Ergebnis 1 bis 10 von 45

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Hallo!
    Interessante Meinungen, die hier zutage kommen. Ein paar Anmerkungen dazu:
    1. Studien sind nie objektive. Anhand der gestellten Fragen oder der Auswahl der einzelnen Antworten kann es zu verschiedenen Ergebnissen kommen. Mir fehlt in der anfangs genannten Studie z.B. die Info in welcher Richtung sich das Gewaltpotenzial während der vergangenen Jahre entwickelt hat.
    2. Die Studie stellt offentsichtlich auch nicht die Gewaltbereitschaft in religiös ausgerichteten und nicht religiösausgerichteter Familien gegenüber. Oder wie sieht es mit der Gegenüberstellung verschiedener pädagogischer Richtugen und deren Auswirkung auf Gewalt aus. Spricht die Studie darüber?
    3. Wer sich in der Kirchengeschichte etwas auskennt, der hat bestimmt eine Ahnung davon, dass die Sache mit der Gewalt seinerzeit dem Pietismus auch vorgeworfen wurde - und nur wenige wissen z.B. die eigentlichen Richtlinien der pietistisch geprägten Pädagogik (Stichwort Francke und Halle).

    Mit sieht die Erwähnung einer solchen Studie in einem Thread etwas wie eine Hetzjagd aus, die möglicherweise aus Enttäuschung, schmerzhaften Erfahrungen, Argwohn, Neid, ...... herrührt. Am Ende steht meines Erachtens nach das Ergebnis, dass die, die sich gläubig nennen ihre eigene Glaubensgrundlage in Frage stellen.
    Die schönste Rose die blüht, ist die Liebe!
    Im Gedenken an meinen lieben Sohn Rafi.

  2. #2
    Registriert seit
    23.07.2012
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.523

    Standard

    Zitat Zitat von Herties Beitrag anzeigen
    Mit sieht die Erwähnung einer solchen Studie in einem Thread etwas wie eine Hetzjagd aus, die möglicherweise aus Enttäuschung, schmerzhaften Erfahrungen, Argwohn, Neid, ...... herrührt. Am Ende steht meines Erachtens nach das Ergebnis, dass die, die sich gläubig nennen ihre eigene Glaubensgrundlage in Frage stellen.
    Sorry Herties, aber das verstehe ich nicht. Wieso kommt denn die Erwähnung einer Studie, etwas einer Hetzjagd gleich? Eine Studie ist ja nun einmal zunächst nichts anderes als eine Studie und damit Diskussionsgrundlage. Aber eine Hetzjagd kann ich da so gar nicht drin erkennen. Und warum sollten die hier geposteten Kommentare die eigene Glaubensgrundlage in Frage stellen? Weil man sich kritisch mit einzelnen Aussagen der Bibel auseinandersetzt? Weil man seine Kinder lieber ohne Rute erziehen mag? Das kann ich leider auch nicht verstehen. Vielleicht magst das ja nochmal genauer erklären? Da wäre ich sehr dankbar für!

    LG
    Provisorium
    Gott ist ein Gott der Gegenwart. Wie er dich findet, so nimmt und empfängt er dich, nicht als das, was du gewesen, sondern als das, was du jetzt bist. (Meister Eckhart)


 

Ähnliche Themen

  1. extrem laut...
    Von bonnie im Forum Film
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.03.2013, 12:59
  2. Gewalt der Sprache
    Von GnaKi-Team im Forum Mitten im Leben
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2012, 02:11
  3. Ich bin die neue und komm jetzt öfter hier her....
    Von ForeverHope im Forum Vorstellungszimmer
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.04.2011, 18:34
  4. Rechte Gewalt stieg massiv an
    Von poetry im Forum Archiv
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 16:41

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

erziehung freikirche eltern

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •