Ergebnis 1 bis 10 von 200

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Wir hatten gestern im Hauskreis das Thema: Segen und Segnen.

    Gott sagt zu Abraham in 1. Mose 12,2: "Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein."

    Das gilt doch sicher auch für uns.

    Ein paar Gedanken dazu:
    Segen empfangen und Segen weitergeben.
    Wir dürfen und sollen auch einander den Segen Gottes zusprechen.
    Wichtig und hilfreich ist auch, Menschen zu segnen, die uns Schwierigkeiten bereiten. Das verändert unsere Einstellung zu ihnen.
    Gott kann Fluch in Segen verwandeln.

    Es gibt so viele Bibelstellen über Segen und Segnen. Es lohnt sich, sie zu lesen und darüber nachzudenken.

  2. #2

    Standard

    Niemand empfängt einen Segen nur für sich selbst.

    Friedrich von Bodelschwingh


    Einen Menschen segnen heißt: Gutes über ihn denken und reden.

    Hans-Peter Bäumlein

  3. #3

    Standard

    An Gottes Segen ist alles gelegen.

    Ein alter Mann ist vollkommen taub. Aber er geht jeden Sonntag zum Gottesdienst. Als ihn jemand fragt, warum er in die Kirche geht, obwohl er kein Wort versteht, antwortet er: "Der Segen!"

    Was ist das eigentlich, Segen? Was ist ein gesegnetes Leben, ein gesegnetes Alter? Was bedeutet es, wenn wir sagen: "An Gottes Segen ist alles gelegen"? Was hat Jakob gemeint, als er rief: "Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn"?

    Segen kommt von signare, signieren und heißt: mit einem Zeichen versehen. Gott hat viele Zeichen gegeben. Gott machte an Kain das Zeichen der Schonung. Er gab Noah das Zeichen des Regenbogens. Abraham bekommt ein Zeichen. Jakob sieht die Himmelsleiter, Mose den brennenden Dornbusch, das Volk Israel die Wolken- und Feuersäule. Zeichen über Zeichen, bis das Zeichen kommt, in dem alle anderen eingeschlossen sind, das Zeichen des Christus, das Kreuz. Gesegnet sein ist mit dem Zeichen des Kreuzes von Gott signiert sein.

    Zunächst ist das Kreuz ja ein Todeszeichen, ein Fluchzeichen. Aber indem Jesus den Fluch des Todes, das Gericht für uns trägt und überwindet, wird das Kreuz ein Siegeszeichen, ein Lebenszeichen.

    Ein kleines Mädchen kommt vom Dorf in die Großstadt, sieht die vielen Kirchtürme und fragt die Mutter: "Warum sind auf den Kirchen die Pluszeichen?" Vom Rechnen wusste sie, dass das Kreuz das Zeichen für Plus ist.

    Ein gesegnetes Leben ist ein Leben, das unter dem Pluszeichen Gottes steht. Eigentlich steht unser Leben unter dem Minuszeichen von Sünde und Tod. Aber wenn wir mit unserer Schuld zu Jesus kommen, wird er uns vergeben und uns mit dem Zeichen des Kreuzes segnen. Dann ist die Schuld vergeben, der Tod besiegt, das Leid getragen. Wir sind von Gott zum Leben gezeichnet, gesegnet.

    Axel Kühner
    aus "Überlebensgeschichten für jeden Tag"
    Aussaat-Verlag

  4. #4
    Registriert seit
    02.12.2007
    Ort
    Weisendorf, Germany
    Beiträge
    243

    Standard

    Winke mal der Lieben Miryamis zu

  5. #5

    Standard

    Guten Abend,

    für so viele schönen Texte, für den Kaffee, die neuen Smilies, die netten Grüße .....
    bin leider wegen Arbeit nur auf der Durchreise hier, aber es tut gut ein wenig zu verweilen, mich zu stärken.


    ... und dieser Smilie ist ganz bestimmt für Jungtroll ;-)
    so stell ich mal gleich Nachschub in den Kühlschrank, frischgepressten Orangensaft, Nudelsalat und natürlich darf leckerer Kuchen nicht fehlen, Stachelbaiser ist es heute abend.

    Ich wünsche Euch einen angenehmen Abend und eine ruhige Nacht!

    Liebe Grüße
    Regenbogen
    Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
    sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Achtsamkeit.
    2. Timotheus 1,7

  6. #6

    Standard

    Ich kam gerade heim, setz mich nun noch ein bisschen aufs rote Sofa, nehm mir von Stilles (Regenbogen) Nudelsalat. Hm, ist der gut.
    Nudelsalat ess ich für mein Leben gern.

    Es ist so still hier. Wo seid ihr denn alle???? Schon im Bett???

    Winke auch in Richtung Lisbeth.

    Aloe, du bist auch so still in den letzten Tagen.
    Gehts dir gut???

  7. #7

    Standard

    Mirjamis, dieser Freudentanz gilt Dir ;-))))
    Ich wünsch Dir einen schönen Abend und dies gilt auch Dir, muss ich einfach mal so virtuell tun, bist ein großer Schatz Gottes!
    Gott segne Dich ganz an Leib und Seele!

    Liebe Grüße
    Regenbogen
    Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
    sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Achtsamkeit.
    2. Timotheus 1,7

  8. #8

    Standard

    Regenbogen-Stille - wie schön, dass du auch da bist




  9. #9

    Standard

    Zitat Zitat von Regenbogen Beitrag anzeigen


    ... und dieser Smilie ist ganz bestimmt für Jungtroll ;-)
    so stell ich mal gleich Nachschub in den Kühlschrank, frischgepressten Orangensaft, Nudelsalat und natürlich darf leckerer Kuchen nicht fehlen, Stachelbaiser ist es heute abend.
    der smili ist klasse der gefällt mir und danke für den kuchen guck mal wie schnell der weg is oder hättest den teller widerhaben wollen

  10. #10

    Standard

    Zitat Zitat von Mirjamis Beitrag anzeigen
    Gott sagt zu Abraham in 1. Mose 12,2: "Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein."

    Das gilt doch sicher auch für uns.

    Ein paar Gedanken dazu:
    Segen empfangen und Segen weitergeben.
    Wir dürfen und sollen auch einander den Segen Gottes zusprechen.
    Wichtig und hilfreich ist auch, Menschen zu segnen, die uns Schwierigkeiten bereiten. Das verändert unsere Einstellung zu ihnen.
    Gott kann Fluch in Segen verwandeln.

    Es gibt so viele Bibelstellen über Segen und Segnen. Es lohnt sich, sie zu lesen und darüber nachzudenken.
    das man für andere ein segen sein soll versteh ich nicht nur darin sie zu segnen sondern eben das man selber für andere zum segen wird also ihnen was gutes tut für sie da ist ihnen zuhört ihnen hilft also nicht nur segnen und denken das die dann woanders was gutes erhalten sondern selber ihnen gutes tun aso segnen durch taten und nicht nur durch worte wobei das eine das andere ja nich ausschliesst


 

Ähnliche Themen

  1. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort der Freude
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 1021
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 10:57
  2. Balkonis und Gnakis - gut, dass wir einander haben
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 311
    Letzter Beitrag: 04.06.2009, 14:16
  3. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort zum Wohlfühlen
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 202
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 10:21
  4. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort des Segens
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 194
    Letzter Beitrag: 06.11.2008, 20:02
  5. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort der Gemeinschaft
    Von Akelah im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 195
    Letzter Beitrag: 24.10.2008, 09:56

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

gut dass wir einander haben noten

gut dass wir einander haben text

gut dass wir einander haben noten und text

gut dass wir einander haben liedtext
gut dass wir einander haben text noten

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •