläubigen?

Natürlich sind das Produkte von Ungläubigen! Die Sklaverei gab es noch vor Christus. Der Feudalismus ist ein Produkt der Freundschaft zwischen Kirche und Staat. Und Kapitalismus ist ein Produkt der Aufklärung.

Ein Produkt der Gläubigen war Kommunismus: "Die Menge derer aber, die gläubig geworden, war ein Herz und eine Seele; und auch nicht einer sagte, daß etwas von seiner Habe sein eigen sei, sondern es war ihnen alles gemeinsam." (Apg. 4:32.)

Und als die Ungläubigen diesem Beispiel nachahmen wollten, gab es neue Versklavung von ganzen Völkern. (Marksismus)


Ja klar, ne mein Lieber, das sind Früchte aus deiner Religion und Kultur!

Irrtum. Ich bin frei von jeder Religion. Denn Religion ist Ersatz für den Glauben.

BlackRaven
01.12.2008, 16:09
Natürlich sind das Produkte von Ungläubigen! Die Sklaverei gab es noch vor Christus. Der Feudalismus ist ein Produkt der Freundschaft zwischen Kirche und Staat. Und Kapitalismus ist ein Produkt der Aufklärung.

- Papst Nikolaus V. legitimierte den Sklavenhandel in seiner Bulle Divino amore communiti (Aus göttlicher Liebe zur Gemeinschaft) am 18. Juni 1452. Deshalb war der Sklavenhandel legal und verursachte bei den Beteiligten keinerlei Skrupel.
- Papst Gregor I. hielt Hunderte Sklaven auf seinen Gütern und stimmte Gesetzen zu, die den Sklaven verboten, freie Christen zu heiraten.
- Laut dem hl. Thomas von Aquin waren Sklaven »zweckdienlich«.
- Das erste englische Sklavenschiff hieß »Jesus«! (Weber Hartwig, Die Opfer des Kolumbus, 500 Jahre Gewalt und Hoffnung, Reinbek 1982)

Nur mal so ein paar Beispiele von der ehrenwerten Gesellschaft der angeblich Ungläubigen. Aber sicher Zeuge, du bist keiner Religion zugehörig und damit frei von allen Dingen!

BR

Isaak
01.12.2008, 19:57
Apostel sind keine Propheten und nicht ihre Nachfolger. Propheten sagen vorraus und Apostel künden vom Geschehenen.

Genauso ist hier nicht das Thema "Welcher Glaube ist richtig und was war und ist falsch daran."

Sondern: "Warum NUR über Jesus Christus"

liehit
Isaak

martin333
01.12.2008, 23:44
[QUOTE=Isaak;42130]Apostel sind keine Propheten und nicht ihre Nachfolger. Propheten sagen vorraus und Apostel künden vom Geschehenen.

.[/COLOR][/B]"

danke Isaak&donald und das von dir ,danke!!!!!

Zeuge
02.12.2008, 15:42
@BlackRaven

Das Papstum steht im direkten Wiederspruch zum Wort Christi:

"Es entstand aber auch ein Streit unter ihnen, wer von ihnen für den Größten zu halten sei. Er aber sprach zu ihnen: Die Könige der Nationen herrschen über sie, und die Gewalt über sie üben, lassen sich Wohltäter nennen. Ihr aber nicht so! Sondern der Größte unter euch sei wie der Jüngste und der Führende wie der Dienende." (Lk. 22:24-26.)

"Ihr sollt auch nicht (jemanden) auf der Erde euren Vater nennen; denn einer ist euer Vater, (nämlich) der im Himmel." (Mt. 23:9.)

So sind, wie der Papst selbst, mit seinem Anspruch auf die Führungsrolle in der Christenheit, so auch alle die ihn "eiliger Vater" nennen, dem Wort Christi ungehorsam. Was doch von ihrem Unglauben zeugt.

"Was nennt ihr mich aber: Herr, Herr! und tut nicht, was ich sage?" (Lk. 6:46.)

"Hat der Herr (so viel) Lust an Brandopfern und Schlachtopfern wie daran, daß man der Stimme des Herrn gehorcht? Siehe, Gehorchen ist besser als Schlachtopfer, Aufmerken besser als das fett der Widder. denn Wiederspenstigkeit ist eine Sünde (wie) Wahrsagerei, und Wiederstreben ist wie Abgötterei und Götzendienst." (1Sam. 15:22,23.)

BlackRaven
02.12.2008, 15:55
Zeuge, was soll ich jetzt dazu sagen? Ich mein, ihr seid alles Christen und doch so unterschiedlich in euren Ansichten, oft unversöhnlich, könnt man meinen.
Ich brauch auch keinen Papst, nicht mal ne Kirche, mir reicht schon ein Baum, etwas lebendiges eben aus Gottes Garten.

BR

Isaak
02.12.2008, 16:00
Apostel sind keine Propheten und nicht ihre Nachfolger. Propheten sagen vorraus und Apostel künden vom Geschehenen.

danke Isaak ... und das von dir ,danke!!!!!

Gern geschehen guter martin333.

Meine Wenigkeit ist ja auch kein Gegner des Christentums und des Christlichem, ich glaube halt nur nicht den Schreibern der Apostel, welche das zu Lesende, als wahres Geschehen niederschrieben. So du frei glauben darfst, sei es mir ebnefalls vergönnt. Danke.

Dir einen freundlichen Gruß
Isaak

Isaak
02.12.2008, 16:09
Hallo BlackRaven,

Zeuge kämpft doch bloß gegen hier veröffentliche Meinungen und möchte vom hier gestellten Thema: "Warum NUR über Jesus Christus" ablenken und völlig andere Themen anschieben und scheinbar ist ihm gerade nichts besseres eingefallen, als mal die römisch katholische Kirche und den Papst zu bekämpfen.

Wenn du Zeuge helfen möchtest und zwar vom hiesigen Thema abzulenken, dann diskutiere mit ihm hier weiter.

Meiner Wenigkeit wäre es lieber, wenn ihr das in einem neuen Thread oder über PN tun würdet. Danke.

lehit
Isaak

Zeuge
02.12.2008, 16:12
Apostel sind keine Propheten und nicht ihre Nachfolger. Propheten sagen vorraus und Apostel künden vom Geschehenen.

Zunächst war Jesus "ein Prophet, mächtig im Werk und Wort vor Gott und dem ganzen Volk." (Lk. 24:19.)
Er hat aus seinen Jüngern zwölf auserwählt, denen er die Vollmacht gab, dasgleiche zu tun. Und nachdem sie mit dem Geist Christi gesalbt wurden, waren sie auch Propheten. Oder ist Offenbarung des Johannes keine Prophezeihung?

"Ihr aber, geliebte, gedenkt der von den Aposteln unseres Herrn Jesus Christus vorausgesagten Worte!" (Judas 17.)


Genauso ist hier nicht das Thema "Welcher Glaube ist richtig und was war und ist falsch daran."

Sondern: "Warum NUR über Jesus Christus"

Weil noch Moses gesagt hat: "Einen Propheten wie mich wird der Herr, dein Gott, aus deiner Mitte, aus deinen Brüdern, erstehen lassen. Auf ihn sollt ihr hören nach allem, was du vom Herrn, deinem Gott, am Horeb erbeten hast am Tag der Versammlung, indem du sagtest: Ich möchte die Stimme des Herrn, meines Gottes, nicht länger hören, und dieses große Feuer möchte ich nicht mehr sehen, damit ich nicht sterbe! Da sprach der Herr zu mir: Sie haben recht getan (mit dem), was sie geredet haben. Einen Propheten wie dich will ich ihnen aus der Mitte ihrer Brüder erstehen lassen. Ich will meine Worte in seinen Mund legen, und er wird zu ihnen alles reden, was ich ihm befehlen werde. Und es wird geschehen, der Mann, der nicht auf meine Worte hört, die er in meinem Namen reden wird, von dem werde ich Rechenschaft fordern." (Deut. 18:15-19.)

Also, wenn für jemanden auch vielleicht eine andere Möglichkeit besteht, dann aber nicht für die Juden. Du kannst es dir auf jeden Fall abschminken. Denn Gott übersieht die Zeit der Unwissenheit, wer aber bewußt sich gegen Christus entscheidet, der hat seine Chance vertan.

Isaak
02.12.2008, 16:17
Werter User „Zeuge“,

würdest du bitte wo anders kämpfen. Danke.
Deine Themen interessieren mich nicht und ich lese sie auch nicht.

Öffne für deine Spielchen bitte eigene Threads. Danke.

Einen lieben Gruß dir
Isaak

Geli71
02.12.2008, 16:36
Propheten sagen vorraus

Das ist nicht ganz unser Verständnis eines Propheten. Propheten geben Wort Gottes weiter in eine aktuelle oder zukünftige Situation hinein.

Was die Apostel angeht kann ich aber nur zustimmen.

Geli

Geli71
02.12.2008, 16:48
Jesus sagte von sich selbst, dass der einzige Weg zum Vater über ihn führe. Aber diese Diskussion hatten wir ja schon mal. Es ist aber einfach so, dass es den Opfertod Jesu und sein ganzes Wirken relativiert, wenn man ihn nur als "einen" Weg und nicht als den Weg zum Vater versteht.

Weshalb hätte Jesus auf so grausame Art und Weise sterben müssen, wenn es auch einen anderen Weg gegeben hätte?

Dieses ist nun mal der Dreh- und Angelpunkt des christlichen Glaubens. Wer Christ ist, kann einfach nicht sagen, dass es auch einen anderen Weg zum Heil gibt.

Da möchte ich ausnahmsweise mal mich selber zitieren, da ich meine Antwort dazu schon in einem anderen Thema gegeben habe. Mehr gibt es dazu aus meiner Sicht nicht zu sagen.

Geli

Isaak
02.12.2008, 16:56
Hallo Geli71,

deine Prophetendefinition entspricht sicher deinem und vielen christlichen Glaubensverständnissen.

Gundsätzlich verstehen wir Juden und ihr Christen aber das Prophetische verschieden. Dies aber ist nicht das hiesige Thema.

Das Thema hier ist: „Warum NUR über Jesus Christus?“ und ist nicht als Frage an sich zu verstehen, sondern sollte eigentlich eine Möglichkeit bieten, zwischen christlichen und jüdischen Ansichten vergleichen zu können und einander kennen zu lernen.

Es sollte kein Glaubensaufklärungsthread werden, welches ein Ziel wie, „wir Juden haben Recht“, oder „wir Christen haben Recht“ verfolgen sollte.

Nach meiner Erwartung, hätte ich hier weniger erklärende Wahrheitsantworten erwart, sondern mehr Vergleichs- und Begegnungsmöglichkeiten mir gewünscht, welche schon die Möglichkeit einer brüderlichen Begegnung hätten haben können und jeder von uns seinen Glauben äußern und als seinen richtigen Glauben für sich selbst ausleben und vorstellen hätte dürfen können
und aber auch ein Thema eröffnen könnte, welches in die Richtung hätte gehen können:

„Mein Glaube und der mir nicht immer bewusst werdende Nachteil, anderer Glaubensbrüdern und -geschwistern gegenüber. Und, den EINEN G“tt, welchem wir alle angehören, Jude oder Christ. Und wie dies unter uns aussehen könnte und wie wir dies auch schreibend und sprechend nebeneinjander leben könnten“

lehit
Isaak

Geli71
02.12.2008, 17:39
Nach meiner Erwartung, hätte ich hier weniger erklärende Wahrheitsantworten erwart, sondern mehr Vergleichs- und Begegnungsmöglichkeiten mir gewünscht, welche schon die Möglichkeit einer brüderlichen Begegnung hätten haben können und jeder von uns seinen Glauben äußern und als seinen richtigen Glauben für sich selbst ausleben und vorstellen hätte dürfen können
und aber auch ein Thema eröffnen könnte, welches in die Richtung hätte gehen können:

„Mein Glaube und der mir nicht immer bewusst werdende Nachteil, anderer Glaubensbrüdern und -geschwistern gegenüber. Und, den EINEN G“tt, welchem wir alle angehören, Jude oder Christ. Und wie dies unter uns aussehen könnte und wie wir dies auch schreibend und sprechend nebeneinjander leben könnten“

Mmmh, mir ist nicht ganz klar, was du meinst. Was ist der "mir nicht immer bewusst werdende Nachteil anderer Glaubensbrüder und -geschwistern gegenüber"?
Einen Austausch gerade mit dem Zweifel an der Kernaussage des christlichen Glaubens zu beginnen ist natürlich ziemlich provokant. Demensprechend hat sich das Thema nun leider in eine von dir nicht gewünschte Richtung entwickelt.

Sehe ich das richtig?

Geli

Isaak
02.12.2008, 19:50
Liebe Heli71,

Meines Wissens trifft die Ausschließlichkeit, welche NUR über Jesus Christus eine erreichbare Gotteszugehörigkeit zuließe eben nicht die Kernaussage des Christentums.
Vielmehr scheint diese Aussage zum spätgnostischen Zweig des mystischen Christentums zu gehört und diese legen Jesus Christus Worte in den Mund, welche aber nie von ihm selbst gesagt worden, sondern von verschiedenen Schreibern des Johannesevangeliums Jesus Christus zugedichtet worden.

Die Kernaussage des Christentums habe ich immer in der Erlösung der Christen verstanden.

Dass du aus diesem deinem Verständnis deines Glaubens heraus, es als provokant empfindest, entspricht deinem Wissensstand und dem dazugehörigen religiösem Empfinden und ist aber nicht von mir provokant angestrebt oder beabsichtigt.

So du wirklich an einem christlich jüdischen Austausch interessiert bist, ließ bitte noch einmal mein Posting #1 und #104.

Wenn du an keinem Austausch interessiert bist und nur widersprechen magst, sei dir das nicht verwehrt, denn um deinen eigenen Glauben geht es mir hier nicht und dieser soll auch von mir unberührt bleiben. Deinem Widerspruch und Widersprechen ist Nichts entgegen zu setzen und so wie er ist zu akzeptieren.

Solchem Widerspruch aber als allgemein gültig, für alle Christen, für alle Menschen und auch für uns Juden erklären zu wollen, dem würde ich gerne mit Interessierten nachgehen wollen und zwar ob das tatsächlich so sein kann und gemeint ist.

Die Schreiber des Johannesevangeliums meinten es allgemeingültig und für die ganze Menschheit, aber die anderen Evangelien führen nicht derartige Aussagen und widersprechen solchen sogar.

Daher stelle ich zur Diskussion, die Meinung eines Rabbinen, welcher sagt, dass diese Aussage der Christen, die daran glauben, dies nur als Garantieerklärung ihres Glaubens verwenden und zwar in der Weise dass sie sich selbst und der Welt DEN wahren, und einzigen richtigen Glauben glaubend erklären wollen.

Deinen Widerspruch kannst du gerne wiederholen und bekräftigen.

Ich aber suche Austausch und Verständigung.

lehit
Isaak

Geli71
02.12.2008, 20:24
Jetzt bin ich ehrlich gesagt baff. Die Kernaussage des Christentums ist natürlich die Erlösung durch Jesus Christus! Hast du jemals von einem Christen etwas anderes gehört?

Ich hatte jetzt einfach mal voraus gesetzt, dass das klar ist.

Auf einer anderen Grundlage kann ich als Christ nicht diskutieren. Ich kann ja nicht "so tun als ob" es anders wäre - nur um der besseren Verständigung willen.

Wenn du also mit Christen nur diskutieren willst, wenn sie bereit sind, auch andere Wege zur Erlösung zuzugestehen, als "nur durch Jesus Christus", hoffe ich mal, wirst du keinen finden.

Geli

Isaak
02.12.2008, 21:06
Ich habe deine Hoffnungen zur Kenntnis genommen und deinen Glauben ebenfalls.

Das Thema aber ist ein Anderes. Und zwar im Posting #1 nachzulesen.

lehit
Isaak

Seleiah
02.12.2008, 23:32
Wenn du also mit Christen nur diskutieren willst, wenn sie bereit sind, auch andere Wege zur Erlösung zuzugestehen, als "nur durch Jesus Christus", hoffe ich mal, wirst du keinen finden.

Geli

Also solche Christen hab ich zumindest hier zu hauf gefunden

Fisch
03.12.2008, 05:38
Wenn du also mit Christen nur diskutieren willst, wenn sie bereit sind, auch andere Wege zur Erlösung zuzugestehen, als "nur durch Jesus Christus", hoffe ich mal, wirst du keinen finden.

Geli


Mal ehrlich Geli, was für ein Gottes Vater Bild muss man haben, wenn man sowas glaubt? Das wäre für mich dann ein furchtbarer Vater, der alle ausschließt die nicht an Jesus durch seine Erlösung glauben.

Dass das aber so nicht ist, das können wir doch alle auch in der Bibel lesen - lies über das Bundesvolk. Desweiteren glaube ich nicht daran, dass unser Vater der gütig, gnädig, barmherzig und voller Liebe ist, dass dieser Vater den Rest an Menschen ablehen wird.

Mir gehts jetzt mit meinen Aussagen nur darum, dass du dir mal dein Vater Gottes Bild genau betrachtest. Mir gehts nicht um Lehre, sondern wie du deinen Vater im Himmel erspürst und was du über und von ihm denkst. Ich hoffe, du spürst seine Güte und Milde und die Bereitschaft alle aufzunehmen die bei ihm sein möchten. Schon alleine der Wunsch beim Vater sein zu wollen ihm gefallen zu wollen, das muss ihm das Vaterherz anrühren.

Dir liebe Geli einen wunderschönen Tag - und nochwas, ich freue mich immer dich zu lesen, du bist an Austausch interessiert, das spürt man dir ab.

Grüßle
Fischi

Geli71
03.12.2008, 08:10
Jetzt bin ich aber wirklich irritiert, liebe Fisch! Du meinst also, dass es noch einen anderen Weg zur Erlösung gibt, als den, Jesus als Herrn und Erlöser anzunehmen?

Welche Bedeutung hat denn dann noch das Sühneopfer Jesu, der für alle Menschen am Kreuz gestorben ist?

Und wie interpretierst du die eindeutigen Bibelstellen, die gerade das sagen?

Wie kann man sich Christ nennen, aber Christus nur als einen Weg - und nicht als den Weg zum Vater verstehen???

Geli

Seleiah
03.12.2008, 08:23
Geht doch im den Knackpunkt dass Gott alle menschen verstoesst die Jesus nicht annehmen bzw nicht an ihn glauben.. Und was ist das bitte fuer ein gott der liebe, ein vater, ein barmherziger.. Derjenige der fuer einen da ist wenn alle anderen einen bereits verlassen haben wenn dies nur ueber Jesus funktioniert? Das ist ja wie ein Knebelvertrag bei ner telefongesellschaft..

absalom
03.12.2008, 10:28
Siehe unten

absalom
03.12.2008, 10:31
Die Grundfrage die hier laut wird ist doch, was hat es mit Sühne auf sich? Ist ein Sühnetod überhaupt aus dem Kontext der Bibel bekannt? Ich bezweifel diesen Sachverhalt sehr ernsthaft und verweise auf eine Entwicklung, die Paulus eingeleitet hat, Israel jedoch fremd war, und im 2. Jahrhundert nach Christus (!) zur Sühnetheologie geführt hat. Ich verweise diesbezüglich einmal auf das älteste Kredo der Urgemeinde, die solches Ansinnen definitiv nicht kannte!

Absalom

Isaak
03.12.2008, 13:37
Hallo absalom,

Möglich, dass du die hiesige Grundfrage im Punkt einer Sühne siehst. Ich selbst habe es nicht so gemeint.

Zur Vertiefung meines Themenvorschlages „Warum NUR über Jesus Christus?“ habe ich ein paralleles Thema eröffnet. Siehe dazu: http://www.gnadenkinder.de/board/showthread.php?t=4246

lehit
Isaak

Geli71
03.12.2008, 16:08
Die Grundfrage die hier laut wird ist doch, was hat es mit Sühne auf sich? Ist ein Sühnetod überhaupt aus dem Kontext der Bibel bekannt? Ich bezweifel diesen Sachverhalt sehr ernsthaft und verweise auf eine Entwicklung, die Paulus eingeleitet hat, Israel jedoch fremd war, und im 2. Jahrhundert nach Christus (!) zur Sühnetheologie geführt hat. Ich verweise diesbezüglich einmal auf das älteste Kredo der Urgemeinde, die solches Ansinnen definitiv nicht kannte!

Das Thema interessiert mich in diesem Zusammenhang doch sehr. Im AT wird doch stellenweise sehr ausführlich aber das (Tier-)Opfer als Sühneopfer geschrieben, es bekam nach dem Bundesschluß am Sinai doch einen festen Bestandteil im jüdischen Kultus (s. Gesetze für die Priester, Reinigungsvorschriften, Opfer).

Welche Entwicklung hat Paulus eingeleitet?

Geli

Zeuge
03.12.2008, 16:34
Die Grundfrage die hier laut wird ist doch, was hat es mit Sühne auf sich? Ist ein Sühnetod überhaupt aus dem Kontext der Bibel bekannt? Ich bezweifel diesen Sachverhalt sehr ernsthaft und verweise auf eine Entwicklung, die Paulus eingeleitet hat, Israel jedoch fremd war, und im 2. Jahrhundert nach Christus (!) zur Sühnetheologie geführt hat. Ich verweise diesbezüglich einmal auf das älteste Kredo der Urgemeinde, die solches Ansinnen definitiv nicht kannte!

"...: ein Sündopfer ist das." (Ex. 29:10-14.)
"...: ein Sündopfer der Versammlung ist es." (Lev. 4:13-21.)
"Nimm dir ein junges Kalb zum Sündopfer und einen Widder zum Brandopfer, ohne Fehler und bringe sie dar vor dem Herrn!" (Lev. 9:2.)
Und Jes. 53.

Ist das alles nichts?

BlackRaven
03.12.2008, 17:25
Das fand ich zum Thema im Internet:

Vergebung der Sünden ohne die Erbringung von Opfern

Die Ansicht, dass ohne die Durchführung von Tieropfern Juden nicht für ihre Sünden büssen können ist eine eklatante Falschinterpretation der jüdischen Bibel. Zunächst einmal waren die Tieropfer nur für unbeabsichtigte Sünden vorgesehen (3. Mose 4,1) und dienten als eine Motivation für den Einzelnen, die wahre Buße zu tun. Als Sündopfer können nicht nur Stiere oder Tauben, sondern auch Mehl dargebracht werden, "Kann er aber auch die zwei Turteltauben oder die zwei jungen Tauben nicht aufbringen, so bringe der, welcher gesündigt hat, als seine Opfergabe ein Zehntel Epha Feinmehl als Sündopfer dar." (3. Mose 5,11) Zahlreiche Stellen, darunter Hosea 14, informieren uns darüber dass unsere Gebete heute den Platz von Opfern einnehmen. Zusätzlich lesen wir: “Die Opfer G-ttes sind ein gebrochener Geist, ein gebrochenes, zerschlagenes Herz” (Psalm 51,19) und “Ich habe gefallen an Güte, und nicht Opfern, an der Erkenntnis G-ttes, mehr als an Brandopfern.” (Hosea 6,6). Durch Reue, Gebet, Fasten und rechtes Handeln, lehrt die Torah, hat jeder die Möglichkeit, zu G-tt unmittelbar zurückzukehren.

Dieses Prinzip ist in den Büchern Jona und Esther sehr schön dargestellt, wo sowohl Juden als auch Nichtjuden bereuten, zu G-tt beteten und ihnen vergeben wurde - ohne die Erbringung von Opfern. Unsere persönliche Beziehung zu G-tt erlaubt es, uns direkt zu jeder Zeit an Ihn zu wenden, wie es in Malachi 3,7 und Sacharja 1,3 heißt: “Kehre um zu mir und ich kehre um zu dir.” und in Ezechiel 18,27, “wenn der Frevler umkehrt von seinem Frevel, den er tat, und Recht und Wahrhaftigkeit tut, der belebt seine Seele.” König Salomon sagte, daß der Hauptzweck der Menschheit ist, an G-tt zu glauben und seine Gebote zu halten, wie es im Buch Ecciesiastes (Kohelet) 12,13-14 steht: “Am Ende der Rede ergibt sich als alles zu hören. Fürchte G-tt und hüte seine Gebote, denn dies ist der Mensch allzumal.” (Deuteronomium 30,1 1-14) lehrt, daß dieser Weg zu G-tt ganz sicher innerhalb unserer Möglichkeiten liegt.

Brand und Speiseopfer sind faktisch für Sühne nicht nötig

3. Mose 5,11
Amos 5,25
Micha 6,8
Hosea 14ff

Äußerliche G-ttesdienste sind unzureichend - Die so erbrachten Opfer sind überflüssig

1 Samuel 15,22
Amos 5,22
Jeremia 6,20
Jesaja 1,11-14
Micha 6,7
Hosea 6,6
Psalm 51,17-19

Weiterführende Informationen zum Thema Opfer im Judentum:

Sidra Wajikra: Die Begründung der Opfer
Paraschat HaSchawua kommentiert von Nechama Leibowitz

Parashat Vajikra (Leviticus 1-5)
Von Eli Erich Lasch und Cornelia Fuchs




* Olah (עלה) wird übersetzt mit: Aufstiegsopfer, Ganzopfer, Brandopfer, Holocaust
* Mincha (מנחה) wir übersetzt mit: Speiseopfer, Getreideopfer
* Sebach Schlamim (זבח שלמים) wird übersetzt mit: Heilsopfer, Mahlopfer, Friedensopfer
* Chattat (חטאת) wird übersetzt mit: Sündopfer, Verfehlungsopfer, Reinigungsopfer
* Ascham (אשם) wird übersetzt mit: Schuldopfer

Menschenopfer, so hab ich gelesen, waren streng verboten! War Jesus ein Mensch und wurde er dann verbrannt, was das Opfer erst voll gültig macht?

Nur mal so zum Nachdenken.

BR

Isaak
03.12.2008, 17:41
Lieber BlackRaven,

eine vortreffliche Antwort. Und auch eine Antwort auf Geli71's und Zeuge's Frage.

Aber dazu gibt es passendere Threads, in denen man Fragen nach der Sünde themengerecht und passender erfragen und beantworten kann.

Hier ist das Thema: "Warum NUR über Jesus Christus"

Danke für die Aufmerksamkeit.

lehit
Isaak

Geli71
03.12.2008, 18:26
Vielen Dank für diese Zeilen, BR, jetzt weiss ich wohl so ungefähr, was gemeint ist.

Wenn ich mir jetzt nur mal diese Zeilen durchlese (ohne das ganze Thema ausführlich anhand der Bibel auszuarbeiten) verstehe ich es so: zwar hat Gott in seinen Geboten das Opfer ausdrücklich verlangt (z.B. 3. Mose 4,ff) aber viel mehr als auf das äußere Zeichen sieht Gott das Herz an. In Hos, 14, 3 wird nicht das Opfer generell ausgeschlossen, vielmehr soll "die Frucht unserer Lippen" Zeichen für die Umkehr Israels sein. Was ja auch logisch ist: wenn ich zu Gott umkehre, betrifft das jeden Bereich meines Lebens, also auch mein Reden (als Ausdruck meines Denkens) und mein Handeln (Vers 4).


Durch Reue, Gebet, Fasten und rechtes Handeln, lehrt die Torah, hat jeder die Möglichkeit, zu G-tt unmittelbar zurückzukehren. Dieser Satz drückt das sehr schön aus.

Problem bei der Sache: auch wenn die Reue noch so tief geht, wird der Mensch wieder sündigen. Immer und immer wieder.

Und gerade dadurch bekommt das Sühneopfer Jesu seine besondere Bedeutung. Denn Gott kennt uns und weiß, dass jede Umkehr zu ihm leider immer wieder durch neue Sünde zerstört wird. Aus diesem Grund musste Jesus ein für alle mal für die Schuld der Welt (und zwar die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Schuld) bezahlen, um Satan das Anrecht auf die Sünder streitig zu machen.

Natürlich müssen wir immer noch zu Gott umkehren. Wieder und wieder. Aber die Schuld ist bezahlt. Wir können sie uns in Jesus vergeben lassen. Und zwar nur in Jesus.

Das ist die Antwort auf das Thema dieses Threads: weil nur durch das Sühneopfer Jesus Christus unsere Schuld getilgt ist. Deshalb: Nur durch Jesus Christus.

Wer das nicht glauben kann/will für den ist dieser Satz sicher Provokation. Aber er muss gesagt werden. Denn die Wahrheit wird nicht dadurch relativiert, dass niemand sie ausspricht.

anonym002
03.12.2008, 19:17
Wobei mal gesagt werden muss, auch wenn es nicht ganz das Thema ist, dass die Bibel nicht Christozentrisch ist, wie das leider so einseitig dargestellt ist, sondern Theozentrisch, der Ewige steht im Mittelpunkt, alles will auf ihn alleine hinweisen.


Weiter mal auch was provokatives: wenn der Weg zu Ziel wird, so ist es eine Zielverfehlung.


„Nur über Jesus“ ist ja eine doktrinäre Lehre, von der Kirche definiert, auch wenn hier einig sagen wollen, sie seien Kirchenunabhängig. Nun aber wurde der Kanon der Schrift durch die Kirche definiert, wie das Geschichtlich nachvollzogen werden kann. In den ersten Jahrhunderten gab es das überhaupt noch nicht. Und diese Konzile standen wahrlich nicht unter dem besten Stern, wenn man da so liest, was und wie die da Dinge beschlossen, dogmatisiert hatten.

Zudem, Jesus sprach nicht griechisch, so haben wir schon in der griechischen Schrift eine Interpretation von Jesusworten. Zudem gibt es noch viele ausserbiblische Jesusworte. Was ist denn mit denen?

Schauen wir mal den Johannes an, respektive das Johannesevangelium, wo ja dieser ominöse Satz da steht. Weshalb sollte man da auf einmal alles derart wörtlich, ja buchstäblich verstehen, und andres dann doch nicht?

- es wurde ja nicht von Johannes selber geschrieben, sondern von 4 Autoren
- es wurde erst ca. 60 Jahre nach Jesu Tod geschrieben, also eine riesenlange Zeit, wo vieles nicht mehr so klar ist und viele Lehre ihren Einfluss hatten
- dies ist auch in den früh entstandenen ausserbiblischen Berichten zu lesen, dass da unglaubliche Geschichten über Jesu und seine Leben kursieren
- es weist einen nachweislich starken hellenistischen Einfluss auf
- vieles wird darin nach hellenistischem Denken personifiziert

Es ist deshalb doktrinäre Lehre durch die Kirche, welche andere übernommen haben, dass dieses Evangelium als absolutes „Gotteswort“ verstanden werden soll, und man so auf sehr vagen Texten sich eine absolute Lehre erbaut.

So relativiert sich die Aussage in Johannes von sich aus schon.



Lehit

Alef

anonym002
03.12.2008, 19:21
Wie schon gesagt, was bedeutet Sühnopfer, und in welcher Art sollte Jesus solches getan haben oder ein solches sein?
Wo lehrte Jesus wirklich etwas über seinen Tod, und wo wird irgendwas gemäss der christlichen Lehre hineininterpretiert?
Sühne, welcher Sühne bedarf der Mensch vor dem Ewigen? Etwa durch ein Opfer?
Was sagte denn Gott selber schon in der Tenach, wer IHM gefällig ist? Ändert er nun jetzt auf einmal wieder seine Meinung, obwohl er sagt, dass er immer der Gleiche sei?


Erlösung?
- Wovon muss denn der Mensch erlöst werden? Von Sich? Vom Leib? Von der Seele? Von der Sünde?
- Was muss denn Erlöst werden? Der Leib? Die Seele? Der Geist?
- Wann ist denn die Erlösung? Jetzt, oder erst in einer vertröstenden Zukunft?
- Was verstand man damals unter Sühne?
- Auch ein Jesu-Opfer hat doch noch keine Christen vom sündigen befreit, trotz angeblicher Sühne und Blutopfer.
- Oder soll man nun einen Vers zitieren, dass Christen nicht mehr sündigen? Ist das dann auch wörtlich zu nehmen?


- Weshalb muss für Schuld bezahlt werden? Wie seid ihr als Eltern gegenüber den Kindern? Kann denn Gott nur gegen Bezahlung vergeben? Ist das nicht ein etwas kleiner Gott? Wo bleibt da Gnade und die Liebe?


So ist diese Sühne- oder Sündopfer-Theologie schon etwas, was der Tenach und auch dem damaligen jüdischen Lehre fremd ist, und auch sicher von Jesus nicht in dem Sinne gelehrt, sondern entstand erst im verlaufe der späteren Zeit.




Lehit

Alef

Zeuge
03.12.2008, 20:41
Wie mir scheint, wird hier die rechtliche Seite der Sündenvergebung außer Acht gelassen.

Ich sage es mal so: wenn Hitler noch leben würde, wären die Juden bereit ihn auf seine Buße hin zu vergeben, oder würden sie eine gerechte Stafe verlangen?

Wie ist es mit der Gerechtigkeit Gottes? Kann Gott jede Sünde einfach so vergeben, oder muß jeder Sünde eine gerechte Strafe folgen? Und was ist eine gerechte Strafe?

Die Schrift sagt: "Der Sünde Sold ist der Tod."

Diese, rechtliche Seite der Sündenvergebung haben die Priester mit den Tieropfern vollzogen. Die Sünde wurde bestraft, und der Mensch wurde freigesprochen. Aber, das Opfern, war kein Ersatz für die Umkehr, sondern eine rechtliche Bestätigung der Vergebung.

Und jetzt zu Christus:
"Ihn hat Gott hingestellt als einen Sühneort durch den Glauben an sein Blut zum Erweis seiner Gerechtigkeit wegen des Hingehenlassens der vorher geschehenen Sünden unter der Nachsicht Gottes; zum Erweis seiner Gerechtigkeit in der jetzigen Zeit, daß er gerecht sei und den rechtfertige, der des Glaubens an Jesus ist." (Röm. 3:25,26.)

So kommt wie die Gerechtigkeit Gottes, so auch seine Liebe zum Ausdruck. Die Sünde hat ihre gerechte Strafe erhalten, und wir bekommen, aus Gnade, das ewige Leben.

Zum Umkehren von seinen Bösen Taten zu Gott kann der Mensch vielleicht durch Moses oder Sokrates, durch Zaratustra oder Mohamed u.s.w. bewegt werden, aber die rechtliche Seite seiner Vergebung hat nur Jesus vollbracht. Und diesen Punkt kann keiner umgehen. Darum heißt es: nur durch Jesus!

Ingo
03.12.2008, 20:50
Ich sage es mal so: wenn Hitler noch leben würde, wären die Juden bereit ihn auf seine Buße hin zu vergeben, oder würden sie eine gerechte Stafe verlangen?



Welch absurde Frage, Zeuge! Würdest Du selber dem Mörder Deiner Kinder auf seine Buße hin vergeben, oder doch eher eine (ge)rechte Strafe verlangen?

anonym002
03.12.2008, 21:16
Tja, sterben werden wir wohl alle ...

Hmm die Sünde hat die Strafe erhalten? Seltsam ....


Sündenvergebung vollzieht sich nicht in dem Sinne durch das Tieropfer. Das versuchten die Nationen, um ihre Götter damit gnädig zu stimmen, Solches braucht Gott aber nicht. Somit ist eine einseitige Betrachtungsweise, denn schon in den Propheten steht, dass Gott nicht Opfer will, sondern ein demütiges Herz, das ist ihm genug. So wurde der Stellenwert des Opfers verschoben. Somit ist auch Römer eine relative rückwirkende Betrachtung und Interpretation des geschehenen aufgrund der momentanen Kultur.


Lehit

Alef

Gerhardt
03.12.2008, 21:27
Auch ich moechte mich der Frage Isaaks stellen: "Warum NUR üeber Jesus?".
Meine Antwort lautet, dass das eben den Christen oder das Christsein ausmacht. Es ist eine Glaubensannahme. Dabei spielt es in meinen Augen keine Rolle, ob der Satz "Niemand kommt zum Vater den durch mich" tatsaechlich von Jesus stammt oder das nur die Bibelautoren behaupten. Gaebe ich obige Ansicht auf, was bliebe dann von meinem Christsein? Dann koennte ich auch zu einer anderen Religion konvertieren.

@Isaak
Ich hatte an anderer Stelle schon einmal die Frage gestellt: "Gibt es in Glaubensdingen Sicherheit?" Dieses "Allein durch Jesus" ist eben auch ein Versuch, Sicherheit zu bekommen. Irgendwelche Glaubensannahmen oder Voraussetzungen braucht jeder.
Gruss Gerd

P.S. Ich bin schwer verunsichert, wie einzelne das Opfer verstehen. Aber das gehoert nicht zu diesem Thread.

absalom
03.12.2008, 21:28
Es bleibt die Frage, warum soll Menschenblut zur Entsühnung dienen, wenn Gott doch das vergießen von Menschenblut ausdrücklich untersagt - besonders zu Opferzwecken. Sollte sich Gott selbst so untreu werden? Zumal Gott zahlreiche Alternativen dem Menschen anbietet? Z.B. die Umsinnung und Umkehr?

Sollte Gott wirklich Menschenopfer brauchen?

Absalom

Sawel
03.12.2008, 22:49
.... Ingo?

Isaak
04.12.2008, 00:12
… Gaebe ich obige Ansicht auf, was bliebe dann von meinem Christsein? Dann koennte ich auch zu einer anderen Religion konvertieren.

@Isaak
Ich hatte an anderer Stelle schon einmal die Frage gestellt: "Gibt es in Glaubensdingen Sicherheit?" Dieses "Allein durch Jesus" ist eben auch ein Versuch, Sicherheit zu bekommen. Irgendwelche Glaubensannahmen oder Voraussetzungen braucht jeder.
Gruss Gerd

P.S. Ich bin schwer verunsichert, wie einzelne das Opfer verstehen. Aber das gehoert nicht zu diesem Thread.

Lieber Gerd,

wenn ich Sicherheiten suchte, dann suchte ich mir eine wirklich gute Versicherung. Wenn ich aber aus meinen Glauben eine Sicherheit heraus entwickeln wollte, dann wäre ich mir sicher, dass ich meinen Glauben mit einer Versicherung verwechselt hätte und es zu einer üblen Endzahlung kommen würde.

Unser Hoffen und Verlangen, nach Sicherheit und dies auch im Glauben, sollte doch aber vielleicht doch nicht zur Glaubensgarantie umfunktioniert werden. Oder? Denn genau das ist das Thema hier, die Garantieerklärung des wahren rechten Glaubens: „Nur über Jesus Christus“

Deine Verunsicherung gegenüber wie einzelne das Opfer verstehen, verstehe ich ebenfalls nicht, denn zum Beispiel der User Ingo #124 hat eine so simple gesunde Antwort auf derart Verdrehtes gegeben, dass eigentlich keine Verunsicherung hätte übrig bleiben können.

lehit
Isaak

numerarier
04.12.2008, 01:44
Wenn es hier so weiter geht, könnt ihr aus der gesamten Community -natürlich erst, nachdem die wiccas und Ungläubigen bekehrt wurden - eine Synagoge machen. Und wahrscheinlich würdet ihr dann weiter diskutieren, ob die streng orthodoxe oder doch eher die liberalere Fraktion den Oberrabbiner stellt....

Ich bin mir bewusst, dass ich extrem bin und nicht gerade das Christentum zu vertreten beanspruche, aber dennoch möchte ich mal meine Meinung zum Besten geben, nämlich es wird hier mit zweierlei Maß gemessen.

Ich habe z.B. auch meine Meinung zur Sperrung des Predigers, die ich gerne unterstütze, aber schlussendlich nur von dessen Art und Weise her, nicht von seinen Inhalten. Ich bin sicher, hätter der seine Tiraden aus der Torah oder von sonstwelchen Rabbis bezogen, würde er noch weiter seine Predigten auswerfen hier. Sein Argument, man sei nicht gegen dessen Betitelung als "Pseudo-Prediger" vorgegangen, halte ich für durchschlagend.

Christen geraten hier unter zunehmenden latenten Rechtfertigungsdruck. Es wäre ebenso unpassend ein Thema zu wählen wie "Warum noch das Alte Testament"? wissend dass dieses für die Juden die Gesetze Gottes enthält.

Nicht böswillig, aber dieses andauernde besserwisserische (vielleicht ja auch inhaltlich richtige und wahre) Zum-Besten-Geben in fast allen Themen provoziert! Es ist subversiv wie wenn man einen Moslem immer wieder darauf stößt, dass dieser -aus anderer religiöser Brille betrachtet- NICHT den einzig richtigen Glauben hat. Für Christen ist Jesus Christus DER Mittelpunkt des Glaubens an GOTT und alles definiert sich von Jesus Christus, der selbst Jude war und das Erste/Alte Testament nicht aufgehoben hat, sondern es in seinen Worten und Taten gewissermaßen neuinterpretiert hat. Es ist geistliche Vergewaltigung, einen Christgläubigen dazu bringen zu wollen, ALS CHRIST neben Jesus Christus und dem geschenkten Hl. Geist auch andere direkte Zugangswege zu GOTT für sich selbst zu akzeptieren.
Dann wäre Jesus Christus nur eine Möglichkeit, nur ein Weg, aber für die Christen ist Jesus Christus DER Weg zu Gott und nur Jesus Christus hat und konnte uns erlösen (freilich nicht OHNE Gott und ohne dass Gott die Liebe wäre!).

Es ging doch bisher alles sehr gut. Meinungen, so unterschiedlich sie waren konnten und durften nebeneinander stehen bleiben!

Meine Kritik: Anstatt uns auf die Gemeinsamkeiten der Monotheistischen Religionen, der Geschwisterlichkeit von Juden und Christen zu besinnen und DIESE herauszustellen, zu versuchen, einander etwas vom anderen erzählend beizubringen (und nicht vorzutragen und zu lehren!) arbeiten wir die Unterschiede heraus Und das mit der Präzision von Wadenbeißern und Erbsenzählern.

Dazu werden gar eigene Themen eröffnet wie dieser hier. Das muss und kann nur in die Hose gehen- leider! Und es werden mehrere Themen zugleich laufen gelassen, die sonderbarerweise nur Christliches hinterfragen und anzweifeln.

Selbst Gerhardt (dem höchster Respekt zu zollen ist, wenn man dessen Persönlichkeit und sein Wissen und stets neutrales und respekterweisendes Niveau kennt) wird hier wie nichts und niemand seziert.

Geli71, Du hast Dich tapfer geschlagen und ich würde Dich gerne einmal näher kennenlernen, falls Du Dich nicht vor mir fürchtest... *lächel

Bitte reissen wir uns etwas zusammen. Es ist schwierig, wenn man sich nur über das Schreiben und nicht persönlich kennt. Schneller als bei persönlicher Bekanntschaft schleichen sich Vorurteile und falsche Eindrücke ein. Worte können manchmal schärfer sein als Taten.

Wollen wir nicht lieber zusammen Advent und Weihnachten begehen? Wir können ja auch gerne zusammen jüdische Feste feiern (Gibt es nicht das jüdische Neujahrsfest oder irgendetwas Ende Dezember ???)....
numerarier

BlackRaven
04.12.2008, 02:11
Danke für deine Bekehrungsabsichten! Die kannst du dir sparen!

Ansonsten kann ich manches befürworten was du schreibst.
Allerdings, dann frage ich mich auch, warum schmeisst ihr das A.T. net einfach weg und sagt, he Leuts, wir haben jetzt was Neues usw. Kann man aus zwei Bächern gleichzeitig trinken?

Ich trinke net aus zwei bBechern, ich trinke aus dem Becher, den mir Gott/In reicht!

So was aber auch!

BR

Geli71
04.12.2008, 09:54
Danke für den guten Beitrag, numerarier! Es tut gut zu wissen, dass sich hier auch noch andere Christen tummeln. Allein fühlt man sich ja doch wie ein Fisch, der seinen Schwarm verloren hat.

BR, was das AT und das NT angeht: um das Wesentliche zu wissen, nämlich dass Gott dich liebt und nur aus diesem Grund Mensch geworden ist, um dir begreifbar zu machen, wie groß seine Liebe ist, dafür brauchst du nur das NT. Da steht alles drin, was wesentlich ist.

Wer aber weiter fragt und Gott noch besser kennen lernen möchte und auch, um das NT besser zu verstehen, empfiehlt sich doch das Lesen und Studieren des AT. Das ist allerdings eine große Aufgabe, denn es erschliesst sich nicht einfach so. Das NT gut zu kennen ist eine große Hilfe für das Verständnis des AT. Es stellt sozusagen den Blick in die Zukunft aus der Perspektive des alten Bundes (den Gott mit seinem Volk geschlossen hat) dar.

Außerdem darf man es nicht so verstehen, als seien dort historisch genau Aufzeichnungen von tatsächlichen Begebenheiten gemacht worten. Die Wahrheit vieler Erzählungen liegt in der Hauptaussage der Erzählung, nicht in der "Rahmenhandlung". Es ist für uns heute schwierig, uns auf die Welt der orientalischen Erzähler einzulassen. Zu vieles stört uns an dem "Rahmen

Geli

poetry
04.12.2008, 10:56
Im 2.Testament gibt es Unmengen von Veweisen auf das 1.Testament. Wie könnte man ohne deren Kenntnis die Reden Jesu verstehen?

Im 1. Testament gibt es so viele gute Verheißungen an die Nichtjuden. Warum wollen Christen dies nicht sehen? Ganze Bücher drehen sich um Nichtjuden. Warum soll man das weglassen?

BlackRaven
04.12.2008, 12:22
Okay das kann ich verstehen. Ich mein, man sieht schon die Verwandschaft vom A.T. und N.T. an manchen Sachen. Was ich meinte ist, dass man net das A.T. für die christliche Theologie benutzen sollte, weils eben dann zu heftigen Streitigkeiten kommt. Lohnt es sich um ein Buch zu streiten?

O. Heini schrieb irgendwo, wenn ich den Glauben an Jesus wegneheme, was bleibt dann noch? Was bleibt ist Gott/In würd ich mal so sagen. Und dann kann man doch Jesus wieder dazu tun, als dass was man meint in ihm zu sehen. Ich hab da mal einen guten Satz gelesen: Ich glaube Jesus (den Worten) und glaube an Gott. Das hat doch eigentlich Jesus auch so gelehrt?

Ich hab aus der ganzen Diskussion ziemlich viel für mich gelernt. Deshalb bin ich echt net traurig über den Konflikt. Jeder hat seine Sicht gebracht und da sind schon Welten zwischen den Geschwisterreligionen. Jetzt wär es mal gut zu erfahren, was es an Gemeinsamkeiten gibt. Was die Leuts trennt wissen wir nun, was verbindet sie eigentlich?

BR

poetry
04.12.2008, 13:31
Ich hab da mal einen guten Satz gelesen: Ich glaube Jesus (den Worten) und glaube an Gott. Das hat doch eigentlich Jesus auch so gelehrt?

So würde ich auch meinen Glauben umschreiben ;-)

Sawel
04.12.2008, 14:31
Ja, ich denke so hat er es auch gemeint. Er ist nicht gekommen und hat geredet, daß man ihn selbst anbeten soll, sondern daß man Gott anbeten soll. Er hat nie behauptet, selbst Gott zu sein.

Zeuge
04.12.2008, 15:38
Zitat von Zeuge:
Ich sage es mal so: wenn Hitler noch leben würde, wären die Juden bereit ihn auf seine Buße hin zu vergeben, oder würden sie eine gerechte Stafe verlangen?
Welch absurde Frage, Zeuge! Würdest Du selber dem Mörder Deiner Kinder auf seine Buße hin vergeben, oder doch eher eine (ge)rechte Strafe verlangen?


... der User Ingo #124 hat eine so simple gesunde Antwort auf derart Verdrehtes gegeben, dass eigentlich keine Verunsicherung hätte übrig bleiben können.

Hab ich richtig verstanden, ihr beide meint daß Mord nicht vergeben wird, sondern bestraft werden muß? Auch wenn der Mensch die Tat bereut?
Und was wäre dann eine gerechte Strafe für Mord?

Isaak
04.12.2008, 20:59
Ich fürchte lieber User Zeuge, dass du gar Nicht's verstehst und dies aber ist meine Befürchtung und keine Tatsache. Und aber genau deshalb versuche ich es dir gar nicht erst dir zu erklären. Wahrscheinlich aber bist du sogar recht gescheit und verstehst mich und zwar weshalb ich dir nicht antworte. Wenn nicht, bleibts dabei. Im Schweigen liegt die Kraft.

Schöne Zeit noch guter User Zeuge.
Isaak

Isaak
04.12.2008, 21:45
Das hiesige Posting #130 ist eine Kopie von Posting #16 auf http://www.gnadenkinder.de/board/showthread.php?t=4246&page=2 und wurde schon beantwortet mit Posting #18 auf http://www.gnadenkinder.de/board/showthread.php?t=4246&page=2

Nette
05.12.2008, 13:43
Guck mal, Isaak..ich hab zwar keine Friedenspfeife.. &breitgrins

Aber das hier &menora ist doch sicher in deinem Sinne...*liebguck*

Sei herzlich gegrüßt Nette &reiten

Isaak
05.12.2008, 13:52
Das ist wirklich eine besondere und originelle Möglichkeit eine Friedenspfeife an zu zünden, liebe Nette.
Machen wir es am Wächter, das ist die mittlere Kerze.
Du machst soeben einen militanten Nichtraucher zum Raucher, aber um des Friedenswillen … paff … paff …

Und nun du Nette.

Wirklich nett.

Würde dir gerne einen Adventskranz hier als Bild setzen, aber habe kein kleines Bildchen gefunden. Schließe deine Augen und … paff .. puff …

… hust,
… Frieden kann so
… hust
… gesund sein.

SHALOM Nette!

Isaak

Nette
05.12.2008, 13:58
...hahaaaaaa...

..guck mal... &advent ...grad hier neu entdeckt..lächel...

Im übrigen bin ich auch Nichtraucher..lächel..

Shalom Nette &reiten

Isaak
05.12.2008, 14:03
Prima!

Für solche kleinen Nebensächlichkeiten, wie den Frieden, lasse ich sogar mal meine Ernsthaftigkeit sausen und kleine Bildchen sprechen und auch vom hiesigen Thema abkommen.

Danke Nette.
Isaak

Isaak
05.12.2008, 14:12
Der kleine Austausch von BlackRaven, Sawel und poetry, auf der Seite 14, hier im Thread gefällt mir gut. Man muss nicht selber und nicht gleicher Meinung sein, aber man spricht miteinander und überzeugt nicht gegeneinander und man ist nicht verletzt, nur weil man nicht zustimmen kann, was der andere glaubt. Und man erklärt keine Provokationen wo man sie zwar empfindet und schaut vielleicht mal genauer hin und erkennt, dass es gar nicht so gemeint ist. Es tut mir leid, wenn sich jemand verletzt fühlt, aber verletzt habe ich niemanden.

Ich habe diesen kleinen Austausch sehr gerne gelesen und so hätte ich mir das auch mit den anderen Anwesenden vorgestellt.

Einfach gut tuend.

Shalom
Isaak

Zeuge
05.12.2008, 15:07
Ich fürchte lieber User Zeuge, dass du gar Nicht's verstehst und dies aber ist meine Befürchtung und keine Tatsache. Und aber genau deshalb versuche ich es dir gar nicht erst dir zu erklären. Wahrscheinlich aber bist du sogar recht gescheit und verstehst mich und zwar weshalb ich dir nicht antworte. Wenn nicht, bleibts dabei. Im Schweigen liegt die Kraft.

Dafür du verstehst mich sehr gut, und du weiß was als Nächstes kommt.
Wenn Juden die Nazis auf ihre Buße hin nicht vergeben können, dann ist dein ganzes Gerede über sühnelose Vergebung, leeres Geschwätz.

poetry
05.12.2008, 15:19
Haben Nazis Buße getan? Vor allem, wie soll diese Buße aussehen?

Ich lese gerade "Die Nacht" von Elie Wiesel - es fällt mir schwer dabei an Buße und Vergebung zu denken

Isaak
05.12.2008, 15:58
Dafür du verstehst mich sehr gut, und du weiß was als Nächstes kommt.
Wenn Juden die Nazis auf ihre Buße hin nicht vergeben können, dann ist dein ganzes Gerede über sühnelose Vergebung, leeres Geschwätz.

Der Unterschied ist, dass ich mich nicht Provoziert empfinde und auch nicht provozieren lasse, durch solchen Unsinn, wie Zeuge hier zum schlechtesten gibt.

Lass es einfach stecken Zeuge, mit dir kämpfe ich nicht.
Selbst bei Diskussionen ist auf ein Gleichgewicht der Bildung zu achten.

lehit
Isaak

Jungtroll
05.12.2008, 16:18
Selbst bei Diskussionen ist auf ein Gleichgewicht der Bildung zu achten.


ich wollte mich dazu eigentlich nicht äussern aber da du mein niveau auch grad angegrifen hast sag ich nun doch was und bin ja so froh das du uns allen bildungsmässig überlegen bist fühle mich geehrt das du überhaupt mit so dummen leuten wie mir noch redest das ist ja wirklich gelebte nächstenliebe so nun hab ich mich richtig sachlich zum thema geäussert hat keinem was gebracht und wär schön du würdest nun auch mal sachlich bleiben dann haben wir alle was davon

Isaak
07.12.2008, 09:57
Nach Allem was jeder User hier schreiben darf, dürfte man auch zum Thema zurückkehren, oder bei Nichtinteresse weniger seine gekränkten Empfindungen in den Mittelpunkt dieses Thread’s stellen.

Wer sich angesprochen empfindet, wo er nicht angesprochen wurde, der darf das sicher öffentlich, hier schreibend äußern. Das ist doch okay.

Also, das Thema hier ist: „Warum NUR über Jesus Christus?“ und in welche Richtung dieses Thema hier, zum gemeinsamen Austausch anregen möchte, das ist im Posting #1 nachlesbar.

Allen anwesenden Christen einen schönen 2. Advent.
Isaak

Jungtroll
07.12.2008, 22:02
nur hab ich mühe wenn du immer andere angreifst und wenn der sich wehrt oder sich andere mal schützend vor jemanden stellen dann soll man wieder zum thema zurückkehren du kannst nicht immer nur austeilen und dann erwarten das man nun wieder zum thema kommt ist gut möglich das du das vielleicht nicht mal bewusst machst aber es kommt halt vieles für mich ziemlich beleidigend und überheblich rüber

Zeuge
08.12.2008, 07:04
Haben Nazis Buße getan?

Vielleicht einzelne, aber allgemein ist mir nicht bekannt. Darum hab ich ja auch geschrieben: "wenn".


Vor allem, wie soll diese Buße aussehen?

Ich denke, etwa so wie die Buße, die der Mensch vor Gott tun muß, um Vergebung zu erhalten.


Ich lese gerade "Die Nacht" von Elie Wiesel - es fällt mir schwer dabei an Buße und Vergebung zu denken

So zeigt sich, was das ganze Gerede über sühnelose Vergebung wert ist.
Dabei waren die Nazis, oder auch die Bolschewiken in Russland, nicht allein schuld an ihren Verbrechen, sondern die ganze Welt war mitschuldig, wenn man das Schmetterlingsprinzip der Kabbala in Betracht zieht.

Isaak
08.12.2008, 16:03
Werter User Zeuge,

würdest du bitte dich entweder am hiesigen Thema beteiligen und wenn du ein neues themenfremdes Thema behandeln, erklären und mit anderen diskutieren möchtest, welches die Buße von Nazis gegenüber uns Juden behandelt und erklärt, dann tu das bitte in einem neuen Thread. Das hiesige Thema ist "Warum NUR über Jeswus?"

Danke.

Shalom
Isaak

Zeuge
08.12.2008, 23:28
Werter User Zeuge,

würdest du bitte dich entweder am hiesigen Thema beteiligen und wenn du ein neues themenfremdes Thema behandeln, erklären und mit anderen diskutieren möchtest, welches die Buße von Nazis gegenüber uns Juden behandelt und erklärt, dann tu das bitte in einem neuen Thread. Das hiesige Thema ist "Warum NUR über Jeswus?"

Danke.

Shalom
Isaak

Was ich schreibe gehört zum Thema. Der Gerechtigkeit wegen muß jede Sünde entsprechend bestraft werden. Und da die Strafe für die Sünde der Tod ist, würde keiner von uns, nach seiner Bestrafung, für Gott leben können, denn er wäre tot.
Jesus trug die Schuld unser aller und starb für uns. So können wir, wenn wir es glauben, gewiß sein, daß unsere Sünden bestraft sind, und wir können für Gott leben.
Wer das nicht glaubt, muß selbst für seine Sünden bestraft werden.

Isaak
09.12.2008, 09:34
Glaubensbekenntnisse können an jeder Stelle, zu jeder Zeit gesagt, geschrieben und selbst als Kampf gegen anders Glaubende verwendet werden.

Ob sie passen und zwar zur Situation, bestimmt nicht allein der Bekennende, sondern die Anwesenden alle zusammen.

Hier im Thread geht es nicht thematisch um Glaubensbekenntnisse um Kämpfe gegen anders Glaubende und eben nicht um Sünde, Strafe und Sonstiges.

Werter User Zeuge, von mir aus Kämpfe weiter für deinen Glauben und bekenne diesen so oft und lange, als wie du das für notwendig hältst, aber einen Kampf gegen meine Anwesenheit, gegen meinen Glauben und gegen meine Meinungen, im Gnadenkinder.de, ist nicht nur sinnlos und unsinnig, sondern auch ohne Erfolg.

Hier geht es nicht um Sünde und den wahren Glauben, sondern um das Thema: „Warum NUR über Jesus Christus?“ und in welche Richtung ich diese christlich jüdische thematische Begegnung führen möchte ist im Posting #1 zu lesen.

Dich bitte ich also, zum wiederholten Mal, entweder eigene Threads zu öffenen, welche das Thema Sünde behandeln, bzw. in den schon vielen vorhandenen Threads, zu diesen Themen, deine Meinung und deinen Glauben dort anzubringen.

Wenn du meinen Glauben und meine Meinungen nicht erträgst, dann kannst du auch, statt gegen diese zu kämpfen und diese zum Schweigen bringen zu wollen, diesen aus dem Weg gehen. Meine Wenigkeit geht dir schon lange aus dem Weg, aber du scheinst mir nachzufolgen. Wozu?

Dir einen lieben Gruß
Isaak

Zeuge
09.12.2008, 10:47
Werter User Zeuge, von mir aus Kämpfe weiter für deinen Glauben und bekenne diesen so oft und lange, als wie du das für notwendig hältst, aber einen Kampf gegen meine Anwesenheit, gegen meinen Glauben und gegen meine Meinungen, im Gnadenkinder.de, ist nicht nur sinnlos und unsinnig, sondern auch ohne Erfolg.

In diesem Fall verteidige ich nur den christlichen Glauben, den du angreifst. Denn mit diesem Tread willst du kein Dialog führen, sondern den Glauben der Christen als falsch darstellen.


Hier geht es nicht um Sünde und den wahren Glauben, sondern um das Thema: „Warum NUR über Jesus Christus?“ und in welche Richtung ich diese christlich jüdische thematische Begegnung führen möchte ist im Posting #1 zu lesen.

Die Betonung liegt wohl auf "ich"? Du schiebst überall dich in den Vordergrund. Und willst daß alle mit deinen maßstäben messen, und deinem Urteil entsprechend urteilen. Aber nur ein Christ kann sagen, „Warum NUR über Jesus Christus“. Daß dir die Meinungen der Christen hier nicht willkommen sind, spricht für sich selbst.

Isaak
09.12.2008, 11:32
(einfach nur absurd, abzulehnen und nicht thematisch behandlungswürdig) << die Beiträge von Zeuge

Eben darum übergehe ich dessen Beiträge auch beflissentlich!

Shalom
von Ingo

Ich stimme dir zu, lieber Ingo (Vico)

Shalom auch dir.
Isaak

Blizzard
09.12.2008, 11:57
Zitat von Ingo
Zitat:
Zitat von Isaak
(einfach nur absurd, abzulehnen und nicht thematisch behandlungswürdig) << die Beiträge von Zeuge

Eben darum übergehe ich dessen Beiträge auch beflissentlich!

Shalom
von Ingo


Ich stimme dir zu, lieber Ingo (Vico)

Shalom auch dir.
Isaak

Wer übergeht, der reagiert nicht drauf - ihr übergeht überhaupt nicht, ihr reagiert heftigst drauf.

&kopflos

tribunusplebis
09.12.2008, 12:16
&yaeh

War die römische Armee anfangs nur auf Landstreitkräfte beschränkt, so wurde mit der Expansion Roms im Mittelmeerraum, ab dem ersten Punischen Krieg, mit dem Aufbau einer schlagkräftigen Flotte begonnen. Diese unerfahrene Flotte siegte 256 v. Chr. über die karthagische Flotte, welche damals das gesamte Mittelmeer beherrschte und wurde so selber die stärkste Macht im Mittelmeerraum. Die dabei verwendeten Kriegsschiffe waren die Größten der Antike und trotz ihrer schweren Bewaffnung sehr wendig.

Zur Zeit der Republik Roms war das römische Heer ähnlich einem Hoplitenheer Griechenlands aufgebaut, da Bewaffnung und Schlachtordnung von den Etruskern und Griechen übernommen wurden. Ähnlich wie bei der Phalanx gab es auch hier drei Kampflinien, bestehend aus Lanzenträger, Schwerbewaffneten und einer Eingreifreserve. Im Vergleich zur Phalanx war diese Aufstellung jedoch beweglicher. Jeder Mann im Alter zwischen 17 und 45 Jahren konnte zum Kriegsdienst eingezogen werden. Diese Soldaten erhielten keinen Sold, sondern lebten von Kriegsbeute und Plünderungen. Jeder hatte die Kosten für seine Bewaffnung selbst zu tragen und so kam es, dass Arme, die sich das nicht leisten konnten, als Leichtbewaffnete und Hilfstruppen dienten. Während der Schlacht nahmen sie dann die Waffen der gefallenen Soldaten auf und kämpften mit diesen weiter. Das römische Heer war also kein stehendes Heer, sondern ein Miliz- oder Bürgerheer, welches nur in Kriegszeiten einberufen wurde.

War die römische Armee anfangs nur auf Landstreitkräfte beschränkt, so wurde mit der Expansion Roms im Mittelmeerraum, ab dem ersten Punischen Krieg, mit dem Aufbau einer schlagkräftigen Flotte begonnen. Diese unerfahrene Flotte siegte 256 v. Chr. über die karthagische Flotte, welche damals das gesamte Mittelmeer beherrschte und wurde so selber die stärkste Macht im Mittelmeerraum. Die dabei verwendeten Kriegsschiffe waren die Größten der Antike und trotz ihrer schweren Bewaffnung sehr wendig.

Das Heer war in Legionen unterteilt, welche in der Regel 5300 Mann umfassten, aber auch von Zeit zu Zeit in ihrer Stärke zwischen 3000-6000 Mann variieren konnte. Zu jeder Legion gehörten 300 Reiter (alen) als Flankenschutz und Hilfstruppen (auxiliar), welche von den Bundesgenossen, meist unterworfene Völker, gestellt wurden. Einige dieser "barbarischen" Völker waren wegen ihrer besonderen Fähigkeiten sehr geschätzt. So z.B. Germanen und Bretonen als Kundschafter, Syrer als Bogenschützen, Thraker, Gallier und Iberer als Reiter. Diese spezialisierten Einheiten bildeten ab dem 2. Jahrhundert den neuen Typ des numerus. Außerdem gehörten zum Heer noch Versorgungs- und Trosseinheiten und in späteren Zeiten eine Artillerie in Form von Katapulten.

Die Taktik und Disziplin im römischen Militär waren unübertroffen. Es herrschte eine strenge Hierarchie, an dessen Spitze der Kaiser stand. Dann kam der Prätorianer-Präfekt, der eine Art Kriegsminister war. In den Provinzen unterstanden die Regionalheere einem General, dem Armeelegaten. Jede einzelne Legion wurde von einem Legaten, 7 Offizieren und 59 Zenturionen geführt. Die bisher starren Legionen waren erstmals aufgelockert in 10 Kohorten (erste Kohorte 800, zweite bis zehnte Kohorte 480 Mann stark) und Manipel (ca. 150 Mann) und konnten auf dem Schlachtfeld einzeln geführt werden. Jede einzelne Kohorte bestand aus 6 Zenturien zu je 80 Mann. Daraus ergab sich eine größere Beweglichkeit, Durchschlagskraft und vielfältigste Verwendungsmöglichkeiten, wie z.B. die Bildung von Reserve- und Aufklärungseinheiten.

Quelle: www.roemische-imperium.de P.S.: Wer das nicht hätte lesen wollen, hätte es ja überlesen können!

Isaak
09.12.2008, 12:55
Ach Blizzard, im anderen Thread sprichst du für die Meisten (dazu http://www.gnadenkinder.de/board/showthread.php?t=4246&page=9 Posting #89) und hier erklärst du wie wer reagiert.

Wenn du das uns so erklärst, kann man dir glauben oder auch nicht.

Besser wäre es, dich am hiesigen Thema zu beteiligen, oder dir ein anderes, für dich interessanteres, zu suchen.

Mehr gibt es zu deinen Postings hier, von meiner Seite nicht zu sagen und solange du hier in diese Richtung postest, erlaube ich mir, in Zukunft, nicht mehr darauf einzugehen.

Danke für deine Einsicht und dein Verständnis.

Einen lieben Gruß dir
Isaak

Isaak
09.12.2008, 13:00
... #158 ... Wer das nicht hätte lesen wollen, hätte es ja überlesen können! ...

Genau das tat ich.

Der Post spricht ja für sich selbst.

Was will der Post gleich noch einmal sagen?

Ach ja, "man muss ihn nicht lesen."


Shalom
Isaak

Jungtroll
09.12.2008, 14:37
Wer übergeht, der reagiert nicht drauf - ihr übergeht überhaupt nicht, ihr reagiert heftigst drauf.

&kopflos

und wieder bist mir zuvorgekommen ich hab mir beim lesen das gleiche gedacht diejenigen die immer sagen wie sie so vieles ignorieren kommentieren doch jeden einzelnen thread auf ihre ganz spezielle weise

BlackRaven
09.12.2008, 14:42
Stimmt Blizzard und Jungtroll

BR

Isaak
09.12.2008, 16:39
... diejenigen die immer sagen wie sie so vieles ignorieren kommentieren doch jeden einzelnen thread auf ihre ganz spezielle weise ...

Ob nun ignorieren oder nicht, jeder kommentiert doch hoffentlich hier und überall auf seine ganz spezielle eigene Weise.

Ich bitte aber höflich zum hiesigen Thema "Warum NUR über Jesus?" zurück zu finden.

Danke.

lehit
Isaak

Jungtroll
11.12.2008, 15:02
Ich bitte aber höflich zum hiesigen Thema "Warum NUR über Jesus?" zurück zu finden.

Danke.

lehit
Isaak

wir könnten hier aber auch über bibel für homosexuelle reden und dafür im thread bibel für homosexuelle reden wir dann über sitzpinkler um dann da über was hört ihr so zu reden und da reden wir dann über warum nur über jesus

Isaak
11.12.2008, 15:27
Ach komm Jungtroll,

natürlich können und sollten wir dürfen, hier im Gnadenkinder.de über alles zu reden und zu schreiben.
Das steht doch gar nicht zur Debatte, zumindest nicht bei mir.

Aber zur Orientierung für Lesende, welche schnell ein Thema sich heraussuchen möchten, an welchem sie interessiert sind, dafür werden doch in allen Foren Threads, also themengebende Abteile eingerichtet und deshalb ist es günstiger themenbezogen und zwar das im passendem Thread zu behandeln was auch dort hineingehört und -passt.

Kennst du überhaupt Rahmeneigenschaften zwischen einem Forum und einem Chat?
Was glaubst du wohl, weshalb es in einem Forum nicht nur ein großes Fenster gibt, in welchen sich alle miteinander über alles austauschen?

Ab und an kommt es mir so vor, als wenn du sehr sehr jung bist, aber wirklich sehr.

Gerade deshalb einen sehr sehr lieben Gruß an dich
Isaak

Jungtroll
11.12.2008, 16:03
Ab und an kommt es mir so vor, als wenn du sehr sehr jung bist, aber wirklich sehr.

hab ich mich bei dir auch schon gefragt ob du wirklich so alt bist wie du immer so betonst oder doch nur ein junger mensch der erwachsener sein will wie er ist aber das sind ja nur eindrücke und nur du weisst ob du das bist was du vorgibst und es ist für mich auch nicht wichtig also kommen wir zurück zum thema warum nur über jesus

Isaak
11.12.2008, 16:16
... nicht wichtig ... also kommen wir zurück zum Thema: Warum NUR über Jesus Christus?

Find ich sehr sehr vernünfig, Jungtroll.

lehit
Isaak

BlackRaven
11.12.2008, 17:13
Ich weiss doch schon die Antwort zum Thema, warum weiter diskutieren?

BR

&tschüssi

Isaak
11.12.2008, 17:37
Sicher BlackRaven,

es scheint so zu sein, dass du für dich die Antwort kennst.
Das selbige trifft für mich zu.

Ob wer hier irgendwann noch einmal anknüpft das über lasst meine Wenigkeit den Interessierten.

Tschüß sage ich nicht, höchstens „Pause“ … Ende?

Shalom
Isaak

Ragamuffin
12.12.2008, 13:20
Lieber Isaak,

du fragst deinen befreundeten rabbi. Ich kann meinen pastor fragen.

Ergebnis sind unterschieldiche glaubensansichten, jeder für sich aus seiner perspektive berechtigt.

Das scheint immer wieder dein thema zu sein: "warum glaubt ihr so, ich sehe es anders!"

Es gibt eine lange, hitzige debatte. Am ende bleibt als fazit:

"Jeder glaubt etwas anderes. So ist es nun mal"

Ob dafür die ganzen threads notwendig sind? Fraglich....

Isaak
14.12.2008, 10:22
... Ob dafür die ganzen threads notwendig sind? Fraglich ...

Könnte die erreichte Seite 17, 169 Beiträge und 1995 Aufrufe, im Zeitraum 27.11.08 bis Heute, für bzw, gegen Notwendigkeiten selbst sprechen?

Oder liest man irgendwo eine verhalten versteckte Bitte dass ich bitte schweigen solle?

Einen schönen 3. Advent
Isaak

anonym003
14.12.2008, 10:37
@ Ragamuffin


Das scheint immer wieder dein thema zu sein: "warum glaubt ihr so, ich sehe es anders!"

Es gibt eine lange, hitzige debatte. Am ende bleibt als fazit:

"Jeder glaubt etwas anderes. So ist es nun mal"

Ob dafür die ganzen threads notwendig sind? Fraglich...

Weshalb schreibst du denn in Foren? Ist dann wohl jeder Austausch sinnlos? Ich denke aber, durch Austausch, nicht durch stetes Wiederkäuen vorgefasster Meinungen, kann man doch seine eigenen Vorstellungen überdenken und das finde ich gut. Sonst würde man wohl besser alle Foren schliessen.

Gruss

Isaak
14.12.2008, 11:15
Hallo Helo,

da stimme ich dir zu (Post #172)

Aber möchte irgendein User noch irgendetwas zum Thema „Warum NUR über Jesus Christus?“ schreiben?

Oder könne / wollen wir uns anderen Themen zuwenden?

Einen schönen 3. Advent allen Lesern.
Isaak

herold
14.12.2008, 12:13
Hallo Helo,

da stimme ich dir zu (Post #172)

Aber möchte irgendein User noch irgendetwas zum Thema „Warum NUR über Jesus Christus?“ schreiben?

Oder könne / wollen wir uns anderen Themen zuwenden?

Einen schönen 3. Advent allen Lesern.
Isaak

ja, ich!

Warum NUR über Jesus Christus?

antwort:hat abraham gefragt warum er ausziehen soll? hat er gefragt warum einen isaak? hat er gefragt, warum diese opfer? nein, er hat vertraut!

hat saul gefragt warum? ja, das sieht man sinngemäss, wenn man zwischen den zeilen lesen kann. aber was ist die gottesweisheit:gehorsam und aufmerken, nicht warum und weshalb.

das ist meine meinung, und ich weiss natürlich, dass dies für niemanden verbindlich ist. aber danke wurde ich eingeladen meine meinung zu sagen.

Isaak
14.12.2008, 12:34
Hallo lieber User herold,

mich freut es diene Meinung hier zu lesen und ich denke nur wenige hätten es gerne, einige Meinungen und Glaubensrichtungen, hier nicht lesen zu müssen.

Du liest in der Bibel von Abraham und Isaak und liest zwischen den Zeilen G“ttvertrauen. Weiterhin liest und verstehst du, über die Bibel, eine Aufforderung an Gehorsam und Aufmerken und nennst es G“ttesweisheit. Und zwischen deinen Zeilen könnte ich fast lesen, dass die Fragen nach Warum und Weshalb verwerflich sein könnten.

Wenn ich deine Antwort nun zur Fragestellung „Warum NUR über Jesus Christus zuordne, dann verstünde ich folgendes: „Frag nicht, sondern glaube.“

Wer so glauben mag, darf das sicher so glauben. Aber es beantwortet eben nicht warum NUR über Jesus Christus glauben, denn in anderen heiligen Schriften steht es anders geschrieben und es ist doch nicht so, weil du in eine christlichen Kultur geboren bist, deshalb den Evangelien ungefragt und ungeprüft glauben musst.

Für mich sagt deine Antwort, dass du glaubst, dass eben NUR über Jesus Christus G“tt berührt und erreicht werden kann. Das ist dein Glaube und jeder darf diesen so respektieren, mich mit eingeschlossen.

Ich frage aus meinem jüdischen Glauben heraus, wieso NUR über Jesus Christus G“tt erreicht werden könnte und diese Frage ist hoffentlich auch von dir erlaubt und nicht als provokant empfunden.

Wenn es der Glaube wäre, dann bin ich am Glaube Abrahams, wieso müsste ich dann noch über Jesus Christus?

lehit
Isaak

anonym003
14.12.2008, 14:06
antwort:hat abraham gefragt warum er ausziehen soll? hat er gefragt warum einen isaak? hat er gefragt, warum diese opfer? nein, er hat vertraut!

hat saul gefragt warum? ja, das sieht man sinngemäss, wenn man zwischen den zeilen lesen kann. aber was ist die gottesweisheit:gehorsam und aufmerken, nicht warum und weshalb.

Na ja, ob man warum oder weshalb fragen darf, darüber könnte man streiten. Aber ich finde es komisch, manche Dinge scheint man zwischen den Zeilen lesen zu dürfen andere nicht.

Meines Wissens nach hat aber sogar Jesus nach dem warum gefragt am Kreuz? „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“

Also denke ich, dass auch Abraham wie Saul ganz gewiss ihre Fragen an Gott stellten, auch wenn das nicht offensichtlich erscheint. Es ist eben zutiefst menschlich, und ich glaube, solange der Mensch Gott Fragen stellt, diese müssen ja nicht anklagend sein, ist das ganz gewiss in seinem Sinne.

Gruss

Ragamuffin
14.12.2008, 14:33
Könnte die erreichte Seite 17, 169 Beiträge und 1995 Aufrufe, im Zeitraum 27.11.08 bis Heute, für bzw, gegen Notwendigkeiten selbst sprechen?

Oder liest man irgendwo eine verhalten versteckte Bitte dass ich bitte schweigen solle?

Einen schönen 3. Advent
Isaak

Leider sagen viele aufrufe, seiten und beiträge nicht zwangsläufig aus, ob ein thema wichtig oder notwendig ist.

Aber darum geht es nicht. Es wundert mich, das hier vielerorts doch die selben fragen gestellt werden - oder themen immer wider auf das selbe grundthema zurückkomen. Das fazit ist auch immer wieder dasselbe, einer wird den anderen nicht überzeugen können.

Oh nein, ich halte nichts von versteckte bitten. Wenn, dann würde ich es klar aussprechen. Es gibt aber keinen grund für mich das zu tun.

Zum thema: Jesus ist nun mal die zentrale figur des chrislichen glaubens. Jedem seine freiheit, es zu hinterfragen und zu meinen, es sei anders.


Ist dann wohl jeder Austausch sinnlos? Ich denke aber, durch Austausch, nicht durch stetes Wiederkäuen vorgefasster Meinungen, kann man doch seine eigenen Vorstellungen überdenken und das finde ich gut. Sonst würde man wohl besser alle Foren schliessen.
Es geht nicht um den austausch an sich. Es geht um das wiederkäuen. Und für mich wirkt es so, als würden themen wiedergekäut werden. Die inhaltlich identische frage wird anders forumliert. Seitenlang diskutiert. Am ende dasselbe ergebnis.

So gibt es etliche threads, die hier so verlaufen. Ein, zwei lese ich mir durch. Spätestens beim dritten lasse ich das sein, da das ergebnis bekannt ist.

Aber, wie es hier so schön formuliert wird: Jedem seine freiheit.

Isaak
14.12.2008, 15:04
Wer Fragen nach dem Warum gegenüber Religionen, Glauben und mitten in G“tt lebend als Glaubensschädigend und der Treue G“ttes als abträglich versteht, der ist schnell Opfer irgendwelcher fremden Meinungen, Religionen und Glauben.

Jesus soll am Kreutz gesagt haben: „Mein G“tt, mein G“tt, warum hast du mich verlassen!“ Und nach einer Pause, „Es ist vollbracht.“

Dies deutet sehr auf den Psalm 22

Der aufmerksame Leser achte vielleicht auf „Ich-„ und G“ttanspracheform.



אלי אלי למה עזבתני רחוק מישועתי שאגתי:

כי ליהוה המלוכה ומשל בגוים:
אכלו וישתחוו כל-דשני-ארץ לפניו יכרעו כל-יורדי עפר ונפשו לא חיה:
זרע יעבדנו יספר לאדני לדור:
יבאו ויגידו צדקתו לעם נולד כי עשה

2 Mein G“tt, mein G“tt, warum hast du mich verlassen!
Warum bist du fern von meinem Flehen, dem Ruf meiner Klage!

29 Denn das Königtum ist eigen des Ewigen, ER ist der Herrscher der Völker. 30 Vor IHM allein sollen niederfallen alle Mächtigen der Erde: IHM beugen sich alle, die zum Staube fahren hinab. Und meine Seele wird leben für IHN. 31 mein Geschlecht wird IHM dienen. Sie werden erzählen vom HERREN 32 dem kommenden Geschlecht, SEINE Gerechtigkeit künden dem Volke der Zukunft: ER hat es vollbracht.

Und Nichts davon entspricht irgendwelchen Fakten und der Psalm erzählt von den zwei Seiten des Glaubens, dem Zweifel und der glauglaubten Gewissheit.

Warum also NUR über Jesus Christus?

Shalom
Isaak

anonym003
14.12.2008, 15:07
@Ragamuffin


Es geht nicht um den austausch an sich. Es geht um das wiederkäuen. Und für mich wirkt es so, als würden themen wiedergekäut werden. Die inhaltlich identische frage wird anders forumliert. Seitenlang diskutiert. Am ende dasselbe ergebnis.

So gibt es etliche threads, die hier so verlaufen. Ein, zwei lese ich mir durch. Spätestens beim dritten lasse ich das sein, da das ergebnis bekannt ist.

In diesem Sinne habe ich grosses Verständnis für dich.

Nun es kommen ja auch immer neue Leute hier ins Forum und es scheint mir, dass es wohl Themen gibt, die besonders viele beschäftigen. Vielleicht muss man andern deshalb auch wieder zugestehen, dass sie für sich persönlich diese Auseinandersetzung führen. Ich denke vieles hat doch mit dem Verarabeiten eigener Fragen zu tun. Aber lesen tu ich übrigens auch längst nicht alles. Aber weshalb schreibst du denn?

Gruss

Isaak
14.12.2008, 15:15
... Aber, wie es hier so schön formuliert wird: Jedem seine freiheit. ...

Missfällt dir irgend etwas an dieser Freiheit?

Einen schönen 3. Advent dir Ragamuffin.
Isaak

P.S. Ich habe keinen Thread gefunden wo es um das NUR über Jesus Christus geht. Und das Wiederkäuen lese ich ebenfalls hier immer und immer wieder, aber das solle eben niemanden verboten sein, zumal wie schon Helo schreibt, immer wieder neue Leser hinzuzukommen und irgendwo beginnen zu lesen und an diesen Stellen anfangen ihre Meinungen mit in die Diskussion einzubringen. Und die Frage von Helo ist ebenfall interessant, "Aber weshalb schreibst du denn Ragamuffin?"

herold
14.12.2008, 15:24
Hallo lieber User herold,

mich freut es diene Meinung hier zu lesen und ich denke nur wenige hätten es gerne, einige Meinungen und Glaubensrichtungen, hier nicht lesen zu müssen.

Du liest in der Bibel von Abraham und Isaak und liest zwischen den Zeilen G“ttvertrauen. Weiterhin liest und verstehst du, über die Bibel, eine Aufforderung an Gehorsam und Aufmerken und nennst es G“ttesweisheit. Und zwischen deinen Zeilen könnte ich fast lesen, dass die Fragen nach Warum und Weshalb verwerflich sein könnten.

Wenn ich deine Antwort nun zur Fragestellung „Warum NUR über Jesus Christus zuordne, dann verstünde ich folgendes: „Frag nicht, sondern glaube.“

Wer so glauben mag, darf das sicher so glauben. Aber es beantwortet eben nicht warum NUR über Jesus Christus glauben, denn in anderen heiligen Schriften steht es anders geschrieben und es ist doch nicht so, weil du in eine christlichen Kultur geboren bist, deshalb den Evangelien ungefragt und ungeprüft glauben musst.

Für mich sagt deine Antwort, dass du glaubst, dass eben NUR über Jesus Christus G“tt berührt und erreicht werden kann. Das ist dein Glaube und jeder darf diesen so respektieren, mich mit eingeschlossen.

Ich frage aus meinem jüdischen Glauben heraus, wieso NUR über Jesus Christus G“tt erreicht werden könnte und diese Frage ist hoffentlich auch von dir erlaubt und nicht als provokant empfunden.

Wenn es der Glaube wäre, dann bin ich am Glaube Abrahams, wieso müsste ich dann noch über Jesus Christus?

lehit
Isaak
hallo isaak

du machst eben einen radikalen fehler. du vermischest das "gott wohlgefällig sein" mit seinem "heilsplan". das sind aber zwei verschiedene dinge.

zum ersten muss ich sagen, dass man auch ausserhalb von jesus christus gott wohlgefällige dinge tun kann, welche gott auch belohnt. man bedenke da nur die aussage jesu selbst, welcher sagt: wer auch nur einem seiner jünger ein glas wasser gibt, dem wird es nicht unvergolten bleiben. oder das von jesus beschriebene endgericht, zwischen böcken und schafen. da geht es nicht um glauben, sondern werke. und nach diesen wird der eingang in das reich des christus gewährt oder auch nicht. man lese dort aber gut:es geht um ein nationengericht. und das verhalten an den brüdern jesu wird beurteilt. wer sind nun seine brüder? da gibt es zwei: die natürlichen:die juden. und die geistlichen:die an seinen namen glauben.
wer hier gemeint ist, da gehen die meinungen auseiander. ist aber jetzt hier auch nicht relevant.

das andere aber ist der heilsplan gottes. und in diesem hat gott sich vorgenommen, alles im christus zusammenzufassen. möchtest du also direkter teilhaber dieses heilsplanes sein, und nicht nur begünstigter, dann ist es schon so:gott hat einen heilsplan gestaltet. dieser geht nur(du schreibst das ja auch immer dick) über jesus christus!

mach dir nichts draus, in diese falle der vermischung sind schon viele gefallen. den heilsplan gottes zu verstehen ist auch eine angelegenheit, welche nicht gelehrtentum erfordert, sondern an andere bedingungen geknüpft ist.

übrigens wage ich zu sagen, dass ich genauso des glaubens abraham bin, wie du das von dir behauptest.

einen schönen tag noch.

herold
14.12.2008, 15:32
Na ja, ob man warum oder weshalb fragen darf, darüber könnte man streiten. Aber ich finde es komisch, manche Dinge scheint man zwischen den Zeilen lesen zu dürfen andere nicht.

Meines Wissens nach hat aber sogar Jesus nach dem warum gefragt am Kreuz? „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“

Also denke ich, dass auch Abraham wie Saul ganz gewiss ihre Fragen an Gott stellten, auch wenn das nicht offensichtlich erscheint. Es ist eben zutiefst menschlich, und ich glaube, solange der Mensch Gott Fragen stellt, diese müssen ja nicht anklagend sein, ist das ganz gewiss in seinem Sinne.

Gruss

Helo
hallo helo
lama davka ani! das heisst nicht nur: warum du mich verlassen hast; und ist auch keine zweifelsfrage, denn jesus war am kreuz tatsächlich von gott verlassen.
sodern es heisst auch, wozu...oder ...weshalb du mich verlassen hast. und ist eher als siegesruf oder bekenntnis jesu zu verstehen, denn als zweifel.

aber natürlich dürfen wir gott fragen. aber es ist besser, dies aus einer haltung des vertrauens und lernenwollens zu tun, als aus einer haltung des misstrauens und eigenwilligkeit.
und genau das unterscheidet saul von abraham.

einen schönen tag noch.

anonym002
14.12.2008, 15:33
So muss weiterhin christliches christliches, respektive kirchliches lehren, und es als absolut betrachten, was „man“, resp. die Kirche ja aber selber zusammengestellt hat, und wie schon gesagt, ist das Zitat ja aus dem Joh-EV, welches gar zu hellenistisch ausgerichtet ist. Aber man soll sich ja seiner Grundlage, resp. der Kirche treu bleiben, die da definiert hatte, was nun gelten soll und was nicht.

Was darin schon alles Vermischung selber ist, oder wie es in der Offenbarung in den Sendschreiben als Lehre Bileams bemängelt wird ... Vermischung von Gottes Weisungen mit anderem, was Gott nicht geboten hatte zu tun.


Lehit

Alef

anonym002
14.12.2008, 15:35
Ach so, Jesus, der Gott sein soll, wird somit von ihm, respektive von sich selber verlassen.


Lehit

Alef

herold
14.12.2008, 15:40
2587.wiederholung von.......................................
(ende ironie)

anonym002
14.12.2008, 15:44
siehst, die Katze beisst sich selber in den Schwanz.

Wie Jesus sein "Warum" meinte, kannst du nicht wissen. So sind viele chr. Thesen und Theorien auf Sand gebaut. oder eben in sich selber, aus der Lehre heraus gegründet.




lehit

Alef

Isaak
14.12.2008, 15:46
… du machst eben einen radikalen fehler. du vermischest das "gott wohlgefällig sein" mit seinem "heilsplan". das sind aber zwei verschiedene dinge. ...

Achso, ich habe mich schon gewundert.


… möchtest du also direkter teilhaber dieses heilsplanes sein, und nicht nur begünstigter, dann ist es schon so:gott hat einen heilsplan gestaltet. dieser geht nur(du schreibst das ja auch immer dick) über jesus christus! ...

(lächel) Ich möchte nicht nur direkter Teilhaber G“ttes sein, sondern bin es schon und zwar auch OHNE Jesus Christus.


… mach dir nichts draus, ...

(lächel) Ich mach mir auch Nicht's daraus.


… übrigens wage ich zu sagen, dass ich genauso des glaubens abraham bin, wie du das von dir behauptest. ...

Der Glaube Abrahams ist grundsätzlich verscheiden vom Glaube des Christlichem und ich bin nicht im Glauben Abrahams, sondern er ist Vater des Glaubens welchen du und ich in verschiedener Weise leben, du als Christ und Abraham und ich als Juden.

Dir auch einen schönen Tag
Isaak

herold
14.12.2008, 15:54
siehst, die Katze beisst sich selber in den Schwanz.

Wie Jesus sein "Warum" meinte, kannst du nicht wissen. So sind viele chr. Thesen und Theorien auf Sand gebaut. oder eben in sich selber, aus der Lehre heraus gegründet.




lehit

Alef

ja dann empfehle ich dir mach es wie jona: steh hin und schau was daraus wird. aber pass gut auf, dass nicht plötzlich dein haus weggeschwemmt wird.

einen schönen tag noch.

Isaak
14.12.2008, 15:55
... lama davka ani! ...

Stimmt, Jesus hat bestimmt lateinisch am Kreutz gesprochen, weil er ja die Römer so liebte und ihnen vergeben hat. So konnten die römischen Wachleute wenigstens verstehen was Jesus zu G"tt sagte als er starb.

herold, du bist super!

Shalom
Isaak

herold
14.12.2008, 15:56
Achso, ich habe mich schon gewundert.



(lächel) Ich möchte nicht nur direkter Teilhaber G“ttes sein, sondern bin es schon und zwar auch OHNE Jesus Christus.



(lächel) Ich mach mir auch Nicht's daraus.



Der Glaube Abrahams ist grundsätzlich verscheiden vom Glaube des Christlichem und ich bin nicht im Glauben Abrahams, sondern er ist Vater des Glaubens welchen du und ich in verschiedener Weise leben, du als Christ und Abraham und ich als Juden.

Dir auch einen schönen Tag
Isaak

schön, dann habe deine teilhabe am wohlgefallen gottes. das mag dir genügen.auch ohne jesus. jeder nehme das, was er erkennt.

anonym003
14.12.2008, 15:57
@ Herold

Nun David der Schreiber von Psalm 22 hat soviel ich weiss den gleichen Wortlaut אלי אלי למה עזבתני verwendet. Da frage ich mich schon, was man sich da für Freiheiten herausnimmt, einfach was anderes hinein zu interpretieren.

Sonst muss dieser Ruf ja ziemlich zweifelhaft gewesen sein, wenn andere dachten Jesus rufe Elia an. Dann dies gar als Siegesruf zu interpretieren scheint mit da also schon etwas weit hergeholt.

Tja, also von wegen Siegesruf, wenn man sich von Gott verlassen fühlt.

Gruss

herold
14.12.2008, 16:00
Stimmt, Jesus hat bestimmt lateinisch am Kreutz gesprochen, weil er ja die Römer so liebte und ihnen vergeben hat. So konnten die römischen Wachleute wenigstens verstehen was Jesus zu G"tt sagte als er starb.

herold, du bist super!

Shalom
Isaak
hallo isaak.
ein verwirrendes post. kann ich nicht ganz einordnen.
ist das humor? oder missverständnis?oder post falsch zugeordnet? wer redet denn von lateinisch?

Isaak
14.12.2008, 16:02
schön, dann habe deine teilhabe am wohlgefallen gottes. das mag dir genügen.auch ohne jesus. jeder nehme das, was er erkennt.

(lächel) Wie großzügig von dir.

Wir Mitmenschen sind es, welche zu erkennen glauben und sich doch sehr oft täuschen.

Dir einen schönen Abend
Isaak

anonym002
14.12.2008, 16:02
Oh, der Jonah, ja, der hatte seine Art seines Auftrages. Eine sehr interessante Geschichte, wie Jonah da im Fisch ist, und doch auf einmal war der Fisch eine Fischin.


Aber du könntest ja auch Jesus zitieren:
Mt 7,24 Jeder nun, der diese meine Worte hört und sie tut, ......

Im Text vorher geht es um das Früchte bringen, um Taten. Um gute Taten ....... daran wird man erkennen, wessen Geistes Kind jemand ist.

22 ... und viele werden kommen und sagen, Herr haben wir nicht in deinem Namen .... getan?

So hat das „Heil“ hier wohl eher mit TUN als mit „Glauben“ zu tun.


Lehit

Alef

Isaak
14.12.2008, 16:07
hallo isaak.
ein verwirrendes post. kann ich nicht ganz einordnen.
ist das humor? oder missverständnis?oder post falsch zugeordnet? wer redet denn von lateinisch?

Lieber herold, klick einfach auf orangen kleinen Pfeil im Zitat.

Gruß
Isaak

herold
14.12.2008, 16:08
@ Herold

Nun David der Schreiber von Psalm 22 hat soviel ich weiss den gleichen Wortlaut אלי אלי למה עזבתני verwendet. Da frage ich mich schon, was man sich da für Freiheiten herausnimmt, einfach was anderes hinein zu interpretieren.

Sonst muss dieser Ruf ja ziemlich zweifelhaft gewesen sein, wenn andere dachten Jesus rufe Elia an. Dann dies gar als Siegesruf zu interpretieren scheint mit da also schon etwas weit hergeholt.

Tja, also von wegen Siegesruf, wenn man sich von Gott verlassen fühlt.

Gruss
Helo
die überschrift zu psalm 22 kann ohne weiteres übersetzt werden als: dem der siegt bei der morgenröte! (rabbinische quelle)

von wegen elia rufen oder verstehen:vielleicht solltest du mal berücksichtigen, dass jeschua römisch ausgepeitscht wurde, so dass er nicht mal sein kreuz tragen konnte, dazu hing er schon drei stunden am kreuz. da ist es sehr wohl möglich, dass man sich nicht mehr so gut artikulieren kann und man einiges falsch hören kann. es waren ja auch nicht alle, die es als elia heraushörten.

der siegesruf war ein glaubensruf. wenn du dazu, das "es ist vollbracht" nimmst, dann kriegt es wieder sinn. und er fühlte sich nicht von gott verlassen, er war es! und er wusste das auch im voraus.

einen schönen tag noch.

herold
14.12.2008, 16:10
(lächel) Wie großzügig von dir.

Wir Mitmenschen sind es, welche zu erkennen glauben und sich doch sehr oft täuschen.

Dir einen schönen Abend
Isaak

na ja....der tag wird es dann wohl ja ans licht bringen. gedulden wir uns also bis dann, nicht wahr?

herold
14.12.2008, 16:11
Oh, der Jonah, ja, der hatte seine Art seines Auftrages. Eine sehr interessante Geschichte, wie Jonah da im Fisch ist, und doch auf einmal war der Fisch eine Fischin.


Aber du könntest ja auch Jesus zitieren:
Mt 7,24 Jeder nun, der diese meine Worte hört und sie tut, ......

Im Text vorher geht es um das Früchte bringen, um Taten. Um gute Taten ....... daran wird man erkennen, wessen Geistes Kind jemand ist.

22 ... und viele werden kommen und sagen, Herr haben wir nicht in deinem Namen .... getan?

So hat das „Heil“ hier wohl eher mit TUN als mit „Glauben“ zu tun.


Lehit

Alef

tut mir leid. ich finde du sprengst das thema.
vielleicht ein andermal.
einen schönen tag.

Isaak
14.12.2008, 16:17
Zumindest weiß ich, dass das Buch Jona eine weitaus, in der Zeit jüngeren, also ältere Version der sumerisch-babylonischen Fassung des Gilgamesch-Epos entspricht und parallelen zur griechischen Deukalion-Mythe aufweist.

Aber okay, der Ewige nahm Jona sein Haus weg.

Und nun?

Es erklärt mir immer noch nicht warum NUR über Jesus Christus.

Shalom
Isaak

Isaak
14.12.2008, 16:28
die überschrift zu psalm 22 kann ohne weiteres übersetzt werden als: dem der siegt bei der morgenröte! (rabbinische quelle)

Unfug, einfach nur Unfug und die Quelle möchte mal sehen.

Es heißt "Leiden und Hoffnung"
Lieber herold, du sprängst das hiesige Thema, denn es geht nicht darum was man wie übersetzen kann, sondern um das NUR über Jesus Christus.

Shalom
Isaak

anonym002
14.12.2008, 16:52
Herold, was willst du eigentlich „herolden“? Du schneidest Themen an, und doch meinst du dann, es sprenge den Rahmen? Dann unterlassen doch einfach solche Anspielungen.


Lehit

Alef

anonym002
14.12.2008, 17:05
Zu Jonah

Die Hütte des Jonah vom Gewächs קִיקָיוֹן war nicht von ihm selber gebaut, also nicht seine Meinung und seine Lehre.
Er, Jonah freute sich an der Gabe Gottes. Aber der Ewige entfernt den Strauch wieder, um ihn von seinem Missmut zu befreien, da er das Gericht Gottes erwartete, welches er predigen musst und nun ja ausblieb, um zu erkennen dass doch Gottes Gnade und Barmherzigkeit, seine Liebe zum Menschen grösser als die Erwartungen des Menschen über andere, ja selbst das die eigne Aussage Gottes über die Vernichtung Ninives zurückgenommen wurde.


Aus dieser Geschichte lässt sich ja vieles lernen, was ja auch sehr zum Thema passen könnte, weshalb nun nicht "NUR" über Jesus.



Lehit

Alef

anonym003
14.12.2008, 17:24
@ Herold


die überschrift zu psalm 22 kann ohne weiteres übersetzt werden als: dem der siegt bei der morgenröte! (rabbinische quelle)

von wegen elia rufen oder verstehen:vielleicht solltest du mal berücksichtigen, dass jeschua römisch ausgepeitscht wurde, so dass er nicht mal sein kreuz tragen konnte, dazu hing er schon drei stunden am kreuz. da ist es sehr wohl möglich, dass man sich nicht mehr so gut artikulieren kann und man einiges falsch hören kann. es waren ja auch nicht alle, die es als elia heraushörten.

der siegesruf war ein glaubensruf. wenn du dazu, das "es ist vollbracht" nimmst, dann kriegt es wieder sinn. und er fühlte sich nicht von gott verlassen, er war es! und er wusste das auch im voraus.

Ich rede nicht von der Überschrift, ich rede von dem, was David in Psalm 22 aussprach: אלי אלי למה עזבתני

Das Thema Morgenröte oder Morgendämmerung, wäre ja auch mal ganz interessant. Aber vielleicht wäre es noch erstaunlich, was uns das zu sagen hätte. Morgenröte ist wohl kaum ein Sieg, wo ein Mensch am Kreuz hingerichtet wird. Dieser Sieg wird der Siegverleiher selbst geben und ganz sicher anderer Art sein.

Nun unter der Herrschaft der Römer wurden viele ausgepeitscht und soviel ich weiss, quälten sich manche länger als Jesus am Kreuz, bis der Ewige sie erlöste.

Es geht mir auch nicht darum, dass er sich nicht richtig artikulieren konnte oder so. Dies sind ja alles wieder Mutmassungen Wahrscheinlich liegt es vielmehr daran, dass Menschen gewisse Dinge hören oder nicht hören wollen.

Und mit dem ist vollbracht mixt du nun einfach das nächste hinein. Jesus war Mensch und hatte Gefühle wie jeder. Weshalb sollte er sich nicht ausdrücken in den Worten: Mein Gott warum hast du mich verlassen?

Gruss

herold
14.12.2008, 17:51
@ Herold



Ich rede nicht von der Überschrift, ich rede von dem, was David in Psalm 22 aussprach: אלי אלי למה עזבתני

Das Thema Morgenröte oder Morgendämmerung, wäre ja auch mal ganz interessant. Aber vielleicht wäre es noch erstaunlich, was uns das zu sagen hätte. Morgenröte ist wohl kaum ein Sieg, wo ein Mensch am Kreuz hingerichtet wird. Dieser Sieg wird der Siegverleiher selbst geben und ganz sicher anderer Art sein.

Nun unter der Herrschaft der Römer wurden viele ausgepeitscht und soviel ich weiss, quälten sich manche länger als Jesus am Kreuz, bis der Ewige sie erlöste.

Es geht mir auch nicht darum, dass er sich nicht richtig artikulieren konnte oder so. Dies sind ja alles wieder Mutmassungen Wahrscheinlich liegt es vielmehr daran, dass Menschen gewisse Dinge hören oder nicht hören wollen.

Und mit dem ist vollbracht mixt du nun einfach das nächste hinein. Jesus war Mensch und hatte Gefühle wie jeder. Weshalb sollte er sich nicht ausdrücken in den Worten: Mein Gott warum hast du mich verlassen?

Gruss

Helo

entschuldige. ich les denkbar schlecht hebräisch....also schreibs mal in unseren buchstaben und übersetze es auch, damit ich sehen kann, auf was du hinauswillst. sonst kann ich da nicht mitreden.

punkto sieg...die frage ist:was für ein sieg soll das sein. aber hier werden sich unsere meinungen wohl klar entgegenstehen, brauchen wir also gar nicht erst anzugehen.
weil jesus ja wusste, wozu er sterben würde; wusste er auch, warum -oder eben weshalb, wozu- ihn gott verlassen hat. das war kein zweifel, sondern gott liess seinen sohn wirklich am kreuz alleine, ja man kann sogar noch weiter gehen: gott wurde jesus zum feind am kreuz.

ja, mit dem hören wollen oder nicht, da sprichst du einen weiteren punkt an, warum man elia verstehen konnte. aber wir waren ja beide nicht dabei, also können wir nur das nehemen, was wir haben. wie man es bewertet, das ist wiederum persönlicher glaube.

nun, dass jesus mensch wie jeder andere war, das ist keine tatsache, wie du das so darzustellen versuchst. das ist dein glaube oder unglaube, je nach betrachtungsweise. ich habe eine andere wie du. und wahrscheinlich wird keiner von uns den anderen überzeugen können. also lassen wir dies doch sein.
du betrachtest die tötung jesu als ein natürliches ereignis allein. ich habe es geoffenbart bekommen als ein natürliches und geistliches ereignis.
dafür kann ich allerdings nicht viel. mir wurden einfach die augen für eine andere sicht geöffnet. ich glaube kaum, dass man dies versachlichen kann.

wieso soll ein weiteres zitat ein mix sein? zweifelst du diese aussage generell an oder nur ihre interpretation? was hättest du dann für eine?

Isaak
14.12.2008, 17:54
Oh jeh, ich ich verwechselte Jona mit Noah.

click it ►statt Jona Noah: Korrektur◄ click it


Zumindest weiß ich, dass das Buch Noah eine weitaus, in der Zeit jüngeren, also ältere Version der sumerisch-babylonischen Fassung des Gilgamesch-Epos entspricht und parallelen zur griechischen Deukalion-Mythe aufweist.

Aber okay, der Ewige nahm Noah sein Haus weg.

Und nun?

Es erklärt mir immer noch nicht warum NUR über Jesus Christus.

Shalom
Isaak

Isaak
14.12.2008, 18:01
Lieber herold,

also mir erklärt dein Text #204 nur was du glaubst und du glaubst zu wissen was Jesus gewusst hat. Mehr ist aus deinem Text nicht zu entnehmen.

Hier im Thread geht es aber um die Frage warum NUR über Jesus und nicht darum weshalb du was und wie glaubst. Wie und was du glaubst hast du ja schon mitgeteilt und darfst das gerne immer wieder tun.

Danke für deine Erklärungen zu deinem Glauben.

herold
14.12.2008, 18:25
Lieber herold,

also mir erklärt dein Text #204 nur was du glaubst und du glaubst zu wissen was Jesus gewusst hat. Mehr ist aus deinem Text nicht zu entnehmen.

Hier im Thread geht es aber um die Frage warum NUR über Jesus und nicht darum weshalb du was und wie glaubst. Wie und was du glaubst hast du ja schon mitgeteilt und darfst das gerne immer wieder tun.

Danke für deine Erklärungen zu deinem Glauben.

hallo isaak
meine antwort an dich ist ja schon längst abgeschlossen. post 204 richtet sich an helo, nicht an dich.
natürlich hast du absolut recht, wenn du schreibst, dabei gehe es ja nicht mehr um deine eingangsfrage. na ja, ein thread entwickelt sich halt öfters und ist nicht statisch. manche finden das gut, und andere weniger. wenn du es weniger gut finden solltest, dann nimm halt mit bedauern zur kenntnis, dass dieser thread sich halt über deine eingangsfrage hinaus weiterentwickelt hat, und meine antwort post 204 nicht mehr deine eingangsfrage zum zentrum hat.
einen schönen tag.
ps:fährst wohl gern karrussell, wie? (ironie ende)

Isaak
14.12.2008, 18:31
Lieber herold,

wenn es dir nicht gefällt, dass ich einen selbst geöffneten Thread und selbst vorgeschlagenes Thema moderiere und auch versuche dies am Thema zu halten, dann gefällt es dir halt nicht und du hättest immer noch die Möglichkeit, entweder einen neuen Thread zu öffnen oder dich um meine Bitten nicht zu kümmern.

Dir einen schönen Abend
Isaak

Jungtroll
14.12.2008, 19:36
Lieber herold,

wenn es dir nicht gefällt, dass ich einen selbst geöffneten Thread und selbst vorgeschlagenes Thema moderiere und auch versuche dies am Thema zu halten, dann gefällt es dir halt nicht und du hättest immer noch die Möglichkeit, entweder einen neuen Thread zu öffnen oder dich um meine Bitten nicht zu kümmern.

Dir einen schönen Abend
Isaak

möcht dir ja nicht zu nah treten aber du moderierst ja nich nur deine eigenen themen sondern eigentlich alles also was ändert es wenn herold ein neues thema eröffnet das übernimmst doch dann auch gleich ich fahr übrigens auch gern karussel am liebsten sitz ich auf dem pferdchen

anonym003
14.12.2008, 19:40
@ Herold


punkto sieg...die frage ist:was für ein sieg soll das sein. aber hier werden sich unsere meinungen wohl klar entgegenstehen, brauchen wir also gar nicht erst anzugehen

Nun vielleicht müsste man sich mal ehrlich fragen, was da nicht alles in der Rückschau ins AT reininterpretiert worden ist?!?

Übrigens wenn du genau lesen würdest, habe ich den gleichen Satz aus Ps. 22 zitiert, den Jesus auch gesagt haben soll: Mein Gott warum oder wozu hast du mich verlassen.


ja, mit dem hören wollen oder nicht, da sprichst du einen weiteren punkt an, warum man elia verstehen konnte. aber wir waren ja beide nicht dabei, also können wir nur das nehemen, was wir haben. wie man es bewertet, das ist wiederum persönlicher glaube.

nun ich habe mich ausschliesslich auf die geschriebenen Texte berufen und gewertet habe ich diesen nicht einmal.


nun, dass jesus mensch wie jeder andere war, das ist keine tatsache, wie du das so darzustellen versuchst. das ist dein glaube oder unglaube, je nach betrachtungsweise. ich habe eine andere wie du. und wahrscheinlich wird keiner von uns den anderen überzeugen können. also lassen wir dies doch sein.
du betrachtest die tötung jesu als ein natürliches ereignis allein. ich habe es geoffenbart bekommen als ein natürliches und geistliches ereignis.
dafür kann ich allerdings nicht viel. mir wurden einfach die augen für eine andere sicht geöffnet. ich glaube kaum, dass man dies versachlichen kann

Nun ich kann dazu nur sagen, dass sich Jesus sich in seinem Erdendasein nie als was Besonderes hingestellt hat, denn als Mensch. Er war immer Mensch unter Menschen. Ich brauche dazu keine Selbstoffenbarung, ich lese was in der Bibel darüber geschrieben steht.

Was du glaubst oder nicht, dass überlasse ich dir aber auch gerne. Dass man deine Sicht nicht versachlichen kann, na ja du bist so geprägt und kennst wohl nicht anderes.

Ich möchte ja auch nicht zu weit abschweifen vom ursprünglichen Thema. Aber durch alle bisherigen Beiträge, wurde mir noch nie eine Begründung geboten, die stichhaltig genug wäre mich davon zu überzeugen. das man den Ewigen nur über Jesus Christus finden kann.

Gruss

Isaak
14.12.2008, 19:42
(lach) Bin ich dir zu dominant und zu überall?

Tut mir leid Jungtroll.

Ich selbst sass noch nie in meinem Leben auf ein Karussel.

Wie ist das so Jungtroll?

Aber nun bitte wieder zum Thema zurück. Danke.

Dir ebenfalls noch einen schönen 3. Advent,
Isaak

Jungtroll
14.12.2008, 19:46
(lach) Bin ich dir zu dominant und zu überall?

Tut mir leid Jungtroll.

Ich selbst sass noch nie in meinem Leben auf ein Karussel.

Wie ist das so Jungtroll?

Aber nun bitte wieder zum Thema zurück. Danke.

Dir ebenfalls noch einen schönen 3. Advent,
Isaak

dominant sicher nicht denn das würd sich auf überlegene inhalte beziehen du bist allgegenwärtig ja und das ist ein unterschied aber das du noch nie auf einem karusell warst das würd erklären wieso du hier defizite aufarbeitest aber hast recht zurück zum thema

Blizzard
14.12.2008, 19:52
(lach) Bin ich dir zu dominant und zu überall?

Isaak

Auch wenn du nicht mich ansprachst gebe ich meinen Eindruck an dich weiter.

Dominant ist nicht der richtige Ausdruck, du erschlägst den Leser regelrecht. Egal wo man liest, du gibst überall deinen teilweisen scharfen Senf (sprichwörtlich zu verstehen) dazu. Ein wenig mehr Zurückhaltung wäre wünschenswert, damit der Leser auch mal zum Luft holen kommt.

Oft ist reden silber, aber schweigen an der rechten Stelle immer noch Gold.

&kopflos

Isaak
14.12.2008, 19:59
... Ich möchte ja auch nicht zu weit abschweifen vom ursprünglichen Thema. Aber durch alle bisherigen Beiträge, wurde mir noch nie eine Begründung geboten, die stichhaltig genug wäre mich davon zu überzeugen. das man den Ewigen nur über Jesus Christus finden kann. ...

Ich denke liebe Helo es sollte uns ja auch nicht darum gehen …


gemeinsam zu einer Meinung zu gelangen
heraus zu finden was eher fasch verstanden sein könnte
die Wahrheit zu schärfen


… sondern zu überlegen ob G“tt tatsächlich NUR über Jesus Christus erreichbar sei.

Dass wir da alle mehr oder weniger verschiedene Glauben und Meinungen haben, soll uns am prüfen und überdenken doch nicht hindern.

Bisher habe ich eben auch noch keine wirklich überdenkenswerten Beitrag gelesen, welcher erklären könnte wieso G“tt NUR und ausschließlich über Jesus Christus gehen könnte.

Bis auf Verse welche nicht von Jesus stammen und Glaubenserklärungen war da noch Nicht’s.

Vielleicht gibt es da aber auch Nicht's weiter als den Glauben und Verse, welche nicht von Jesus stammen.

Wenn es so wäre, müsste ich schlussfolgern, dass es eben selbst für Christen nicht NUR über Jesus Christus zu G“tt Wege geben müsste, welche sie eben für andere Menschen vollwertig, neben ihren eigenen Glauben, erkennen müssten. Missionen wären dann überflüssig.

Aber schauen wir mal. Sicher ist, dass ich nicht alles weiß und hier bestimmt noch andere Antworten kommen könnten.

Shalom
Isaak

Isaak
14.12.2008, 20:04
...Dominant ist nicht der richtige Ausdruck, du erschlägst den Leser regelrecht. Egal wo man liest, du gibst überall deinen teilweisen scharfen Senf (sprichwörtlich zu verstehen) dazu. Ein wenig mehr Zurückhaltung wäre wünschenswert, damit der Leser auch mal zum Luft holen kommt. Oft ist reden silber, aber schweigen an der rechten Stelle immer noch Gold. ...

Hmmm, das ließt sich irgendwie wie Schreibverbot und weniger wie eine Bitte um Zurückhaltung.

Aber ich überdenke mir natürlich auch deine Meinung. Danke dafür.

Folgen wir lieber Jungtrolls Empfehlung und kommen zum Thema zurück.

Auch dir einen schönen 3. Advent
Isaak

Jungtroll
14.12.2008, 20:10
damit der Leser auch mal zum Luft holen kommt.


einatmen ausatmen

Blizzard
14.12.2008, 20:11
.


Hmmm, das ließt sich irgendwie wie Schreibverbot und weniger wie eine Bitte um Zurückhaltung.

Aber ich überdenke mir natürlich auch deine Meinung. Danke dafür.

Folgen wir lieber Jungtrolls Empfehlung und kommen zum Thema zurück.

Auch dir einen schönen 3. Advent
Isaak

herold
14.12.2008, 20:18
Ich möchte ja auch nicht zu weit abschweifen vom ursprünglichen Thema. Aber durch alle bisherigen Beiträge, wurde mir noch nie eine Begründung geboten, die stichhaltig genug wäre mich davon zu überzeugen. das man den Ewigen nur über Jesus Christus finden kann.

Gruss

Helo

behaupte ich ja auch nicht. und das nt auch nicht. und jeder kenner des nt auch nicht. aber scheinbar isaak's rabbi behauptet das ja, dass die "christen" das so sehen, und das nt dies so lehrt. na ja, vielleicht sollte man halt zu solchen fragen keinen rabbi, sondern einen nt-gelehrten, der auch glaubt, was er lehrt, fragen. wäre wohl gescheiter.

nun, dann noch ein paar gute runden hier. danke für das gastrecht isaak, meine meinung hier deponieren zu dürfen. und modellier deinen thread weiterhin recht schön.

Isaak
14.12.2008, 20:30
Es ging mir hier NIE um DIE Christen, sondern um einen speziellen Punkt, welche eben einige Gläubige vertreten und zwar den Punkt, dass sie den wenigen Bibelversen zusagen, dass G“tt NUR über Jesus Christus erreichbar sei.

Einen lieben Gruß dir herold
Isaak

Isaak
14.12.2008, 20:35
einatmen ausatmen

Das hat mich zum lachen gebracht. Fand ich echt gut.

Isaak

Ragamuffin
15.12.2008, 09:40
Missfällt dir irgend etwas an dieser Freiheit?

Einen schönen 3. Advent dir Ragamuffin.
Isaak

P.S. Ich habe keinen Thread gefunden wo es um das NUR über Jesus Christus geht. Und das Wiederkäuen lese ich ebenfalls hier immer und immer wieder, aber das solle eben niemanden verboten sein, zumal wie schon Helo schreibt, immer wieder neue Leser hinzuzukommen und irgendwo beginnen zu lesen und an diesen Stellen anfangen ihre Meinungen mit in die Diskussion einzubringen. Und die Frage von Helo ist ebenfall interessant, "Aber weshalb schreibst du denn Ragamuffin?"

Aber nein. Für mich ist diese freiheit selbstverständlich. Ich beobachte nur, das du gerne diese redewendung als abschluss benutzt. Ich frage mich, warum du es so betonen musst. Kann daraus gefolgert werden, das dir etwas an dieser freiheit misfällt?

Aber vielleicht ist es einfach die höflichere form die argumente des anderen als "Naja, wenn du meinst..." abzutun? Wer weiss das schon?

Ich schreibe als christ in einem christlichen forum zum themen des christlichen glaubens. Ich schreibe auch weil ich folgendes hier zeitweilen beobachte:

Es werden gute und wichtige themen des glauben angesprochen. Ich diskutiere gerne mit, bringe dabei die sichtweise eines christen mit ein.

Leider beobachte ich, das gerne die argumente von christen hier mit polemik, sarkasmus und anspielungen attackiert werden. Es entsteht dabei oft eine kleine gruppe, die über einen schreiber förmlich "herfällt" und ihn in die ecke drängt.

Diese form der diskussion finde ich unangenehm.

Wiederkäuen:

Es geht um das ergebnis. Die themen mögen andere überschriften haben, aber das ergebnis ist identisch.

Ragamuffin
15.12.2008, 09:47
Hmmm, das ließt sich irgendwie wie Schreibverbot und weniger wie eine Bitte um Zurückhaltung.


Das liesst sich ein wenig wie beleidigte leberwurst. &nutella2

Ingo
15.12.2008, 09:55
Ich diskutiere gerne mit, bringe dabei die sichtweise eines christen mit ein.



Lieber Raga,

Du magst eine gesunde, christliche Sichtweise haben, aber diese zur generellen christlichen Sichtweise zu machen, ist nicht okay. Ich bin auch Christ, gucke aber (lieber!) aus meinen eigenen Augen, auch wenn mir nicht immer gefällt was ich sehe.


Shalom
Ingo

Isaak
15.12.2008, 09:58
Lieber Ragamuffin,

da mir alle die von dir angesprochenen Probleme ungeläufig sind, schlage ich vor zum Thema zurück zu finden, auch wenn das einigen Lesern nicht gefällt und diese lieber von einem Thema zum anderen wandeln und mit A beginnen und mit Irgendwo und Irgendwas sich die Zeit vertreiben. Erlaubt ist Alles, ich bin mehr dafür, dass man am Thema bleibt und wenn sich daraus neue ergeben, dass man dann neue Threads öffnet.

Ich denke, dass jeder die Themenüberschrift lesen kann.

Dir einen lieben Gruß

Ragamuffin
15.12.2008, 10:03
Lieber Raga,

Du magst eine gesunde, christliche Sichtweise haben, aber diese zur generellen christlichen Sichtweise zu machen, ist nicht okay. Ich bin auch Christ, gucke aber (lieber!) aus meinen eigenen Augen.

Shalom
Ingo

Lieber Ingo,

ich wurde gefragt, warum ich hier schreibe.

Ich sagte, ich schreibe aus der sichtweise eines christen. Ich sagte nicht, das ich aus der sichtweise aller christen schreibe und das meine meinung allegemeingültig für alle gläubigen aller konfessionen ist.

Das denke ich sollte klar sein. Wer schreibt, schreibt aus seiner perspektive, gibt seine persönliche meinung wieder.

Isaak
15.12.2008, 10:21
Also wer nun erklären mag warum und aus welcher Sichtweise er hier schriebe, soll und darf das tun und auch auf Posting's antworten, welche zum Ausdruck bringen, dass sie vielleicht das Gefühl sich nicht erwehren können, dass User ihren eigenen Glauben als den einzig wahren verstehen und somit immer nur von ihrer für alle einzig möglichen Glaubenswahrheit schreiben.

Wer also von seinem einzigen für alle gültihen wahren Glauben schreiben möchte und erklären möchte warum und aus welcher Sichtweise dieser das tut und tun muss, dieser darf doch gerne einen Thread öffnen mit Überschrieft: „Warum und aus welcher Sichtweise Glaube ich, dass mein Glauben der einzig wahre ist.“

Hier bitte ich aber das Thema „Warum NUR über Jesus Christus“ thematisch zu behandeln. Danke.

Shalom
Isaak

Ragamuffin
15.12.2008, 11:20
&nutella2

anonym003
15.12.2008, 11:34
Hallo Ragamufflin


ich wurde gefragt, warum ich hier schreibe.

Ich sagte, ich schreibe aus der sichtweise eines christen. Ich sagte nicht, das ich aus der sichtweise aller christen schreibe und das meine meinung allegemeingültig für alle gläubigen aller konfessionen ist.

Das denke ich sollte klar sein. Wer schreibt, schreibt aus seiner perspektive, gibt seine persönliche meinung wieder

Nun, ich habe dich ja gefragt, weshalb du in Foren schreibst. Danke für deine Antwort!

Der Grund war, dass ich deinem Schreiben entnommen habe, dass du ja in manchem Geschriebenen eine gewisse Sinnlosigkeit für dich erkennst. Wenn es mir zuviel der Sinnleere wird, dann sage ich mir jedenfalls, soll doch wer will weiter schreiben, was kümmert es mich. Vielleicht verstehst du nun was ich damit gemeint habe.

Gruss

BlackRaven
15.12.2008, 11:36
Seh da Nutella? Her damit lol &schaemen

BR

Isaak
15.12.2008, 11:54
So, wenn nun alle ihr Nutellabrot geschmiert gegessen haben und erklärt haben warum sie so manche Schreiben und Themen als weniger sinnreich empfinden und so manches mehr, würde ich mich freuen wenn wir wieder zum Thema fänden, oder wem dieses Thema nicht interessiert dieser sich der Themenauswahl seiner Interessen im Gnadenkinder.de bedient und entsprechend beteiligt.

Vielen Dank.
Isaak

P.S. Ich habe mir ebenfalls soeben einen großen Löffel Schokonußmus genehmigt, glaube aber nicht dass das wirklich interessant ist. (lächel)

BlackRaven
15.12.2008, 12:41
P.S. Ich habe mir ebenfalls soeben einen großen Löffel Schokonußmus genehmigt, glaube aber nicht dass das wirklich interessant ist. (lächel)

Sowas isst du? In deinem Alter? Ist ja cool. Aber ja klar doch, zurück zum Thema!

BR &schaemen

(Brauchst du noch ein Enkel, mit dem du das Zeugs teilen willst?)

Ragamuffin
15.12.2008, 13:23
Der Grund war, dass ich deinem Schreiben entnommen habe, dass du ja in manchem Geschriebenen eine gewisse Sinnlosigkeit für dich erkennst. Wenn es mir zuviel der Sinnleere wird, dann sage ich mir jedenfalls, soll doch wer will weiter schreiben, was kümmert es mich. Vielleicht verstehst du nun was ich damit gemeint habe.


Die inhalte sinn nicht sinnlos. Aber ich sehe eine gewisse redundanz. Weil es immer wieder auf das gleiche hinausläuft. Black Raven hat es woanders bereits angemerkt.

Ich merke es nur an, weil der forenmoderator Isaak gerne auf redundanz hinweist und dann ganz konktret moderiert mit zitaten, verweise etc. das ist auch gut so.

Aber seine wahl bei der moderation scheint nur aus seiner perspektive zu geschehen.

Ragamuffin
15.12.2008, 13:24
Seh da Nutella? Her damit lol &schaemen

BR

Soll eigentlich leberwurst sein, gibts aber nicht als bildchen.

&bunny

Isaak
15.12.2008, 13:36
... Aber seine (Isaak's) Wahl bei der Moderation scheint nur aus seiner Perspektive zu geschehen. ...

Lieber Ragamuffin,

wenn du magst, darfst du gerne einmal in mein Büro kommen und dann verhandeln wir ein Moderationsvertrag aus, aus welchen ich heraus deine Meinungen und Interessen moderieren werde. Kommen wir in’s Geschäft?

Oder wollen wir das alle für uns selber machen?
Wäre für mich aber dann nicht so einträglich.

Shalom
Isaak

Isaak
15.12.2008, 13:43
Redundanz (latein. redundare „im Überfluss vorhanden sein“) bezeichnet grundsätzlich einen Zustand von Überschneidung oder Überfluss.

Darf ich nun wieder auf das, von einigen Usern als überschneidendes und überflüssiges, Thema zurück bitten?

Shalom
Isaak

Ragamuffin
15.12.2008, 14:27
Lieber Ragamuffin,

wenn du magst, darfst du gerne einmal in mein Büro kommen und dann verhandeln wir ein Moderationsvertrag aus, aus welchen ich heraus deine Meinungen und Interessen moderieren werde. Kommen wir in’s Geschäft?

Oder wollen wir das alle für uns selber machen?
Wäre für mich aber dann nicht so einträglich.

Shalom
Isaak

Ah, du bist als kein forums-mod hier? Erstaunlich, deine präsenz und tätigkeit hier lässt ohne weiteres darauf schliessen.

Isaak
15.12.2008, 14:39
Ah, du bist als kein forums-mod hier? Erstaunlich, deine präsenz und tätigkeit hier lässt ohne weiteres darauf schliessen.

Gedankliche Rückschlüsse sind dir immer erlaubt.
Wer hier Moderatoren und Administratoren, im Gnadenkinder.de, sind ist hinlänglich einlesbar.

Und nun komm doch endlich einmal zum Thema zurück.

Dir einen schönen Tag und viel Spass im Gnadenkinder.de
Isaak

anonym003
15.12.2008, 15:05
Hallo Ragamuffin

Nur noch kurz dazu:


Aber seine wahl bei der moderation scheint nur aus seiner perspektive zu geschehen.

Na ja, ich habe damit keine Problem. Ich lasse jedem seine Perspektive. Und im Ganzen denke ich, dass immer mal da und dort ein Übermass irgendwelcher Richtung auftaucht. Aber finde so was auch nicht weiter schlimm. Und hier lässt man sich, wie mir scheint im Grossen und Ganzen noch ganz gut leben.

Gruss

Zeuge
15.12.2008, 20:22
Nach einer Geschichte aus dem Talmud



Eines Tages fragte der Talmid seinen Rabbi:

"Lieber Rebbe, warum heißt es, dass der Maschiach bei seinem ersten Kommen sterben muss?"

Der Rebbe schaute das bekümmerte Gesicht des jungen Mannes an und antwortete:

"Gräm dich nicht, sondern erkenne die Weisheit und die Gnade Gottes, dann wirst du getröstet werden und wirst anderen ein Trost sein! Wie du weißt, wenn in Israel ein Mensch versehentlich getötet wurde, so konnte der Schuldige in einer der Asylstädte vor der drohenden Todesstraffe sich verbergen. Er musste dort die Lebensspanne des jeweils amtierenden Hohenpriesters verweilen. So hat der Tod des einen das freie Leben des anderen ermöglicht, weil das letzte Gebet des Gerechten an den himmlischen Vater die Vergebung der Sünden und ewiges Leben für Israel zum Gegenstand hat. Die Kraft dieses Gebets ist stärker als alle Sünden und zerbricht die darauf stehenden Strafen."

Der Rebbe erkannte in den Augen des Schülers dessen Verwirrung. "Du fragst dich wohl, warum das so ist? Nun, das Leben ist grundsätzlich heilig, denn genau genommen, ist jede Form von Leben eine Offenbarung der Leben spendenden Kraft des Schöpfers, des Heiligen, g.s.E., der die Quelle allen Lebens ist. Wo Heiligkeit wohnt, kann Entweihung nicht sein, und sie wird vernichtet. Wenn ein Mord, G-tt behüte!, begangen wird, so muss der Mörder unbedingt sterben, denn er hat den Namen des Ewigen, der Herr bewahre uns davor!, entweiht. Wenn aber eine Tötung ohne Absicht geschieht, so verschafft der Ewige, g.s.E., dem Schuldigen einen Platz in Seiner Gnade, doch dort kann er nur geheiligte Dinge im Dienst der Diener G-ttes tun - das sind die Kohanim, die, wie du weißt, die Asylstädte verwalteten. Damit war der Mann aus dem üblichen Leben Israels herausgenommen. Für seine Familie und Freunde war dieser wie tot, den sie konnten seine Nähe nicht mehr genießen, es sei denn, sie begleiteten ihn in die Verbannung.

Weiterhin wird erzählt, dass die Mutter des Verbannten den Ewigen, g.s.E., darum bat, er möge die Zeitspanne der Verbannung verkürzen. Damit bat sie praktisch um den Tod des amtierenden Hohenpriesters! Andererseits, die Mutter des Hohenpriesters bat natürlich um ein langes Leben für ihren Sohn! Die beiden Mütter entfachten im Himmel einen Kampf, denn die Gebete der Mütter sind die stärksten, vor allem, wenn diese sich auf das Leben ihrer Kinder konzentrieren.

Daraus können wir folgendes lernen: Wenn der Gesalbte G-ttes kommt, wird die Sünde Israels der eines Todschlägers gleich kommen, der im Wald einen Baum fehlt und dabei versehentlich mit dem Eisenstück, dass sich plötzlich vom Stihl des Beils löst, seinen Nächsten tötet. Der einzige Ort für das Überleben Israels ist eine Asylstadt, doch wo gibt es eine solche, die ein ganzes Volk aufnehmen könnte? Darum muss das Volk in die Verbannung und in der gesamten Welt zerstreut werden.

Weiterhin bietet die einwohnende Gegenwart Gottes, die das Volk Israel nie verlässt und auf allen seinen Wegen bei den Zadikim (Gerechte) ruht, das ist die "untere Mutter", den König um das freie Leben ihrer Kinder. Die "obere Mutter", von der es heißt "seine einwohnende Gegenwart ist in den Höchsten Höhen", bietet jedoch um das Leben ihres Sohnes, des ewigen Hohenpriesters, das ist der Maschiach.

Der König in Seiner Weisheit hat entschieden, zwischen den beiden Frieden zu stiften, in dem Er den Bitten beider Mütter entspricht:

Die Verbannung Israels wird zeitlich befristet sein, wenn der Hohenpriester in Fleisch auf die Erde kommt und stirbt durch die Hand der Verbrecher, die zur ewigen Verdammnis bestimmt sind (was auf keinen Fall bedeutet, dass der Ewige, g.s.E., den Tod Seines Sohnes wünsche, G-tt behüte!) . Doch der letzte Wille des Maschiach und sein Gebet ist die Bitte um die Vergebung der Sünde und ewiges Leben für ganz Israel und alle, die G-tt dafür bestimmt hat. Sein Lohn ist die Auferstehung von den Toten als Ersten und das ewige Leben im Genuss der vollkommenen Einheit mit dem himmlischen Vater."

Das Gesicht des Schülers erhellte sich. "Dann gibt es ja noch Hoffnung für Israel?"

"Ja, für Israel und für alle Menschen, die einander die Liebe G-ttes, die Vergebung der Sünden und das ewige Leben gönnen!"







Nissan 5764
Baruch ben Mordechai

Isaak
15.12.2008, 20:41
Ich würde gerne verstehen wollen was der Talmud mit der Frage des einzig wahren Glaubens und dem NUR über Jesus Christus zu tun haben könnte.

Aber okay, einige Christen, einige nicht alle, lesen ja die Tora als wäre sie nur für die Christen geschrieben. Also warum nicht auch den Talmud so lesen.

Also, mir hat Zeuges Antwort nicht’s sagen können.

Danke aber für die Mühe.

Isaak

Blizzard
15.12.2008, 21:57
Lieber Ragamuffin,

wenn du magst, darfst du gerne einmal in mein Büro kommen und dann verhandeln wir ein Moderationsvertrag aus, aus welchen ich heraus deine Meinungen und Interessen moderieren werde. Kommen wir in’s Geschäft?
Oder wollen wir das alle für uns selber machen?
Wäre für mich aber dann nicht so einträglich.

Shalom
Isaak

So so, du bist also käuflich und sobald der Preis stimmt, schreibst die Meinungen und Interessen deiner Vertragspartner. Soweit zu deiner Glaubwürdigkeit, die schwindet sowieso stündlich immer mehr.

&kopflos

Schleusenwächter
16.12.2008, 11:03
bot

Isaak
16.12.2008, 12:33
Also, wie wer wen als Glaubwürdig bzw. Unglaubwürdig einschätzt, das ist dem jeweiligen einzelnen Leser überlassen einzuschätzen.

Ich selbst bevorzuge es, gegenüber Usern, welche meine Beiträge und Meinungen als Unglaubwürdig beurteilen, ihnen nicht selbstverteidigend das Gegenteil beweisen zu wollen, sondern respektiere ihre Einschätzung.

Da es aber hier im Thread nicht zentral um Glaubwürdigkeiten geht, bitte ich Interessierte sich auf das hier zur Diskussion vorgeschlagene Thema zu konzentrieren, bzw. bei Nichtinteresse sich eines der vielen anderen Themen im Gnadenkinder.de zu suchen und sich dort zu beteiligen, oder wenn das Thema noch nicht existieren sollte ein neues vorzuschlagen, bzw. zu öffnen.

Wer am Thema interessiert ist, aber auf Grund der vielen themenabweichenden bis themenfremden Beiträge noch einmal nachlesen möchte worum es hier thematisch gehen sollte darf den Link anklicken und nachlesen.

click it ►Warum NUR über Jesus Christus?◄ click it

Vielen Dank für die bisherige Beteiligung.

Lehit
Isaak

Blizzard
16.12.2008, 12:50
Also, wie wer wen als Glaubwürdig bzw. Unglaubwürdig einschätzt, das ist dem jeweiligen einzelnen Leser überlassen einzuschätzen.

Ich selbst bevorzuge es, gegenüber Usern, welche meine Beiträge und Meinungen als Unglaubwürdig beurteilen, ihnen nicht selbstverteidigend das Gegenteil beweisen zu wollen, sondern respektiere ihre Einschätzung.

Da es aber hier im Thread nicht zentral um Glaubwürdigkeiten geht, bitte ich Interessierte sich auf das hier zur Diskussion vorgeschlagene Thema zu konzentrieren, bzw. bei Nichtinteresse sich eines der vielen anderen Themen im Gnadenkinder.de zu suchen und sich dort zu beteiligen, oder wenn das Thema noch nicht existieren sollte ein neues vorzuschlagen, bzw. zu öffnen.

Wer am Thema interessiert ist, aber auf Grund der vielen themenabweichenden bis themenfremden Beiträge noch einmal nachlesen möchte worum es hier thematisch gehen sollte darf den Link anklicken und nachlesen.

click it ►Warum NUR über Jesus Christus?◄ click it

Vielen Dank für die bisherige Beteiligung.

Lehit
Isaak


Weil du genau weißt, dass deine Verteidigung auf schwachen Füßen steht. Du führst andere lieber an der Nase rum und spielst das Unschuldslamm.

In einem anderem Thread von dir geht es um Lügen, stimmt Isaak, das Lügen kommt aus dem Menschen. Gott führt keine Menschen vor, das machen Schausteller die mit Puppen spielen.

&kopflos

Isaak
16.12.2008, 13:17
Ich bitte beim Thema zu bleiben und bei privatem Angelegenheiten die Fünktionen "Private Nachrichten" zu nutzen.

click it ►Warum NUR über Jesus Christus?◄ click it

Danke
lehit
Isaak

Schleusenwächter
18.12.2008, 00:03
Danke
bot
Schleusenwächter

Isaak
18.12.2008, 10:11
Es ist etwas menschliches, einige Mitmenschen mögen oder nicht mögen zu können. In einem Forum weiß sicher jeder, dass man einander sich nicht kennen kann und somit entsprechen eventuelle Abneigungen eher Abneigungen zu Meinungen und Vorgehweisen.

Wie wir mit solchen Abneigungen umgehen ist sehr verschieden. Aber meistens sprechen die Art und Weise für sich selbst und zwar wie man aufeinander zugeht, sich abwendet, oder eben nur Abneigung, in Wort und Post, öffentlich hinterlässt.

Ich bitte freundlich beim Thema zu bleiben und persönliche Abneigungen auch persönlich und ehrlich mitzuteilen. Dazu gibt es z.B. die Funktion „Private Nachrichten“

Shalom
Isaak

Jungtroll
18.12.2008, 21:24
Da es aber hier im Thread nicht zentral um Glaubwürdigkeiten geht, bitte ich Interessierte sich auf das hier zur Diskussion vorgeschlagene Thema zu konzentrieren, bzw. bei Nichtinteresse sich eines der vielen anderen Themen im Gnadenkinder.de zu suchen und sich dort zu beteiligen, oder wenn das Thema noch nicht existieren sollte ein neues vorzuschlagen, bzw. zu öffnen.


wieso hälst du dich nicht mal an deine eigenen ratschläge zeig doch mal allen wie man das macht und nicht nur indem du unter jedes neue posting schreibst man soll doch beim thema bleiben aber noch schnell einen seitenhieb austeilst

Isaak
18.12.2008, 23:39
Diese immer wieder persönlich werdenden Posting’s und Kritiken an Vorgehensweisen sind für mich einfach nur langweilig, aber geben mir wenigstens die Chance wieder auf mein Anliegen hinzuweisen.

Ich lasse jeden seine Kritik und seine Ablehnung gelten und wünschte mir aber Gesprächspartner, die ein wenig mehr als nur rummäkeln und Widerwillen schreiben können und zwar einen Austausch anstreben, eine Diskussion führen können.

Hier im Thema geht es nicht um mich und auch nicht um Kritiken und Widerwillen sondern um die Frage „Warum NUR über Jesus Christus?“

Danke lieber User Jungtroll, für die Möglichkeit, wider darauf hinweisen zu können.

Shalom
Isaak

Jungtroll
19.12.2008, 00:03
Diese immer wieder persönlich werdenden Posting’s und Kritiken an Vorgehensweisen sind für mich einfach nur langweilig, aber geben mir wenigstens die Chance wieder auf mein Anliegen hinzuweisen.

Ich lasse jeden seine Kritik und seine Ablehnung gelten und wünschte mir aber Gesprächspartner, die ein wenig mehr als nur rummäkeln und Widerwillen schreiben können und zwar einen Austausch anstreben, eine Diskussion führen können.

Hier im Thema geht es nicht um mich und auch nicht um Kritiken und Widerwillen sondern um die Frage „Warum NUR über Jesus Christus?“

Danke lieber User Jungtroll, für die Möglichkeit, wider darauf hinweisen zu können.

Shalom
Isaak


mehr dazu (http://www.gnadenkinder.de/board/showpost.php?p=44588&postcount=161)