Ergebnis 1 bis 10 von 69

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Nun, etwas wesentliches erscheint mir noch folgendes:

    http://www.juedisches-recht.de/lex_erg_christentum.php
    6. Die unterscheidenden Lehren zwischen Judentum und Christentum


    c) Der Mittler zwischen Gott und Mensch ist Jesus Christus bzw. das in seinem Namen geübte Sakrament.
    Das Judentum ist die Lehre der Gotteskindschaft ohne Mittler und ohne Sakrament; Gottes Gnade wird dem Menschen unmittelbar als Wirkung der göttlichen Vaterliebe zuteil.


    d) Die Gnade der Erlösung von der Sünde (Gnadenwahl), die vom Glaubensbekenntnis und der Fürbitte der Heiligen (im Katholizismus) abhängig ist, findet ihre Begründung und Vollendung im Sühnesterben Jesu Christi.
    Das Judentum lehrt die Rückkehr zu Gott, die Umkehr zum Guten als Willenstat und die Selbstverantwortlichkeit des Menschen. Jes. 55, 7: "Der Frevler verlasse seinen Weg und der Sünder seine Gesinnung und kehre zu Gott um, denn er erbarmt sich seiner, und zu unserem Gotte, denn er verzeiht ihm alles." Die Sünde wird durch Reue (sittliches Wollen und Buße (sittliche Tat) getilgt, die die Versöhnung mit Gott erwirken.


    Lehit

    Alef

  2. #2
    Saniana Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    Nun, etwas wesentliches erscheint mir noch folgendes:

    http://www.juedisches-recht.de/lex_erg_christentum.php
    6. Die unterscheidenden Lehren zwischen Judentum und Christentum

    c) Der Mittler zwischen Gott und Mensch ist Jesus Christus bzw. das in seinem Namen geübte Sakrament.
    Das Judentum ist die Lehre der Gotteskindschaft ohne Mittler und ohne Sakrament; Gottes Gnade wird dem Menschen unmittelbar als Wirkung der göttlichen Vaterliebe zuteil.
    Ok, christlicher Glaube baut sich tatsächlich auf Jesus als Mittler auf.
    Allerdings habe ich mich oft gefragt, warum wir nicht den direkten Weg gehen, den Weg zum Vater, ohne Zwischenstation.



    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    d) Die Gnade der Erlösung von der Sünde (Gnadenwahl), die vom Glaubensbekenntnis und der Fürbitte der Heiligen (im Katholizismus) abhängig ist, findet ihre Begründung und Vollendung im Sühnesterben Jesu Christi.
    Das Judentum lehrt die Rückkehr zu Gott, die Umkehr zum Guten als Willenstat und die Selbstverantwortlichkeit des Menschen. Jes. 55, 7: "Der Frevler verlasse seinen Weg und der Sünder seine Gesinnung und kehre zu Gott um, denn er erbarmt sich seiner, und zu unserem Gotte, denn er verzeiht ihm alles." Die Sünde wird durch Reue (sittliches Wollen und Buße (sittliche Tat) getilgt, die die Versöhnung mit Gott erwirken.


    Lehit

    Alef
    Von der Logik her, würde ich der jüdischen Lehre zustimmen.
    Was nutzt es, wenn jemand anderes für meine Sünden in den Tod geht und ich sündige fleißig weiter ?
    Wichtiger ist doch Erkenntnis, Reue und Buße (allerdings nicht wie in der katholischen Kirche ).
    Wozu brauchte G"tt Jesus ? G"tt ist doch Liebe, wie wir gern mal sagen.
    G"tt it derjenige der Vergebung aussprich, aber eben nicht Jesus.

    Bin echt am grübeln.

  3. #3
    Isaak Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Saniana Beitrag anzeigen
    ... Was nutzt es, wenn jemand anderes für meine Sünden in den Tod geht und ich sündige fleißig weiter ? ...
    Das ist eine christliche Fragestellung und kann nicht jüdisch beantwortet werden.
    Solche Fragen kann Dir sicher Alef besser beantworten.

    Zitat Zitat von Saniana Beitrag anzeigen
    ... Wichtiger ist doch Erkenntnis, Reue und Buße (allerdings nicht wie in der katholischen Kirche ).
    Wozu brauchte G"tt Jesus ? G"tt ist doch Liebe, wie wir gern mal sagen.
    G"tt it derjenige der Vergebung aussprich, aber eben nicht Jesus.

    Bin echt am grübeln.
    Auch das sind christliche Fragen und können ebenfalls nicht jüdisch beantwortet werden. Zumal das Judentum kein Interesse hat andere Glauben und Religionen aufzuklären oder gar für den jüdischen Glauben zu werben, bzw. zu missionieren.

    Shalom

    Isaak
    Geändert von Isaak (11.01.2010 um 18:50 Uhr)

  4. #4
    Saniana Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen
    Das ist eine christliche Fragestellung und kann nicht jüdisch beantwortet werden.
    Solche Fragen kann Dir sicher Alef besser beantworten.



    Auch das sind christliche Fragen und können ebenfalls nicht jüdisch beantwortet werden. Zumal das Judentum kein Interesse hat andere Glauben und religionen aufzuklären oder gar für en jüdischen Glauben zu werben, bzw. zu missionieren.

    Shalom

    Isaak
    Ja lieber Isaak, die Fragen waren auch an Alef gerichtet.
    Es ist mir durchaus bewusst, dass du nicht für den jüdischen Glauben wirbst oder missionierst.
    In missionieren sind ja die Christen Profis, ist wohl auch ihr Revier, sorry.

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von Saniana Beitrag anzeigen
    Allerdings habe ich mich oft gefragt, warum wir nicht den direkten Weg gehen, den Weg zum Vater, ohne Zwischenstation.
    Wir alle sind Kinder von Adam und dieser wurde von G'tt gefragt: "Wo bist du?" Er fragt uns hier ganz direkt, wie wir zu ihm stehen. Auch die ganze Tora zeigt uns Wege direkt zu G'tt. Er will unsere direkte Ansprache.

    Mittler gab es vor Jesus auch schon u.a.: Das goldene Kalb. Und wie G'tt dieses auffasste zeigte sich ja dann deutlich.

    Aber auch Jesus sah das aus meiner Sicht nicht anders. Nimm nur das Vater-Unser. Dieses ist sicherlich eben kein Gebet, welches wir an Jesus richten sollten, sondern direkt an G'tt. Auch sonst im NT findet sich eigentlich keine Stelle, wo Jesus in Handlungen als Vermittler auftritt. Stattdessen spornt er die Menschen zu einem direkten und guten Verhältnis zu G'tt auf.

  6. #6
    Saniana Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jakow Beitrag anzeigen
    Wir alle sind Kinder von Adam und dieser wurde von G'tt gefragt: "Wo bist du?" Er fragt uns hier ganz direkt, wie wir zu ihm stehen. Auch die ganze Tora zeigt uns Wege direkt zu G'tt. Er will unsere direkte Ansprache.

    Mittler gab es vor Jesus auch schon u.a.: Das goldene Kalb. Und wie G'tt dieses auffasste zeigte sich ja dann deutlich.

    Aber auch Jesus sah das aus meiner Sicht nicht anders. Nimm nur das Vater-Unser. Dieses ist sicherlich eben kein Gebet, welches wir an Jesus richten sollten, sondern direkt an G'tt. Auch sonst im NT findet sich eigentlich keine Stelle, wo Jesus in Handlungen als Vermittler auftritt. Stattdessen spornt er die Menschen zu einem direkten und guten Verhältnis zu G'tt auf.
    Ehrlich gesagt, darüber habe ich auch schon oft gebrütet.
    Was hält uns davon ab den direktenb Weg zu gehen ?
    Eine Antwort habe ich bis heute nicht gefunden ?

    Jesus als Vermittler, hmm viele Christen benutzen als Beweis:
    Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.
    Johannes 14.6

  7. #7
    luxdei Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Saniana Beitrag anzeigen
    Jesus als Vermittler, hmm viele Christen benutzen als Beweis:
    Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.
    Johannes 14.6
    Daran sieht man, daß man auch verstanden haben sollte, was man zitiert.

    ;-)
    LD

  8. #8
    Saniana Gast

    Standard

    Zitat Zitat von luxdei Beitrag anzeigen
    Daran sieht man, daß man auch verstanden haben sollte, was man zitiert.

    ;-)
    LD
    ?????

    Vielleicht gefällt dir der besser !!

    Denn ich habe nicht aus mir selbst geredet, sondern der Vater, der mich gesandt hat, der hat mir ein Gebot gegeben, was ich tun und reden soll
    Joh 12,49

    ändert aber nichts an der tatsache, dass ich oft den ersten Bibelvers an den Kopf geknallt bekommen habe.
    Geändert von Saniana (12.01.2010 um 12:53 Uhr)

  9. #9
    luxdei Gast

    Standard

    Liebe Saniana,

    das Johannesevangelium ist deutlich gnostisch beeinflußt. Um es zu verstehen muß man schon etwas von dieser Denk- und Sichtweise, diesem Weltbild verstehen.
    Und viele, die aus diesem Evangelium zitieren - so behaupte ich mal - tuen das nicht.

    Gruß
    LD


 

Ähnliche Themen

  1. Mal eine Frage in die runde
    Von Lisbeth im Forum Off-Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.06.2008, 22:28
  2. Ich hab eine sehr wichtige frage
    Von Seymen im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.03.2008, 19:31
  3. Der eine Fehler einer Frau
    Von Lorchen im Forum Off-Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.01.2007, 22:25

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

ähnerungs

ähnerung

bedeutung von saniana

christin vielleicht

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •