Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 48

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von outiouti Beitrag anzeigen
    die wenigen, sind die , die die Gebote Gottes halten , denn die, die das tun, haben ewiges Leben ......
    Ich halte sie nicht und habe trotzdem ewiges leben, wie erklaerst du dir das?

  2. #2
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Der „schmale“ Weg:

    In welchem Kontext steht nun dieser Vers?

    Mt 7,12 Alles nun, was ihr wollt, daß euch die Menschen tun sollen, das tut ihr ihnen auch! Denn darin besteht das Gesetz und die Propheten. 13 Geht hinein durch die enge Pforte! Denn weit ist die Pforte und breit der Weg, der zum Verderben führt, und viele sind, die auf ihm hineingehen. 14 Denn eng ist die Pforte und schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind, die ihn finden.


    Jesus spricht hier vom Gesetz, der jüdischen Torah, also den Gottesweisungen in den Mosebüchern.

    Diese „Gesetzeskatalog“ wurde sozusagen zusammengefasst in dem Gebot. Liebe deinen Nächsten wir dich selbst. Das war ein gängiges Thema im Jüdischen vor der Zeit Jesu, ja es steht sogar selbst im Mose drin.

    Also das Gesetz und die Propheten reden von der Nächstenliebe, dem Umgang miteinander, und was zu tun ist, wenn man darin schuldig wird. Dass man für Angerichteten Schaden „gerade“ stehen soll usw.


    Diese Weisungen Gottes wurden damals schon als der Weg bezeichnet. Dass das Missachten dieser Weisung der Nächstenliebe zu Verderben führt, sieht man ja in der Weltgeschichte. Und ebenso merkt und spürt man, wo Nächstenliebe gelebt wird, so dass es wirklich Leben ist, ein „Zuhause“ sein. Leben, das sich lohnt.



    lehit

    Alef

  3. #3
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Schmal ist der Weg, da es ein persönlicher Weg ist, nicht in der Masse sondern der eigene Weg ist.

    Schmal ist der Weg, weil er sich nicht durch andere und vorgegebenes rechtfertigen will, sondern eigenes Glaubenszeugnis ist.

    Man schaut weniger nach links und recht, ob alle schön mitkommen, oder um Anerkennung heischend.

    Es ist auch ein eher einsamer Weg.

    Aber es ist ein Weg, wo man die Blumen am Wegrande sieht, die Vögel zwitschern hört, da man nicht abgelenkt ist.


    Usw


    Lehit

    Alef

  4. #4
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Was ist denn verkehrt daran in den Fußstapfen des vorausgegangen zu laufen?
    Nichts. Es war ja auch positiv gemeint.


    Zitat Zitat von outiouti Beitrag anzeigen
    nun der Weg ist schmal , aber schauen wir uns doch mal an was Jesus da so sagt denn ich wüßte nicht das er da von einem Himmelreich spricht

    in matthäus 7 vers 14 steht nichts von einem Himmelreich , sondern von einem Weg der ins Leben führt - dieser ist schmal - und wenige sind es die ihn finden .

    die wenigen, sind die , die die Gebote Gottes halten , denn die, die das tun, haben ewiges Leben ......
    Die, welche in das Reich der Himmel hineinkommen, haben das ewige Leben. Die übrigen, nicht. (Mt. 25:31-6.)

    Das ewige Leben ist die Gotterkenntnis. (Joh. 17:3.)
    Die Gebote Gottes aber, wie auch die gesammte Schrift, wurden dazu gegeben, daß wir durch sie zur Gotterkenntnis kommen. (Spr. 2:1-5.)
    Und die wenigen, sind halt die, die zu dieser Erkenntnis kommen.

    Denn Gott ist die Liebe. (1Joh. 4:8.)
    Und das ganze Gesetz ist in einem Wort zusammengefaßt: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst! (Gal. 5:14.)
    Was nur in der Gemeinschaft (als Konstrukt zwischenmenschlichen Zusammenlebens) stattfinden kann.


    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    Schmal ist der Weg, da es ein persönlicher Weg ist, nicht in der Masse sondern der eigene Weg ist.
    Nicht in der Masse, aber für die Masse.

  5. #5
    outiouti Gast

    Standard

    Da hast Du Dich wohl vertan .......Die, welche in das Reich der Himmel hineinkommen, haben das ewige Leben. Die übrigen, nicht. (Mt. 25:31-6.)

    MT für Mathhäus??? 25 für Kapitel 25 ??? 31-6 für Vers 31 - 36 ???? oder vers 6 bis 31 ???

    wäre mir neu das da sowas steht ......


    in Matthäus 25 steht was von den Jungfrauen und dem Öl was von den Talenten , also der Währung und von denen die verflucht sind ....

    in Johannes 17 betet Jesus für seine Jünger - nicht für alle Menschen ....die ewiges Leben haben - das ist Spekulation

    die wenigen sind die die die Gebote Gottes halten , diese tun das aus Liebe zu Gott und zur Wahrheit - dazu ist Gotterkenntnis notwendig - mache wendemn sich jedoch auch von Gott wieder ab , nämlich die die sich gegen den Geist wenden , und diese sind unwiederbringlich verloren , trotz ihrer Erkenntnis ,
    also ist nicht die Erkenntnis das ewige Leben , sondern das Halten der Gebote Gottes

    Nun wenn Du Deinen Nächsten liebst wie Dich selbst so solltest Du ihm die Wahrheit sagen ...das fällt aber oftmals schwer wenn man sich selbst betrügt und nicht alles prüft, sondern falsche konklusionen zu Behauptungen macht

    die Liebe Gottes ist das wir seine Gebote halten und das halten der Gebote ist nicht schwer .

    Joh 14,15 Wenn ihr mich liebt, so werdet ihr meine Gebote halten;
    Joh 15,10 Wenn ihr meine Gebote haltet, so werdet ihr in meiner Liebe bleiben, wie ich die Gebote meines Vaters gehalten habe und in seiner Liebe bleibe.
    1Kor 7,19 Die Beschneidung ist nichts, und das Unbeschnittensein ist nichts, sondern das Halten der Gebote Gottes.
    1Joh 2,3 Und hieran erkennen wir, dass wir ihn erkannt haben; wenn wir seine Gebote halten.
    1Joh 3,22 und was immer wir bitten, empfangen wir von ihm, weil wir seine Gebote halten und das vor ihm Wohlgefälllige tun.
    1Joh 5,3 Denn dies ist die Liebe Gottes: dass wir seine Gebote halten; und seine Gebote sind nicht schwer


    mfg

  6. #6
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von outiouti Beitrag anzeigen
    Da hast Du Dich wohl vertan .......Die, welche in das Reich der Himmel hineinkommen, haben das ewige Leben. Die übrigen, nicht. (Mt. 25:31-6.)

    MT für Mathhäus??? 25 für Kapitel 25 ??? 31-6 für Vers 31 - 36 ???? oder vers 6 bis 31 ???
    "... Kommt her, die ihr von meinem Vater gesegnet seid, nehmt das Reich in Besitz, das seit der Erschaffung der Welt für euch bestimmt ist.
    ...
    Und ... erhalten, die Gerechten ... das ewige Leben."
    (Mattäus 25:31-46.)

    in Johannes 17 betet Jesus für seine Jünger - nicht für alle Menschen ....die ewiges Leben haben - das ist Spekulation

    die wenigen sind die die die Gebote Gottes halten , diese tun das aus Liebe zu Gott und zur Wahrheit - dazu ist Gotterkenntnis notwendig - mache wendemn sich jedoch auch von Gott wieder ab , nämlich die die sich gegen den Geist wenden , und diese sind unwiederbringlich verloren , trotz ihrer Erkenntnis ,
    also ist nicht die Erkenntnis das ewige Leben , sondern das Halten der Gebote Gottes
    Wenn Jesus sagt: "Das ist das ewige Leben: dich, den einzigen wahren Gott, zu erkennen, ..", dann kann nichts anderes ewiges Leben bedeuten, als nur Gott zu erkennen.

    Nur glauben daß es einen Gott gibt, bedeutet noch lange nicht, ihn erkannt zu haben.
    Menschenkenntnis ist die Fähigkeit, das Verhalten oder den Charakter eines Menschen aufgrund eines ersten Eindrucks richtig einzuschätzen, zu erkennen und zu beurteilen, und vorherzusagen wie sie denken und wie sie handeln werden.

    Entscheidende Faktoren für diese Fähigkeit sind Lebenserfahrung, Intuition, Intelligenz und Weisheit. Menschenkenntnis ist nicht angeboren, sondern man erwirbt sie durch den häufigen Umgang mit Menschen und durch Erfahrung mit vielen unterschiedlichen Menschen.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Menschenkenntnis

    Dasselbe gilt auch für die Gottkenntnis.

    die Liebe Gottes ist das wir seine Gebote halten und das halten der Gebote ist nicht schwer .
    "Daran haben wir die Liebe erkannt, daß er sein Leben für uns hingegeben hat. So müssen auch wir für die Brüder das Leben hingeben.
    Wenn jemand Vermögen hat und sein Herz vor dem Bruder verschließt, den er in Not sieht, wie kann die Gottesliebe in ihm bleiben?
    Meine Kinder, wir wollen nicht mit Wort und Zunge lieben, sondern in Tat und Wahrheit."
    (1Joh. 3:16-18.)
    "Wer zwei Gewänder hat, der gebe eines davon dem, der keines hat, und wer zu essen hat, der handle ebenso." (Lk. 3:11.)

    "Die Gemeinde der Gläubigen war ein Herz und eine Seele. Keiner nannte etwas von dem, was er hatte, sein Eigentum, sondern sie hatten alles gemeinsam.
    ...
    Es gab auch keinen unter ihnen, der Not litt. Denn ... jedem wurde so viel zugeteilt, wie er nötig hatte."
    (1Joh. 4:32-35.)

    Das ist die wahre Liebe. Alles andere ist leeres Geschwätz.

  7. #7
    outiouti Gast

    Standard

    wie gesagt - die erkenntnis bedeutet nicht die liebe , sondern ist Vorraussetzung für diese, denn viele , die Gott erkannt haben wenden sich von ihm ab , die liebe zu gott besteht darin seine gebote zu halten , so wie jesus Christus es als mensch auch tat.

    mfg

    Ps die Sache mit der Verteilung des Materiellen an alle Menschen zu gleichen Teilen ist ein schöner Gedanke , irgendwann wird es so sein , doch in einer vom Satan beherrschten Welt, läßt sich das wohl kaum umsetzen, selbst wenn irgendwelche selbsternannten Sekten/ Kirchen oder Vereinigungen das den Menschen vorgaukeln , ist es jedoch so , daß hinter den Kulissen der Menschengebotemaske ganz klar der Organisationserhalt im Vordergrund steht - aber nicht die Liebe zu Gott - siehe Kirche ....etc.

    mfg

  8. #8
    outiouti Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Seleiah Beitrag anzeigen
    Ich halte sie nicht und habe trotzdem ewiges leben, wie erklaerst du dir das?
    Nun das erkläre ich so - Du behauptest ewiges Leben zu haben - ob Du es hast werden wir sehen.

    @ Alef Du behauptest die Gesetze Gottes seien die Gesetze der Thora - das ist ebenfalls Spekulation.

    Jesus sagt in Kapitel 19 klar aus wie man ewiges Leben erlangt - er sagt Halte die Gebote - und er zählt sie sogar noch einmal auf .

    Darüber hinaus beschreibt er einen Weg der tatsä#chlich dazu führen kann , das der Mensch ebenfalls einen Platz im Himmel erhält , weil er zu denen gehört die Gott der Schöpfer explizit dafür auswählt ...für den jungen Mann der ihn fragt bedeutet es das er sein Hab und Gut an die Armen verschenken solle ...

    der Rest ist mal wieder Spekulation ....

    mfg

  9. #9
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Hallo outiouti

    Ob nun Jesus wirklich all dies sagte, ist genau so "Spekulation"...

    Spekulation, respektive Interpretation ist alles, je nachdem, was man aus Texten heraus- respektive hineinlesen will.


    So wies Jesus auch Geheilte darauf hin, die Gesetze „Mose“ zu befolgen und die Opfer darzubringen.


    Lehit

    Alef

  10. #10
    outiouti Gast

    Standard

    Nö das Jesus das sagte - genau das - steht in der Bibel - Bibelbuch Mäthhäus wie gesagt.

    Hm - in welchem Bibelbuch steht denn Deine Aussage , das Jesus den Geheilten sagte sie sollen Opfer darbringen und mosaische Gesetze befolgen ???

    mfg


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

was ist schmal

der weg zu gott ist schmal

der Weg zur Erkenntnis ist schmal
der weg ins himmelreich ist steinig
leben nach dem schmalen weg

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •